"Meine" Bude stand/steht am Markt in Horst-Nord. wir wohnten direkt neben an, wenn irgenwas fehlte wurde ich mal eben anne Bude geschickt um das zu besorgen.
Auch wenn wir als Kinder draussen spielten war das ganz nett, konnte man sich doch sein Eis schnell kaufen
Carpe Diem - nutze (lebe) den Tag .... und liebe das Leben
sage was Du denkst, tue was Du sagst, stehe zu dem was Du getan hast
Marion67 hat geschrieben:Lotto, kannst Du heute dort nicht mehr spielen.
Stimmt! Die Bude ist aber auch schon vor vielen Jahren abgerissen worden.
Eine ganze Zeit lang gab es dort, nachdem die Lotto-Abteilung (linke Seite) dicht gemacht worden war, noch ein Versicherungsbüro.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Früher hießen die Kioske/Trinkhallen offensichtlich mal "Erfrischungsraum" Horster Stern / Marschall-Rüttger-Platz - Ausschnitt aus einer Ansichtskarte (von 1930)
Und hier ist die ganze Karte:
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Propietario hat geschrieben:Der Betreiber dieser Trinkhalle an der Ecke Kärntener Ring/Ekertstr. war Herr Schlüter, dem auch das Möbelgeschäft auf der Ekertstr. direkt hinter der Trinkhalle, gehörte.
An die Trinkhalle und das seltsame Möbelgeschäft, das immer schon seltsam verlassen wirkte, erinnere ich mich noch gut, beides gab es ja noch relativ lange. Die Gebäude dürften um 1991 zugunsten des späteren Rewe(?)-Supermarktes abgerissen worden sein.
Wer kann dazu Beitragen ob es sich um dieses Gebäude Teplitzerstraße / Kärntner Ring um eine Begehbare Trinkhalle Handelte oder um einen Tante Emma Laden?
Aus der Geschichte lernen heißt: Zukunft gestalten.
Laut Auskunft meiner Nachbarin, die dort bis ca. 1985/86 gewohnt hat, war es wohl eine begehbare Trinkhalle, wo man auch Lebensmittel kaufen konnte.
Inhaberin soll eine Frau Kornalewski gewesen sein.
Vielleicht weiss noch jemand anders mehr.
Ja sie war an der Rennbahnmauer, ich kenne die Bude noch, da meine Schwiegereltern in der Phönixstraße zwischen Weidwall und Johannastr. gewohnt haben.
Schade das es von der Bude keine Bilder gibt.
Glück auf!
Aus der Geschichte lernen heißt: Zukunft gestalten.
Rund um das Horster St. Josef – Hospital gab es einmal vier Trinkhallen.
In den letzten Jahren wurden große Veränderungen am und um das Krankenhaus vorgenommen.
Das Krankenhaus war von der Buerer Straße her kaum zu Sehen.
Wenn man von der Friedweide die Innsbrucker Straße zur Buerer Straße hoch ging. Sah man wenn man an der Buerer Straße angekommen vom Krankenhaus nichts,
Es war durch ein Wohn- und Geschäftshaus in dem sich eine Pizzeria, Eisdiele und ein Kiosk befand Verdeckt. Dieses Haus musste vor ein paar Jahren der Erweiterung des heutigen Parkplatzes und der Verlegung des neuen Krankenhauses Eingange weichen.
Hier auf der Ecke stand ein Wohn- und Geschäftshaus in dem sich auch eine Trinkhalle befand.
Der Haupteingang zum Krankenhaus befand sich links neben der Kapelle, In diesem Gebäude befand sich die Trinkhalle Terinde.
Zuletzt geändert von Heinz Kolb am 13.09.2014, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Aus der Geschichte lernen heißt: Zukunft gestalten.
Heinz Kolb hat geschrieben:Diese Trinkhalle befindet sich an der Buerer Straße gegenüber dem Blumenladen Kaminski.
wenn ich mich nicht irre war hier in den 70er jahren eine pommesbude. diese wurde von einer früheren nachbarin betrieben. später ist die pommesbude dann zur burgstr./Essenerstr umgezogen.
Carpe Diem - nutze (lebe) den Tag .... und liebe das Leben
sage was Du denkst, tue was Du sagst, stehe zu dem was Du getan hast