Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- buebchen59
- Beiträge: 432
- Registriert: 08.06.2007, 15:08
- Wohnort: Bottrop/früher Gelsenkirchen
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17910
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
ich denke mal es passte seinerzeit: Tierhandlung Ruhe und das Ruhrgebiet. Daraus wurde dann Ruhr Zoo.buebchen59 hat geschrieben:@Heinz O.
Dat versteh ich nich!! Wat hat der Name Ruhe mit Ruhr zu tun??
Mir wurde jedenfalls als Kind erzählt, das der Name mit dem Ruhrgebiet zu tun hat.
PS: es bleibt auch für mich der Ruhr Zoo !
-
- Abgemeldet
Interessante These...Heinz O. hat geschrieben:ich denke mal es passte seinerzeit: Tierhandlung Ruhe und das Ruhrgebiet. Daraus wurde dann Ruhr Zoo.buebchen59 hat geschrieben:@Heinz O.
Dat versteh ich nich!! Wat hat der Name Ruhe mit Ruhr zu tun??
Mir wurde jedenfalls als Kind erzählt, das der Name mit dem Ruhrgebiet zu tun hat.
PS: es bleibt auch für mich der Ruhr Zoo !
Lies sich fortan nicht mehr stoppen und
breitete sich im ganzen Ruhegebiet aus:
Ruhr-Universität, Ruhrstadion, Ruhrlandhalle, Ruhr-Nachrichten, Ruhrtriennale,
Ruhr-Marathon, Ruhr-Kolleg, Ruhr-Akademie...
- JohnPlayer
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.11.2007, 18:00
- Wohnort: Bismarck
Ich meine auch mal gehört zu haben (Schule? Ich weiß es nicht mehr), dass der Fluss oder das Ruhrgebiet nichts mit der Namesgebung zu tun hatten. Soweit ich weiß, wurde der Zoo nach einer Person benannt, die halt "Ruhr" mit Nachnamen hieß. Vom Namen "Ruhe" und welche Funktion (Gründer, Direktor, usw.) er damals hatte, weiß ich leider nichts...Heinz O. hat geschrieben:der Name bezog sich ja nicht auf den Fluß oder auf das Ruhrgebiet, sondern auf den Besitzer bzw. Betreiber. siehe Seite 2 den 14 Beitrag.
Grüße
Stephan
Anglizismen sind Bullshit!
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17910
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
diese Aussage nehme ich mit bedauern zurückHeinz O. hat geschrieben: der Name bezog sich ja nicht auf den Fluß oder auf das Ruhrgebiet, sondern auf den Besitzer bzw. Betreiber. siehe Seite 2 den 14 Beitrag.
heute bekam ich Antwort vom ISG
am 30. April 1951 fasste der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Gelsenkirchen den Beschluss, dem Zoo im Bismarckhain den Namen Ruhr-Zoo zu geben. Damit folgte er einem Vorschlag des Zoo-Ausschusses und des Ausschusses für Verkehr und Wirtschaftsförderung. Wie den wenigen Sätzen zu diesem Punkt in den Niederschriften der entsprechenden Gremien zu entnehmen ist, geschah dies, um die Bedeutung des Zoos für das gesamte Industriegebiet, in dem es damals keine vergleichbare Anlage gab, auch aus Gründen der Werbung hervorzuheben.
Natürlich steht es Ihnen frei, die erwähnten Niederschriften zu den Öffnungszeiten des Stadtarchivs hier selbst einzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Koch
- Claus
- Beiträge: 152
- Registriert: 21.12.2007, 12:45
- Wohnort: Witten an der Ruhr, früher Ückendorf & Rotthausen!
- Kontaktdaten:
Also den Zoo fand ich schon als kleines Kind toll, vor allen dingen die Ellefanten.
Aber etwas anderes!
Kennt einer von euch noch die Stanzmaschine, wenn man im Zoo rein kam so 200 meter hinein, stand da eine Stanzmaschine. Man warf 10 Pfg. hinein, und konnte seinen Namen auf einen Blechschild stanzen, erst hatten meine Eltern mir geholfen, später bediente ich sie selbst. Für Kinder ein Super ereignis damals..Ob sie Heute noch da steht weiß ich nicht.
Euer Claus
Aber etwas anderes!
Kennt einer von euch noch die Stanzmaschine, wenn man im Zoo rein kam so 200 meter hinein, stand da eine Stanzmaschine. Man warf 10 Pfg. hinein, und konnte seinen Namen auf einen Blechschild stanzen, erst hatten meine Eltern mir geholfen, später bediente ich sie selbst. Für Kinder ein Super ereignis damals..Ob sie Heute noch da steht weiß ich nicht.
Euer Claus
I Love Gelsenkirchen!
Geb. 1956 in Rotthausen, ab 1957 in Ückendorf-Festweg 5 weitergelebt, ab 1982 bis jetzt in Witten.
Geb. 1956 in Rotthausen, ab 1957 in Ückendorf-Festweg 5 weitergelebt, ab 1982 bis jetzt in Witten.
Die stand später an der Affeninsel (Paviane) und ist dann irgendwann verschwunden(vermutlich defekt) !Claus hat geschrieben:Also den Zoo fand ich schon als kleines Kind toll, vor allen dingen die Ellefanten.
Aber etwas anderes!
Kennt einer von euch noch die Stanzmaschine, wenn man im Zoo rein kam so 200 meter hinein, stand da eine Stanzmaschine. Man warf 10 Pfg. hinein, und konnte seinen Namen auf einen Blechschild stanzen, erst hatten meine Eltern mir geholfen, später bediente ich sie selbst. Für Kinder ein Super ereignis damals..Ob sie Heute noch da steht weiß ich nicht.
Euer Claus
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.12.2007, 14:26
- Wohnort: Oberhausen
- Claus
- Beiträge: 152
- Registriert: 21.12.2007, 12:45
- Wohnort: Witten an der Ruhr, früher Ückendorf & Rotthausen!
- Kontaktdaten:
Sorry, Ja so ähnlich!
Soviel ich weiß war es damals eine grüne Stanze, mit ein großem Rad um Buchstaben zu stanzen. in der Maschine war ein ca. 8 mm Weißblechband. Wenn man den Namen eingegeben hat, konnte man das Blech durchschneiden. Es war nur eine Buchstabenstanze. Leider bekomme ich kein Bild von der Maschine bei Google. In der Maschine war eine Blechrolle.
Claus
Soviel ich weiß war es damals eine grüne Stanze, mit ein großem Rad um Buchstaben zu stanzen. in der Maschine war ein ca. 8 mm Weißblechband. Wenn man den Namen eingegeben hat, konnte man das Blech durchschneiden. Es war nur eine Buchstabenstanze. Leider bekomme ich kein Bild von der Maschine bei Google. In der Maschine war eine Blechrolle.
Claus
I Love Gelsenkirchen!
Geb. 1956 in Rotthausen, ab 1957 in Ückendorf-Festweg 5 weitergelebt, ab 1982 bis jetzt in Witten.
Geb. 1956 in Rotthausen, ab 1957 in Ückendorf-Festweg 5 weitergelebt, ab 1982 bis jetzt in Witten.
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet