Kiosk am Rathaus in Buer, Goldbergstraße
war eigentlich kein reiner Kiosk, sondern ein Wartehäuschen.
das Haus diente als Warteraum für Fahrgäste ,beherbergte Diensträume des Straßenbahnpersonals, hatte ein Toilettenhäuschen und eben auch einen Kiosk.
ein Multifunktionshaus.............
aus: Buer in den Witschaftwunderjahren, Die Fotos des Herribert Konopka
Der "Kiosk am Bunker" in Scholven (Feldhauser-, Metterkampstraße) ist geschlossen. Angeblich, so hab ich gehört, soll der Besitzer mit dem Geld auf und davon sein. Wer weiß da genaueres zu Berichten?
Da war ne Bude, da bin ich mit meiner Omma manchmal hin: Am Feldbusch
Da war so ein komisches Lädchen: Grünstraße
Und da (heute glaubt man es kaum noch) war auch eine richtig schöne Bude. Bin ich ebenfalls oft mit Omma gewesen. Vor der Bude war so eine Stufe, auf der aber normales Straßenpflaster lag. Neben der Bude stand eine Weide. Erdbrüggenstraße
An der Bochumerstr auf Höhe vom alten Bunker gab es ein Kiosk, ich kannte ihn allerdings nur unter dem Namen Bude, da deckte ich mich als Kind mit Lesestoff ein. Akim. Siegurt. Tibor. Heftchen. Erst diese ganz kleinen, hießen glaub ich, piccolos. Später dann Western von Unger oder Nagel. Als ich Jerry Cotton für mich entdeckte, wurde meine Karriere als Kriminalschriftsteller praktisch eingeläutet. Neben dem Kiosk - direkt vor dem Bunker - gab es eine Weile einen Bratwurststand. Da habe ich meine erste Curry Wurst gegessen. (Neunzig Pfennig, und damit viel zu teur, weil eine Bratwurst nur achtzig kostete) Die Currywurst hieß damals noch "Türkische". War sauscharf. Später entdeckte ich dann an der alten Bahnhofsunterführung die Pommesbude Jansen. Da war ich viele Jahre Stammkunde. Dort bediente eine alte Dame - ich fand zumindest damals, sie sei alt- sie sah mir an, wie es in der Schule gelaufen war und tröstete mich mit so guten sätzen wie: "Die aufm Gümnasium kochen auch bloß mit Wasser." Manchmal quatschte ich mich bei ihr über Ungerechtigkeiten in der Schule aus. Da sagte sie: " Ach diese Lehrer. Die haben doch alle den Auspuff auf." Neben mir schraubte sich ein Malocher im Blaumann die zweite Curryurst rein und kommentierte mit vollem Mund: "Genauso isset:" Mir hat das damals gut getan. Das Reden und die Wurst.
Klaus Peter Wolf
klaus peter wolf hat geschrieben:An der Bochumerstr auf Höhe vom alten Bunker gab es ein Kiosk, ich kannte ihn allerdings nur unter dem Namen Bude, da deckte ich mich als Kind mit Lesestoff ein. Akim. Siegurt. Tibor. Heftchen.
Klaus Peter Wolf