Wir wurden Zeuge einer Rentiergeburt...


..und trafen viele Verwandte,



sahen viele Tiere beim Mittagschlaf,




bei der Kaffeepause

und genossen einfach nur den Anblick....




Moni
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
1948 / 1949 wurde der Zoo von dem Tierhändler Herrmann Ruhe aus Alfeld aufgebaut.udalerich hat geschrieben:Hallo,
kann sein dass ich es überlesen habe, aber mich interessiert, wann der Ruhr-Zoo nach dem Krieg in Betrieb ging. Bei goooogle ist auch nichts zu finden. Er soll 'anfang der Fünfziger' von einem Tierhändler gegeründet worden sein.
Ein erstes Foto von Meiner Mutter mit meinem Bruder ist aus 1951.
Grüß
Udo
PresseInfo der Stadt GE vom 12.05.2010 hat geschrieben:Ob auf Schloss Horst oder in der VELTINS-Arena, heiraten in Gelsenkirchen wird immer beliebter – auch für Paare, die nicht in Gelsenkirchen wohnhaft sind. Das Standesamt Gelsenkirchen und die ZOOM Erlebniswelt bieten nun eine weitere romantische Örtlichkeit an. Denn in der neu eröffneten Erlebniswelt Asien kann man nicht nur Tiere bestaunen, sondern sich jetzt auch das Ja-Wort geben. Mitten im neuen Tropenparadies, in dem bunte Vögel in den Palmen zwitschern, Schildkröten keck ihren Kopf aus dem Wasser stecken und die Orang-Utans zwischen den Bambusrohren klettern, liegt der Raum Sumatra. Mit asiatischen Wandmotiven versprüht er ein exotisches Dschungel-Feeling und bietet Platz für gut 50 Personen. Wer im größeren Stil heiraten möchte, dem stehen auch Räumlichkeiten im Restaurant Ryokan Seeterrassen zur Verfügung. Dort wird der Hochzeitsgesellschaft nach Wunsch auch ein festliches Bankett serviert. Für schöne Erinnerungsfotos kann sich das Brautpaar nach der Trauung in den Dschungel begeben und dort romantische Schnappschüsse machen oder sich vor den Augen neugieriger Orang-Utans küssen. Auch die Mitarbeiter der ZOOM Erlebniswelt helfen gerne dabei, dass der Tag unvergesslich wird und bieten spezielle Führungen an. Da geht es dann zum Beispiel zum Eisbärenpärchen Bill und Lara nach Alaska, zu den verliebten Papageien in Afrika oder auch einfach nur „um die Ecke“ zu den Orang-Utans im Tropenparadies. Zunächst sind Termine für den 7. Juli und den 8. September 2010 geplant, die direkt beim Standesamt gebucht werden müssen. Weitere Informationen hierzu: Standesamt Gelsenkirchen, Elke Becker und Annette Beermann Tel.: 02 09 / 169 61 09, E-Mail: standesamt@gelsenkirchen.de Absprachen ZOOM Erlebniswelt: Call Center, Tel.: 02 09 / 954 50, E-Mail: info@zoom-erlebniswelt.de
Weiterlesenwaz hat geschrieben:Kein Ausgang für Affen im Gelsenkirchener Zoom
Die Orang Utans und Hulman-Affen in der Gelsenkirchener Zoom-Erlebniswelt Asien dürfen trotz Sommerwetter noch immer nicht in die Außenanlagen. Der Zoo nennt Probleme mit den Toren als Grund.
Nein, gab es nicht.Kartonski hat geschrieben:Hallo,
gab es im Ruhr-Zoo Delphine ?
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |