Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Django zahlt nicht, Django hat Dauerkarte.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Ich bin jedem Menschen näher beim Einkaufen, fängt beim rausholen des Einkaufswagen schon an, als im Zoo.
Wieviel km Wege hat der ZOOM doch gleich? iwatt mit 6-8 km doch bestimmt. Alle 5 Minuten jemanden dort reinlassen, den Rest machen die Besucher freiwillig - Abstand halten - ob an der Terminkasse oder im Zoo später
aber anne Marina, da darf sich getroffen und sich schön gesetzt werden dicht an dicht und der Müll von einen schönen Tag liegt auch 2 Tage später dort noch rum. Und 3 Tage später setzen sich die Menschen bei Sonnenschein wieder dicht an dicht in dieser Müllhalde.
krank dat allet, ich sach dich
Wieviel km Wege hat der ZOOM doch gleich? iwatt mit 6-8 km doch bestimmt. Alle 5 Minuten jemanden dort reinlassen, den Rest machen die Besucher freiwillig - Abstand halten - ob an der Terminkasse oder im Zoo später
aber anne Marina, da darf sich getroffen und sich schön gesetzt werden dicht an dicht und der Müll von einen schönen Tag liegt auch 2 Tage später dort noch rum. Und 3 Tage später setzen sich die Menschen bei Sonnenschein wieder dicht an dicht in dieser Müllhalde.
krank dat allet, ich sach dich
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3576
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Django rapor hat Dauerkarte. Wie sieht es aber bei der eingeschränkten Öffnung für Normal-Besucher aus? Wird bei normalem Eintrittspreis alles angeboten, wie vor Corona?
Eher nicht, sagt mein Bauchgefühl. Seehund-Fütterung fällt wohl aus. Und Gastronomie im Zoo auch. Warum soll ich da 100 % bezahlen für weniger Leistung? Die Frage hatte ich hier schonmal gestellt. Wenn der Zoo preisreduzierte Eintrittskarten anbieten würde, könnte ich mir einen Besuch vorstellen, auch mit Termin. Aber nicht, um die Defizite des Betreibers ELE auszugleichen.
Eher nicht, sagt mein Bauchgefühl. Seehund-Fütterung fällt wohl aus. Und Gastronomie im Zoo auch. Warum soll ich da 100 % bezahlen für weniger Leistung? Die Frage hatte ich hier schonmal gestellt. Wenn der Zoo preisreduzierte Eintrittskarten anbieten würde, könnte ich mir einen Besuch vorstellen, auch mit Termin. Aber nicht, um die Defizite des Betreibers ELE auszugleichen.
Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Für "normale" Besucher ist das Preisleistungsverhältnis ohne Vollständige normale Angebote sehr schlecht.
Es gibt allerdings noch ca. 27000 andere Djangos die bereits bezahlt haben.
In dieser Jahreszeit würde ich für kaum einen Zoo viel Eintritt bezahlen, da ich mich nicht über etliche Stunden bei Kälte oder schlechten Wetter draußen aufhalten möchte.
Es gibt allerdings noch ca. 27000 andere Djangos die bereits bezahlt haben.
In dieser Jahreszeit würde ich für kaum einen Zoo viel Eintritt bezahlen, da ich mich nicht über etliche Stunden bei Kälte oder schlechten Wetter draußen aufhalten möchte.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
-
- Beiträge: 476
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Für viele dürfte es auch darauf ankommen, ob draußen ein Maskenzwang vorhanden ist, der das Freizeitgefühl deutlich reduzieren dürfte.
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Im Herbst gab es auch schon Maskenzwang, bei kräftiger Luftbewegung, sprich wind.
Ich habe einen dünnen Seidenschal oder ein Schlauchtuch getragen. Besonders, wenn ich einen der anderen 60 Besucher getsehen habe. Die Tierhäuser waren geschlossen.
gerade habe ich gelesen:
Zoos und Museen dürfen öffnen
Genauso dürfen auch Zoos, Galerien und Museen vorab personalisierte Tickets an Besucher und Besucherinnen verkaufen. Dabei muss die Rückverfolgbarkeit sichergestellt sein und die Anzahl von gleichzeitig anwesenden Besuchern in geschlossenen Räumen darf eine Person pro 20 Quadratmeter nicht übersteigen.
In den Häusern, falls geöffnet muss eine med. Maske getragen werden. Ich will auf keinen Fall die Menschenaffen gefährden.
Meine Karte wird ja sowieso am Eingang gescannt, im Gegensatz zum Supermarkt. Und ich bin draußen, kann locker Abstand halten.
https://www.youtube.com/watch?v=iYhJ_v_MBIo
Ich habe einen dünnen Seidenschal oder ein Schlauchtuch getragen. Besonders, wenn ich einen der anderen 60 Besucher getsehen habe. Die Tierhäuser waren geschlossen.
gerade habe ich gelesen:
Zoos und Museen dürfen öffnen
Genauso dürfen auch Zoos, Galerien und Museen vorab personalisierte Tickets an Besucher und Besucherinnen verkaufen. Dabei muss die Rückverfolgbarkeit sichergestellt sein und die Anzahl von gleichzeitig anwesenden Besuchern in geschlossenen Räumen darf eine Person pro 20 Quadratmeter nicht übersteigen.
In den Häusern, falls geöffnet muss eine med. Maske getragen werden. Ich will auf keinen Fall die Menschenaffen gefährden.
Meine Karte wird ja sowieso am Eingang gescannt, im Gegensatz zum Supermarkt. Und ich bin draußen, kann locker Abstand halten.
https://www.youtube.com/watch?v=iYhJ_v_MBIo
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
-
- Beiträge: 476
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Der Zoo in Dortmund hat als einer der Ersten Details zur Wiedereröffnung bekannt gegeben. Für mich wichtigste Info: es gilt immer und überall die Maskenpflicht. Dann eben nicht.
Edit: in Wuppertal wird es gewünscht, ist aber nur in wenigen Räumlichkeiten Pflicht.
Edit: in Wuppertal wird es gewünscht, ist aber nur in wenigen Räumlichkeiten Pflicht.
-
- Abgemeldet
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Bei uns wie ich las mit Termin, Bezahlung vor Ort nicht möglich.
Maske und Registrierung, bei Infekten Gesundheitsamt und Quarantäne falls gleichzeitig anwesend.
Nee, so wird dat nix.
Maske und Registrierung, bei Infekten Gesundheitsamt und Quarantäne falls gleichzeitig anwesend.
Nee, so wird dat nix.
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
"Aufgrund der aktuellen Entwicklung ist die Zoom Erlebniswelt bis auf Weiteres geschlossen."
Medizinische Masken in der Häuser der Menschenaffen, Afrika und Asien, halte ich für angemessen wegen der Ansteckungsgefahr.
Und die kurze Zeit ist für mich kein Problem, ich arbeite stundenlang mit FFP2-maske. Wie viele andere Menschen auch.
Wie schon geschrieben würde ich zu dieser Jahreszeit eh keinen Zoo besuchen für den ich keine Dauerkarte habe.
Leichter regen / Nieselregen, etwas Wind, wunderbar für einen Spaziergang durch den Zoo.
Medizinische Masken in der Häuser der Menschenaffen, Afrika und Asien, halte ich für angemessen wegen der Ansteckungsgefahr.
Und die kurze Zeit ist für mich kein Problem, ich arbeite stundenlang mit FFP2-maske. Wie viele andere Menschen auch.
Wie schon geschrieben würde ich zu dieser Jahreszeit eh keinen Zoo besuchen für den ich keine Dauerkarte habe.
Leichter regen / Nieselregen, etwas Wind, wunderbar für einen Spaziergang durch den Zoo.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3576
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Die WAZ berichtet, dass die Zoom Erlebniswelt ab 12. März wieder öffnen will.
Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Jepp, hab ich gerade bei der Nachbarin in der Zeitung gelesen.
Ich steh dann um 100 auf der Matte. Nächste Woche ab 9.30 und ab April wieder um 9. Ausser...
Ich steh dann um 100 auf der Matte. Nächste Woche ab 9.30 und ab April wieder um 9. Ausser...
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
-
- Beiträge: 476
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Nun ist es raus:
-2500 Leute dürfen rein
-keine Tageskasse, Tickets müssen zuvor gekauft werden
-Pflicht einer medizinischen Maske auf dem gesamten Zoogelände.
-keine Fütterungen oder sonstige Events
-es gelten die Sommerpreise.
-2500 Leute dürfen rein
-keine Tageskasse, Tickets müssen zuvor gekauft werden
-Pflicht einer medizinischen Maske auf dem gesamten Zoogelände.
-keine Fütterungen oder sonstige Events
-es gelten die Sommerpreise.
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Das müsst Ihr unbedingt der Stadt und dem ZOOM erzählen, auf deren Seiten steht nichts. Vielleicht wissen die das noch nicht?
-
- Beiträge: 476
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Statt eines populistischen/patzigen Statements könnte man das #Neuland von Facebook betreten. Es offenbart sich eine Zoom-Seite voller Informationen.