Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Die Vergesellschaftung von Zwergottern und Orangs hat auch geklappt.
Nachdem die Orangs vormals den Ottern nicht mal datt Schwatte unter den Nägeln gönnten und sogar den Fisch klauten, laufenseit einiger Zeit drei der neugierigen, putzigen Wassermarder dort Patroullie und verscheuchen ihreseits, die Vögel, die sich am Salat gütlich tun.
Volles Programm, Full-HD und 3-D, mit Mehrkanal Dolby Surround und taktil und olfaktorischen Sonderkanal!
Besonders gute Zeit so von 9 - 9.30, keine Schulklassen und sehr wenige Besucher überhaupt.
Nachdem die Orangs vormals den Ottern nicht mal datt Schwatte unter den Nägeln gönnten und sogar den Fisch klauten, laufenseit einiger Zeit drei der neugierigen, putzigen Wassermarder dort Patroullie und verscheuchen ihreseits, die Vögel, die sich am Salat gütlich tun.
Volles Programm, Full-HD und 3-D, mit Mehrkanal Dolby Surround und taktil und olfaktorischen Sonderkanal!
Besonders gute Zeit so von 9 - 9.30, keine Schulklassen und sehr wenige Besucher überhaupt.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 04.06.2010, 08:59
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Internetfilm
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 35448.html"Im Jahr der Ruhr.2010 wird die Zoom Erlebniswelt zum Spielort für Hochkultur – und Affen werden zu Statisten. Wie in einem Hollywoodfilm geht die Geschichte von Giacomo Puccinis Oper „Manon Lescaut“ zu Ende. Und damit auch die der Internetoper des Musiktheater im Revier, die in der zoologischen Erlebniswelt produziert wird."
Der fertige Film soll in Kürze hier zu finden sein: www.internetoper.de.
Der fertige Film soll in Kürze hier zu finden sein: www.internetoper.de.
-
- Abgemeldet
Re: Internetfilm
Was du mit deinem Post hier auf den GG uns mitteilen möchtest, sei dahin gestelllt...Hafenjunge hat geschrieben:http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 35448.html"Im Jahr der Ruhr.2010 wird die Zoom Erlebniswelt zum Spielort für Hochkultur – und Affen werden zu Statisten. Wie in einem Hollywoodfilm geht die Geschichte von Giacomo Puccinis Oper „Manon Lescaut“ zu Ende. Und damit auch die der Internetoper des Musiktheater im Revier, die in der zoologischen Erlebniswelt produziert wird."
Der fertige Film soll in Kürze hier zu finden sein: www.internetoper.de.
-
- Abgemeldet
Re: Internetfilm
Ich verstehe das als einen Hinweis auf eine kommende InternetoperEmmett Brown hat geschrieben:Was du mit deinem Post hier auf den GG uns mitteilen möchtest, sei dahin gestelllt...Hafenjunge hat geschrieben:http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 35448.html"Im Jahr der Ruhr.2010 wird die Zoom Erlebniswelt zum Spielort für Hochkultur – und Affen werden zu Statisten. Wie in einem Hollywoodfilm geht die Geschichte von Giacomo Puccinis Oper „Manon Lescaut“ zu Ende. Und damit auch die der Internetoper des Musiktheater im Revier, die in der zoologischen Erlebniswelt produziert wird."
Der fertige Film soll in Kürze hier zu finden sein: www.internetoper.de.

-
- Abgemeldet
Interetoper
Das ist eine spannende Geschichte und natürlich eine Gelsenkirchener Geschichte, nämlich eine Kooperation von MIR und Zoom:
Die Internetoper ist ein Projekt des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit RUHR.2010 Das Henze-Projekt Neue Musik für eine Metropole. Bei der Internetoper seid Ihr die Regisseure, Darsteller, Bühnenbildner, Filmkünstler. Ihr könnt die Szenen der „Affäre Manon“, der Liebesgeschichte zwischen der jungen, luxusliebenden Manon Lescaut und dem armen Studenten Armand Des Grieux nach Euren Vorstellungen und mit Euren Bildern auf die virtuelle Bühne bringen.
Nur der Link funktionierte nicht. Neuer Versuch: http://www.internetoper.de/Start
Die Internetoper ist ein Projekt des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit RUHR.2010 Das Henze-Projekt Neue Musik für eine Metropole. Bei der Internetoper seid Ihr die Regisseure, Darsteller, Bühnenbildner, Filmkünstler. Ihr könnt die Szenen der „Affäre Manon“, der Liebesgeschichte zwischen der jungen, luxusliebenden Manon Lescaut und dem armen Studenten Armand Des Grieux nach Euren Vorstellungen und mit Euren Bildern auf die virtuelle Bühne bringen.
Nur der Link funktionierte nicht. Neuer Versuch: http://www.internetoper.de/Start
...Wir lieben Opern mit Tieren...
KASSIERER: Ach...
3.HERR: Ich habe einen Riesenschnauzer,wenn ne Oper im Fernsehen is,dann hält der immer den Kopf schief...
GATTE: Goldig... (zur Gattin) ...gibt es eigentlich eine Oper mit Hunden?
KASSIERER: Nein...
GATTIN: Die ganze Woche nicht?
KASSIERER: Nein... und nächste Woche auch nicht...
...
GATTE: (zum Kassierer) ...Ich hätte gerne für die "Zauberflöte" erste Reihe Mitte...vier Plätze... drei Erwachsene und ein Riesenschnauzer ...
An der Opernkasse
Loriot
KASSIERER: Ach...
3.HERR: Ich habe einen Riesenschnauzer,wenn ne Oper im Fernsehen is,dann hält der immer den Kopf schief...
GATTE: Goldig... (zur Gattin) ...gibt es eigentlich eine Oper mit Hunden?
KASSIERER: Nein...
GATTIN: Die ganze Woche nicht?
KASSIERER: Nein... und nächste Woche auch nicht...
...
GATTE: (zum Kassierer) ...Ich hätte gerne für die "Zauberflöte" erste Reihe Mitte...vier Plätze... drei Erwachsene und ein Riesenschnauzer ...
An der Opernkasse
Loriot
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Klappkarte in Streichholzschachtelgröße mit 12 Bildchen,gekauft 1962.
Fotos 6-12 von Kurt Müller.Gelsenkirchen
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... highlight=

Fotos 6-12 von Kurt Müller.Gelsenkirchen
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... highlight=

Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
Hallo Heikonie,
sehe gerade erst deine ZOOM-Bilder, sehr schön. Am besten gefällt mir die Schneeulendame, klasse!
Ich habe am 1.Weihnachtstag auch ein paar winterliche Tierimpressionen eingefangen, es schienen sich alle wohl zu fühlen.





Insgesamt sind z Zt. nur relativ wenig Tiere zu sehen, so dass ein Besuch mit einer Tageskarte evtl. ein nicht ganz so tolles Preis/Tier-Verhältnis hat, aber wer ne Jahreskarte hat, sollte seinen Spaziergang ruhig mal auf den gut präparierten ZOOM-Wegen machen. Diese Ruhe findet man im Sommerhalbjahr garantiert nicht!
Gruß
Uwe
sehe gerade erst deine ZOOM-Bilder, sehr schön. Am besten gefällt mir die Schneeulendame, klasse!
Ich habe am 1.Weihnachtstag auch ein paar winterliche Tierimpressionen eingefangen, es schienen sich alle wohl zu fühlen.





Insgesamt sind z Zt. nur relativ wenig Tiere zu sehen, so dass ein Besuch mit einer Tageskarte evtl. ein nicht ganz so tolles Preis/Tier-Verhältnis hat, aber wer ne Jahreskarte hat, sollte seinen Spaziergang ruhig mal auf den gut präparierten ZOOM-Wegen machen. Diese Ruhe findet man im Sommerhalbjahr garantiert nicht!
Gruß
Uwe