Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Sita ist tot.
Die Schimpansin wurde 50 Jahre alt. Innerhalb kurzer Zeit hat sich ihr Gesundheitszustand rapide verschlechtert und sie musste getötet werden.
Die Schimpansin wurde 50 Jahre alt. Innerhalb kurzer Zeit hat sich ihr Gesundheitszustand rapide verschlechtert und sie musste getötet werden.
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 03904.html
Ich bin irritiert, bisher war doch Lady die Älteste und schon über 50.
Vertan
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 51140.html
Ich bin irritiert, bisher war doch Lady die Älteste und schon über 50.
Vertan
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 51140.html
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 83992.html
Mir, als einem von ca. 27.000 Dauerkartenbesitzern fehlt der Zoo sehr. Allerdings trage ich, so wie die meisten anderen Karteninhaber nicht zusätzlich zum Umsatz bei. Bei diesem Wetter wäre der eh minimal vermute ich. dafür wäre mehr Personal vor Ort notwendig.
Für mich wäre es schön, wenn der Zoo, möglicherweise mit Ausnahme der Häuser geöffnet wäre. bei Spaziergängen am Kanal höre und rieche ich manchmal Tiere, aber das ist nur ein kläglicher Ersatz.
Mir, als einem von ca. 27.000 Dauerkartenbesitzern fehlt der Zoo sehr. Allerdings trage ich, so wie die meisten anderen Karteninhaber nicht zusätzlich zum Umsatz bei. Bei diesem Wetter wäre der eh minimal vermute ich. dafür wäre mehr Personal vor Ort notwendig.
Für mich wäre es schön, wenn der Zoo, möglicherweise mit Ausnahme der Häuser geöffnet wäre. bei Spaziergängen am Kanal höre und rieche ich manchmal Tiere, aber das ist nur ein kläglicher Ersatz.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Es war ein Abschied nach langer Zeit: Nach 13 Jahren Gelsenkirchen hat Schimpanse King seine Gruppe in der ZOOM Erlebniswelt Afrika am Dienstag, 19. Januar, verlassen. Sein neues Zuhause: der Walter Zoo im schweizerischen Gossau in Schweiz. King kommt dort in eine Gruppe junger Schimpansen-Männchen, zukünftig bilden sie zusammen eine Männer-WG.
Boah, so alt ist er schon! Ich kenne ihn halt noch als er in der Kleingruppe mit Mama und Oma lebte. Rotzfrech zu der alten Lady.
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 70555.html
Boah, so alt ist er schon! Ich kenne ihn halt noch als er in der Kleingruppe mit Mama und Oma lebte. Rotzfrech zu der alten Lady.
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 70555.html
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Dank dir fürs Einstellen. Da kamen mir wieder viele Erinnerungen und ich vermisse den Zoo heute noch mehr.
Warum wird ein so großer Park geschlossen? Nur weil man Freude haben könnte?
Auf der Erzbahntrasse ist oft mehr los, als im Zoo und in Parks und auf Friedhöfe darf man auch. Und Man*Innen auch.
Warum wird ein so großer Park geschlossen? Nur weil man Freude haben könnte?
Auf der Erzbahntrasse ist oft mehr los, als im Zoo und in Parks und auf Friedhöfe darf man auch. Und Man*Innen auch.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Als Zoofan habe ich in unseren GG mal wieder etwas erfahren, daß mir unbekannt war. Herzlichen Dank an heen für das Einstellen der Chronik.
Im Ruhr Zoo gab es eine Eisbärenjagd, die leider mit dem Tod des Bären endete.
Ich mußte gerade daran denken, als in der Lokalzeit gezeigt wurde, wie Lara (Eisbär-Mama) von den Spendensammlern gefüttert wurde. Unsere springen da nicht aus dem Gehege.
Im Ruhr Zoo gab es eine Eisbärenjagd, die leider mit dem Tod des Bären endete.
Ich mußte gerade daran denken, als in der Lokalzeit gezeigt wurde, wie Lara (Eisbär-Mama) von den Spendensammlern gefüttert wurde. Unsere springen da nicht aus dem Gehege.
heen hat geschrieben: ↑15.02.2021, 20:00Donnerstag, den 17. November 1960
Im Ruhr-Zoo brach am Nachmittag ein Eisbär aus, indem er, von einem tragenden Weibchen wiederholt stark bedrängt, den Sprung über den breiten Wassergraben wagte. Die Zurückbringung ins Gehege mißlang, obwohl man die Bärin inzwischen eingesperrt hatte. Dreißig Feuerwehrmänner und Polizeibeamte kamen den Tierwärtern und leitenden Männern des Zoos zu Hilfe. Als nach über zweieinhalbstündiger Jagd die Dunkelheit hereinbrach, mußte man mit Fackeln arbeiten, was das Tier noch unruhiger machte. So mußte sich Direktor Glenewinkel schweren Herzens, um keine Menschenleben in Gefahr zu bringen, entschließen, den Befehl zum Erschießen des Tieres zu geben. Eine Salve von sieben Schüssen aus Polizeikarabinern streckte das sechs Jahre alte einzige Eisbärenmännchen des Zoos nieder. Die Hoffnung auf einen saftigen Bärenschinken erfüllte sich leider nicht: das Fleisch erwies sich als trichinenhaltig.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
...regen an, „dass zur nächsten Ministerpräsidentenkonferenz die Öffnung der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen ermöglicht wird...
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 93199.html
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 93199.html
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Re: Gelsenkirchen im Fernsehen
Lokalzeit Ruhr berichtete am 16.02.2021 über die Aktion.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... n-102.html
Ein richtig toller Film!
Bin gerade bei Facebook fündig geworden...rapor hat geschrieben: ↑16.02.2021, 20:01In der Lokalzeit gerade ein Bericht über die Spendenaktion für den Zoo. WAZ berichtete auch darüber, Bezahlschranke
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 37665.html
https://www.facebook.com/wdrlokalzeitru ... 1003781213Krass! Zoo-Fan sammelt über 30.000 € Spenden
Michael Döring war vor Corona jeden Tag in der Zoom Erlebniswelt. Weil dem Zoo gerade die Einnahmen fehlen, wollte er ein bisschen Geld sammeln - und ist jetzt selbst ganz sprachlos, wie viel zusammengekommen ist.
Lokalzeit Ruhr berichtete am 16.02.2021 über die Aktion.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... n-102.html
Ein richtig toller Film!

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Brief an Merkel: Zoos in NRW leiden unter dem Lockdown
Naja, da können sehr Viele schreiben...
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... n-100.html
Naja, da können sehr Viele schreiben...
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... n-100.html
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3570
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Wie die FAZ heute berichtet, gibt es u. a. für zoologische Gärten Hoffnung auf baldige Öffnung. Auch in Regionen, die "nur" unter der 100er-Marke liegen. Es soll dann eine eingeschränkte Öffnung geben, d. h. für Besucher mit vorheriger Terminbuchung.
Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
An Ostern wäre der Zoo bei gutem Wetter sicher ein No-Go für mich, wie andere Parks z.B. Kaisergarten oder Rombergpark auch.
Eine Anmeldung war zwischen den Locks schon z.B. in Köln und Wuppertal notwendig. Man buchte ein Zeitfenster zum Eintritt, vormittags oder ab späten Mittag und bekam die bestätigung aufs Smartphone. Warum das nicht so weiter gehandhabt werden konnte, verstehe ich nicht. Die Besucherzahl hätte angepasst werden können, viele Tierhäuser waren geschlossen oder der Eintritt begrenzt. Im Winter eher recht problemlos möglich. Aber nee...
ich hab schon nachgeschaut, welche Zoos es in Rheinland-Pfalz gibt, die haben offen. Aber nix besonders reizvolles gefunden. Brandenburg Sachsen-Anhalt haben aquch ihre Zoos geöffnet, sind aber nicht in Reichweite. Ohne privates Fluggerät.
Eine Anmeldung war zwischen den Locks schon z.B. in Köln und Wuppertal notwendig. Man buchte ein Zeitfenster zum Eintritt, vormittags oder ab späten Mittag und bekam die bestätigung aufs Smartphone. Warum das nicht so weiter gehandhabt werden konnte, verstehe ich nicht. Die Besucherzahl hätte angepasst werden können, viele Tierhäuser waren geschlossen oder der Eintritt begrenzt. Im Winter eher recht problemlos möglich. Aber nee...
ich hab schon nachgeschaut, welche Zoos es in Rheinland-Pfalz gibt, die haben offen. Aber nix besonders reizvolles gefunden. Brandenburg Sachsen-Anhalt haben aquch ihre Zoos geöffnet, sind aber nicht in Reichweite. Ohne privates Fluggerät.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
...Liegt die Inzidenz zwischen 50 und 100, sollen Handel und Kulturstätten mit Termin besucht werden können
Ist ein Zoo eine Kulturstääte? Dann solte ein Besuch bald möglich sein.
Ist ein Zoo eine Kulturstääte? Dann solte ein Besuch bald möglich sein.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
-
- Beiträge: 476
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Natürlich kann man sagen: besser als nichts. Aber solange die Häuser geschlossen sind, es keine Gastro gibt und möglicherweise auch draußen eine Maske getragen werden muss, werden Zoos keinen Cent von mir sehen. Das Versagen liegt bei der Politik - schon richtig. Aber trotzdem bringt mir ein sehr eingeschränkter Besuch halt nix.