
Die fabelhafte Kiosk Welt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Re: Ein Playboy Häschen unter Ranken
Mahlzeit,
Zu dem Kiosk gibt es einen nette Anekdote.
In den 60er Jahren gehörte dem damaligen Schalker Spieler Willi Schulz die neben dem Kiosk befindliche Kneipe (in der heute das Vereinslokal eines Kulturvereins ist). Da Schulz auch häufig selbst hinterm Tresen stand, hatte der Laden regen Zuspruch. Als Schulz Mitte(?) der 60er zum HSV wechselte, wollten einige bisherige Stammgäste ihn boykottieren und stellten sich demonstrativ vor die Kneipe und tranken etliche Flaschen Bier, die sie am Kiosk gekauft hatten.
Schulz nahm das sehr gelassen zur Kenntnis: "Macht nix, die Seltersbude gehört mich auch."
Gruß
Uwe
bin da letztens mal vorbeigekommen, als keine Schilder auf dem Gehsteig stande, da dachte ich nicht, dass die Bude üerhaupt noch geöffnet hat, so wie es dort zugewuchert ist.kleinegemeine01 hat geschrieben:Kaum zu glauben, aber dort ist ein Kiosk versteckt.
Kurt-Schumacher, anne Berliner Brücke
Zu dem Kiosk gibt es einen nette Anekdote.
In den 60er Jahren gehörte dem damaligen Schalker Spieler Willi Schulz die neben dem Kiosk befindliche Kneipe (in der heute das Vereinslokal eines Kulturvereins ist). Da Schulz auch häufig selbst hinterm Tresen stand, hatte der Laden regen Zuspruch. Als Schulz Mitte(?) der 60er zum HSV wechselte, wollten einige bisherige Stammgäste ihn boykottieren und stellten sich demonstrativ vor die Kneipe und tranken etliche Flaschen Bier, die sie am Kiosk gekauft hatten.
Schulz nahm das sehr gelassen zur Kenntnis: "Macht nix, die Seltersbude gehört mich auch."

Gruß
Uwe