Wahlkampf Februar 1983 am Rotthauser Markt

Ob vom Motorrad, zu besonderen Anlässen oder einfach nur so in die Gegend gefilmt. Hier gibts bewegte Bilder von Gelsenkirchen.

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Antworten
Heinz
Abgemeldet

Wahlkampf Februar 1983 am Rotthauser Markt

Beitrag von Heinz »

<object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" width="400" height="326"><param name="movie" value="http://video.google.com/googleplayer.sw ... ram><embed src="http://video.google.com/googleplayer.sw ... 3011561766" width="400" height="326" type="application/x-shockwave-flash"></embed></object>

Wahlkampf lustig und fidel, Start ist am alten Rotthauser Markt, wo Helmut Schütte engagiert um Stimmen für die Grünen wirbt. Ludger Volmer kommt zu spät, dafür aber mit vollen Plastik-Einkaufstüten.
Einige Impressionen von SPD und CDU Wahlkämpfenden, vergnügliche Wahlplakate und danach mit dem Auto durchs Viertel.

andi
Abgemeldet

Beitrag von andi »

"MacRib" und "Arbeitslätze" - Klasse!

Bild

Was geht einem Kameramann durch den Kopf, wenn er sich zwischen CDU-Wahlkampfplakaten und dem Sex-Shop Tabu entscheiden muß?

Heinz
Abgemeldet

Beitrag von Heinz »

andi hat geschrieben:"MacRib" und "Arbeitslätze" - Klasse!

Bild

Was geht einem Kameramann durch den Kopf, wenn er sich zwischen CDU-Wahlkampfplakaten und dem Sex-Shop Tabu entscheiden muß?
Die Spurensuche wird in der Mitte fündig: das Geheimnis der Meditation!
Zwischen McRipppp und Lätzen... die Sinnsuche! Das winkt ins Heute rüber und fasziniert mich.
Die kleinen Spuren, die ich durch die Filmchen wieder entdecke.
Um wieviel ruhiger die Menschen waren... entschleunigter.. oder bilde ich mir das ein?

Aber... CDUSPDFDPSEXGRÜNESHOPTABU .. war doch schon immer verwirrend. :irre: :irre: :irre: :irre:

Josel
Beiträge: 3773
Registriert: 08.01.2007, 15:47
Wohnort: Ex-Hugingthorpe

Beitrag von Josel »

Poah, der Ludger hatte ja viele Haare.

Wieso hat denn der so'ne Riesenkarriere gemacht (vor allem trotz der Tüten, die aus Plastik waren)?

J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!

Heinz
Abgemeldet

Beitrag von Heinz »

Josel hat geschrieben:Poah, der Ludger hatte ja viele Haare.

Wieso hat denn der so'ne Riesenkarriere gemacht (vor allem trotz der Tüten, die aus Plastik waren)?

J.
Weil er als Kind häufig auf (dem späteren Bundeskanzler) Dr. Helmut Kohls Knien schaukeln durfte und sehr früh die Finessen von Strategie und Taktik und die Strippenzieherei von konservativen Vollblut-Polit-Profis mitbekam.
Spielend sozusagen. :wink:

Josel
Beiträge: 3773
Registriert: 08.01.2007, 15:47
Wohnort: Ex-Hugingthorpe

Beitrag von Josel »

Heinz hat geschrieben:Weil er als Kind häufig auf Bundeskanzler Dr. Helmut Kohls Knien schaukeln durfte
Ernsthaft? Ich meine, sein Vater (der heute lt. Ego-Uecke Kirchen erklärt) war ja - glaube ich - MdB für die CDU, dann könnte das ja sein...

Irgendwie scheint der bei den örtlichen Grünen ja nicht mehr so gelitten zu sein... Und das galt wohl schon vor seinem berühmten Erlaß, oder?

J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!

Heinz
Abgemeldet

Beitrag von Heinz »

Josel hat geschrieben:Ernsthaft? Ich meine, sein Vater (der heute lt. Ego-Uecke Kirchen erklärt) war ja - glaube ich - MdB für die CDU, dann könnte das ja sein...
Ja, mit Papa auffe Sitzungen.. :wink:
Josel hat geschrieben:Irgendwie scheint der bei den örtlichen Grünen ja nicht mehr so gelitten zu sein... Und das galt wohl schon vor seinem berühmten Erlaß, oder?
Muttu die Grünen mal befragen. :wink:

Ich fand die Befragungsshows Kultig. Habe mir alle drei in voller Länge angesehen. Live. Fischer war am besten. 8)

Antworten