Die fabelhafte Kiosk Welt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Die Ruhrtourismus GmbH, eine 100%ige Tochter des RVR (Regionalverband Ruhr) veranstaltete bekanntlich im August 2016 mit großem Erfolg den 1. Tag der Trinkhallen.
An die 100 Trinkhallen im Ruhrgebiet beteiligten sich an der Aktion. An 50 Buden fanden organisierte Aktionen (Comedy, Literatur, Gesang, Theater und, und, und …) statt. Aus Gelsenkirchen beteiligten sich 11 Buden an der Veranstaltung. Am nachhaltigsten blieb wohl die Aktion an der Bude ‚Erzbahntrasse‘ mit Literatur und Kochen.
Neben den Buden waren auch drei Gelsenkirchener Autoren mit ‚budenspezifischen Kurzgeschichten‘ beteiligt, zwei davon haben an dem Tag auch ihre Geschichten gelesen. Das Buch ‚Budenzauber‘ dazu ist im Klartext-Verlag erschienen.
https://www.klartext-verlag.de/programm ... udenzauber
Der 1. Tag der Trinkhallen ist nun für den Deutschen Tourismuspreis nominiert! Unter 67 Bewerbungen steht der Budentag unter den letzten 5 bundesweiten Aktionen zur Wahl.
Nun kann jeder seine Stimme abgeben und der Ruhr Tourismus GmbH, vor allem aber dem Ruhrgebiet zum Deutschen Tourismuspreis verhelfen!
Stimmt mit ab! Hier der Link
https://www.deutschertourismuspreis.de/ ... allen.html
Übrigens, für 2018 ist der 2. Tag der Trinkhallen geplant. Er soll am letzten Wochenende der Sommerferien stattfinden.
westfale
An die 100 Trinkhallen im Ruhrgebiet beteiligten sich an der Aktion. An 50 Buden fanden organisierte Aktionen (Comedy, Literatur, Gesang, Theater und, und, und …) statt. Aus Gelsenkirchen beteiligten sich 11 Buden an der Veranstaltung. Am nachhaltigsten blieb wohl die Aktion an der Bude ‚Erzbahntrasse‘ mit Literatur und Kochen.
Neben den Buden waren auch drei Gelsenkirchener Autoren mit ‚budenspezifischen Kurzgeschichten‘ beteiligt, zwei davon haben an dem Tag auch ihre Geschichten gelesen. Das Buch ‚Budenzauber‘ dazu ist im Klartext-Verlag erschienen.
https://www.klartext-verlag.de/programm ... udenzauber
Der 1. Tag der Trinkhallen ist nun für den Deutschen Tourismuspreis nominiert! Unter 67 Bewerbungen steht der Budentag unter den letzten 5 bundesweiten Aktionen zur Wahl.
Nun kann jeder seine Stimme abgeben und der Ruhr Tourismus GmbH, vor allem aber dem Ruhrgebiet zum Deutschen Tourismuspreis verhelfen!
Stimmt mit ab! Hier der Link
https://www.deutschertourismuspreis.de/ ... allen.html
Übrigens, für 2018 ist der 2. Tag der Trinkhallen geplant. Er soll am letzten Wochenende der Sommerferien stattfinden.
westfale
Nach dem großen Erfolg in 2016 findet am 25.August 2018 im Ruhrgebiet der 2.Tag der Trinkhallen statt.
Imteressierte KioskbesitzerInnen können sich bis zum 18.März bewerben.
Hier die offizielle Presseinformation
http://www.mynewsdesk.com/de/ruhr-touri ... 18-2383222
westfale
Imteressierte KioskbesitzerInnen können sich bis zum 18.März bewerben.
Hier die offizielle Presseinformation
http://www.mynewsdesk.com/de/ruhr-touri ... 18-2383222
westfale
Tante Emma? Frau Dölek!
Aus http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 872#475872
Sehr nette Menschen.
Aber es gibt sie noch. Zum Beispiel der hier. 18 Stunden geöffnet außer Sonntags, da sind´s „nur“ 15.Doppelgänger hat geschrieben:Finde es toll, dass es so ein Geschäft noch gibt. In meiner Nähe leider nicht.
Sehr nette Menschen.
- manuloewe59
- Beiträge: 1592
- Registriert: 09.07.2014, 14:17
- Wohnort: GE-Buer
Trinkhalle Maelostr./Beckeradstr suche Fotos
Hallo Zusammen ! Ich suche ein Foto / Fotos von der ehemaligen Trinkhalle neben dem Hallenbad in Buer. Kann mir jemand weiterhelfen?
Re: Trinkhalle Maelostr./Beckeradstr suche Fotos
In meinen Archiven gibt es nur ein Foto von der Trinkhalle Beckeradstraße 19, leider nicht sehr aussagekräftig.
Der Betreiber und Eigentümer Bernhard Walfort steht hinter der Theke und ist nicht zu erkennen.
Die Qualität ist der "Agfa-Box-Standart" der damaligen Zeit (starre Blende, starre Entfernungsmessung, aberwitziger Sucher, aber Rollfilm in einem Format, das Hasselblad getoppt hat). Die Spezialität der Trinkhalle war damals der Rollmopsverkauf über den Schalter. Irgendwann wurde der leider verboten.
Die Halle war von der Gebäudegeometrie eher der Maelostraße zugeordnet.
Werde mal versuchen, dass Foto anzuhängen, gelingt mir aber, da ich kein Vielschreiber bin, nicht immer.
Hoffe, dass noch mehr davon auftauchen.
H.S.
Der Betreiber und Eigentümer Bernhard Walfort steht hinter der Theke und ist nicht zu erkennen.
Die Qualität ist der "Agfa-Box-Standart" der damaligen Zeit (starre Blende, starre Entfernungsmessung, aberwitziger Sucher, aber Rollfilm in einem Format, das Hasselblad getoppt hat). Die Spezialität der Trinkhalle war damals der Rollmopsverkauf über den Schalter. Irgendwann wurde der leider verboten.
Die Halle war von der Gebäudegeometrie eher der Maelostraße zugeordnet.
Werde mal versuchen, dass Foto anzuhängen, gelingt mir aber, da ich kein Vielschreiber bin, nicht immer.
Hoffe, dass noch mehr davon auftauchen.
H.S.
Re: Trinkhalle Maelostr./Beckeradstr suche Fotos

Edit Verwaltung: Bild direkt sichtbar gemacht
Re: Trinkhalle Maelostr./Beckeradstr suche Fotos
Super Danke! Besser als gar nichts. Wir haben so viele Erinnerungen an die Trinkhalle - Ende der 60er Jahre - und leider kein einziges Bild.
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
Re: Die fabelhafte Kiosk Welt
Das 2. Bild zeigt einen Kiosk aus Gelsenkichern
https://ruhrmuseum-fotoarchiv.de/bilder ... uery/cat:5
https://ruhrmuseum-fotoarchiv.de/bilder ... uery/cat:5