Der Tunnel im Seelöwenbecken hatte ein Leck in einer der Dichtungen und daher musste für die Reperaturarbeiten das Wasser abgelassen werden.
Die Schaumberge hingegen waren hinter dem Wasserfall bei den Kodiaks zu sehen.
Ich denke, das es an der Algenblüte liegt, die das Wasser so schäumen läßt... weiß es aber nicht wirklich
Lag ich mit meiner vermutung ja nicht so falsch.. von wegen undicht.. aber so konnte man zumindest mal die dimensionen von den becken richtig sehen.. schon ganz schön groß und tief.. sieht man ja so nicht, wenn wasser drin ist..
Feierliche Eröffnung des Ruhr-Zoos: Der Oberbürgermeister ? (ich hab den Namen vergessen, das war auch lange vor meiner Geburt) 1949 überreicht der Elefantendame Birma ein Brot, sie hat beim Aufbau mitgeholfen.
In den Fünfzigern wurden im Zoo noch Raubtierdressuren vorgeführt. Da kann ich mich noch schwach dran erinnern, ich bin 1962 geboren worden, und ich weiß, dass ich das als Kind da mal gesehen habe.
Und die Alligatoren-Insel in den frühen Sechzigern. Da habe ich gar keine Erinnerung dran. Kann sich jemand daran erinnern???
Würde mich interessieren, wo diese Insel auf dem Gelände war.
Wenn ich mir das so anschaue, sind das Alligatoren, die sich von einer kleinen Hecke abhalten lassen...
Das ist für mich eine nie gekannte Ansicht aus unserem Ruhr Zoo.
Das Institut für Stadtgeschichte birgt so viele Schätze. Es gab damals noch einen Stadtfotografen...
Heute sind sie darauf angewiesen, dass man ihnen eigene Fotos gibt. Entsprechend mager ist die jüngere Vergangenheit vertreten.
Niccolo hat geschrieben:
Das Institut für Stadtgeschichte birgt so viele Schätze. Es gab damals noch einen Stadtfotografen...
Heute sind sie darauf angewiesen, dass man ihnen eigene Fotos gibt. Entsprechend mager ist die jüngere Vergangenheit vertreten.
hehe, würde mich nicht wundern wenn die irgendwann mal ein backup vom GG-Server anfordern, hier sind wirklich bedeutend mehr Fotos der neuzeit zu finden
Bevor ich weitere historische Fotos hier einstelle, möchte ich ein paar Fotos beitragen, die 2004 hinter den Kulissen entstanden sind, also in den Bereichen des Zoos, wo der Normalbesucher nicht hinkommt.