Genau, da wollte ich schon x-mal nach fragen. Ist das irgendein Firmenlogo? Druckerei?tiborplanet_de hat geschrieben:Florastraße 49
Kunst am Bau
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Diese aus Keramik geschaffene Wandverkleidung mit Motiven aus Hassel stammt vo Lies Ebinger aus Bad Ems und wurde 1984 geschaffen, Ausführung Fa. Overesch aus Wanne-Eickel.Heinz O. hat geschrieben:
am Sparkassen Gebäude Polsumer Str. Ecke Im Eichholz
Hans-Joachim Koenen
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Re: Goethestr
Wolf hat geschrieben:
Dieses Relief aus Terracotta stammt von dem Künstler Dieter von Levetzow und wurde 1983 geschaffen. Von diesem Künstler stammt z.B. auch die Bronzeplastik "Butterwieger", von der Buerschen Zeitung zum 100jährigen Bestehen gestiftet.
Hans-Joachim Koenen
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
Es handelt sich bei diesem Sgraffito um die moderne Form des Zunftzeichens der Buchdrucker. Ein Greif hält zwei Druckerballen übereinander, mit denen die Drückerschwärze auf der Druckform verrieben wurde.pito hat geschrieben:Genau, da wollte ich schon x-mal nach fragen. Ist das irgendein Firmenlogo? Druckerei?tiborplanet_de hat geschrieben:Florastraße 49
Schräg gegenüber befand sich die ehemalige Druckerei SPROLL, an deren Gebäude an der Westseite das komplette Zunftzeichen angebracht war. Diese ca 4m hohe Keramik zeigte das alte Zeichen der "schwarzen Kunst", das aus dem Wappen mit Doppeladler und dem darüber befindlichen Greif bestand.
Hans-Joachim Koenen
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Babapapa, Det und ich waren gestern noch einmal hier:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... =7827#7827
Mir hat es die Sprache verschlagen, Detlef schreibt dazu:

Aus dem Scherbenhaufen:

http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... =7827#7827
Mir hat es die Sprache verschlagen, Detlef schreibt dazu:
Was hab ich für ein Spass gehabt, als ich zum 1.Mal die "Kolumbus-Kogge fand. Die Geschichten waren noch jung und ich habe mich gefreut wie ein Affe, das es noch nicht drin war.Gestern waren wir nach dem Rudererlebnis in Richtung Hülser Heide unterwegs und kamen dort erneut vorbei.
Ich wäre vor Schreck fast auf den Bürgersteig gefahren.
Das schöne Wandgemälde weg!
Das Haus eingerüstet.
Auf Fuchs sein geklingel öffnete kein Mieter des Hauses. Die Nachbarn gegenüber nahmen ein Sonnenbad auf dem Balkon und gestanden uns, das sie auch nichts genaues wüßten. Sie vermuteten, eine Wasserblase unter meinem Schiffchen gab den Anlaß. Im netten Tante Emma Laden unmittelbar daneben hatten die Leute auch keine Ahnung.
Ich kaufte mir ein Affenkotelett (Bounty)
und verschwand traurig in mein Auto

Aus dem Scherbenhaufen:

Interoperabel!
-
- Abgemeldet