1 Zum Tag der Trinkhalle beteiligen sich zwei Gelsenkirchener Buden an dem offiziellen Programm.
Die Trinkhalle Tölle an der Bergmannstraße mit dem Programmpunkt ‚Gemischte Tüte‘ und die Trinkhalle an der Erzbahntrasse mit dem Programmpunkt ‚Kulinarisch-literarische Trinkhalle‘.
2 Zwei Gelsenkirchener Autoren lasen ihre Geschichten unter dem Programmpunkt ‚Literarische Rückblicke‘ an der ‚Blauen Bude ‚ in Duisburg. Gelesen wurden Geschichten über ehemalige Buden in GE, einmal im Wiehagen und einmal an der Heßlerstraße.
Hier eine Impression vom Andrang an der Blauen Bude.

3 Der Gelsenkirchener Verein Ruhrpoeten hatte im Vorfeld einen Schreibwettbewerb ausgerufen. Aus den 77 Einsendungen wurden 14 Geschichten in eine Anthologie übernommen, die im Klartextverlag erschienen ist und in Buchläden und WAZ-Geschäftsstellen erhältlich ist.
Vier der Geschichten stammen aus der Feder/Tastatur Gelsenkirchener Autoren.
Hier das Buchcover

westfale
PS Ich hatte am 19.8 um 17:20 eine PN an die Verwaltung geschickt. Darin hatte ich angefragt, ob meine Schwierigkeiten mit der Textübernahme ein bekanntes Problem sei.
Leider wurde bis zum jetzigen Termin meine PN noch nicht einmal geöffnet. Schade