Kunst am Bau
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- kellerfrau
- Beiträge: 261
- Registriert: 30.03.2007, 19:58
- Wohnort: Bulmke
- Kontaktdaten:
-
- Abgemeldet
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Columbus am Bärenkamp
Ob er den Kanal runter nach Westindien ist ?
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10642
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10642
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
kunst am bau
Neben der Kirche am Schillerplatz
Detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Fassade an der Bergmannstr.:
Knappschaftsstr.:
Lazarettstr.:
(ich glaube, Piratenauge war hier schon mal...)
Knappschaftsstr.:
Lazarettstr.:
(ich glaube, Piratenauge war hier schon mal...)
Zuletzt geändert von Fuchs am 07.06.2007, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Abgemeldet
Ich weiß nicht wie oft ich schon durch die Elisabethstr. gelaufen bin, aber die Fassade ist mir erst neulich aufgelfallen.
Verwaltung hat geschrieben:Auch hier zu sehen
-
- Abgemeldet
Gabelsbergerstraße 17
Ich liebe diese Klagemauer!
Seit Jahrzehnten wohl die am meisten deplazierteste, missachteste und ignorierteste Kunst am Bau Gelsenkirchens.
Heute wohl profaniert durch die künstlichen Felsformationen in den Zoos und Tierparks.
Damals aber in Zwiesprache mit den Steinen der Georgskirche.
Seit Jahrzehnten wohl die am meisten deplazierteste, missachteste und ignorierteste Kunst am Bau Gelsenkirchens.
Heute wohl profaniert durch die künstlichen Felsformationen in den Zoos und Tierparks.
Damals aber in Zwiesprache mit den Steinen der Georgskirche.
-
- Abgemeldet
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17943
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Skurile Funde, vor allem das letzte Bild.
Ja, und ich überlege schon die ganze Zeit woher ich den Typ kenne, ich habe nämlich den Eindruck da hat sich der Hausherr (oder Erbauer oder ....) selbst verewigt.
Das Foto von Detlef habe ich übersehen, aber egal, ist dann halt ne andere Perspektive und zeigt das andere Menschen auch einen Blick für sowas haben wo man sonst nur achtlos dran vorbei läuft.
Ja, und ich überlege schon die ganze Zeit woher ich den Typ kenne, ich habe nämlich den Eindruck da hat sich der Hausherr (oder Erbauer oder ....) selbst verewigt.
Das Foto von Detlef habe ich übersehen, aber egal, ist dann halt ne andere Perspektive und zeigt das andere Menschen auch einen Blick für sowas haben wo man sonst nur achtlos dran vorbei läuft.