Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Im Zoo arbeitet man sogar sonntags am Tigergehege!
Wär ja auch blöd, wenn die Tiger reinkämen und es wäre nicht fertig! Fördert nicht den Zuschauewrstrom, wäre dann ein Abenteuerpark!
Oben ist übrigens ein ganz alter Tiger zu sehen. Der ist so alt, dass er noch schwarz-weiß ist! Wahrscheinlich gehört er zu dem Kinderwagenkind.
Wär ja auch blöd, wenn die Tiger reinkämen und es wäre nicht fertig! Fördert nicht den Zuschauewrstrom, wäre dann ein Abenteuerpark!
Oben ist übrigens ein ganz alter Tiger zu sehen. Der ist so alt, dass er noch schwarz-weiß ist! Wahrscheinlich gehört er zu dem Kinderwagenkind.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Hallo,
damit hier keine Verwechslungen aufkommen: die folgenden Bilder zeigen auch Huftiere und keine Geparden

[center]





Gruß
Uwe
P.S.: dat hier iss kein GEHA.... :
[center]

U
- tomcat2006
- Beiträge: 52
- Registriert: 30.01.2011, 21:27
- Wohnort: Bulmke
- Kontaktdaten:
- GE-Bohren in-GE
- † 16. 08. 2014
- Beiträge: 1294
- Registriert: 10.08.2009, 23:17
- Wohnort: GE
Ich finde es ganz gut, dass die Tiger noch nicht im Gehege sind!
Würde für Bauarbeiter und Besucher bestimmt interessant werden.
Ab 16.Mai sind sie los! Roger, Manu, Virgil und Thrax heißen sie, ob sie auf die Namen hören, kann man dann ja ausprobieren.
Tolle Nummer, meine Jahreskarte geht bis zum 14.!
http://www.zoom-erlebniswelt.de/Newslet ... emerkt.asp
Würde für Bauarbeiter und Besucher bestimmt interessant werden.
Ab 16.Mai sind sie los! Roger, Manu, Virgil und Thrax heißen sie, ob sie auf die Namen hören, kann man dann ja ausprobieren.
Tolle Nummer, meine Jahreskarte geht bis zum 14.!
http://www.zoom-erlebniswelt.de/Newslet ... emerkt.asp
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Ich werde mir wohl wieder eine Jahreskarte holen. Ich geh dort einfach gerne mal spazieren.
Bei einem Vergleich mit anderen Zoos (in einem Zooführer) fiel mir mal wieder auf, wie großzügig die Gehege sind. Die Anzahl Tiere, ca. 900 in 100 Arten auf 30 ha, im Vergleich mit Köln (9200, 750 Arten auf 20 ha) und Duisburg (3200, 266 Arten, 16 ha) ist schon viel geringer. Was mich aber nicht so stört, manche Zoologen und Konkurenten allerdings. Dortmund hat auf ähnlicher Fläche 28 ha 230 Arten mit 1.500 tieren, Wuppertal auf 24 ha, 4580 Viecher in 454 Arten. Die meister haben aber auch jede Menge Kleingetier wie Fische, Insekten, Vögel und so in größeren Mengen.
Was ich richtig Klasse finde, ist die Elefantenanlage in Köln, die ihre Tiere im geschützten Kontakt halten.
besuchen möchte ich diesen Jahr endlich mal wieder Burgers in Arnhem und den Dierenpark Emmen, der mitten in der Stadt liegt.
Bei einem Vergleich mit anderen Zoos (in einem Zooführer) fiel mir mal wieder auf, wie großzügig die Gehege sind. Die Anzahl Tiere, ca. 900 in 100 Arten auf 30 ha, im Vergleich mit Köln (9200, 750 Arten auf 20 ha) und Duisburg (3200, 266 Arten, 16 ha) ist schon viel geringer. Was mich aber nicht so stört, manche Zoologen und Konkurenten allerdings. Dortmund hat auf ähnlicher Fläche 28 ha 230 Arten mit 1.500 tieren, Wuppertal auf 24 ha, 4580 Viecher in 454 Arten. Die meister haben aber auch jede Menge Kleingetier wie Fische, Insekten, Vögel und so in größeren Mengen.
Was ich richtig Klasse finde, ist die Elefantenanlage in Köln, die ihre Tiere im geschützten Kontakt halten.
besuchen möchte ich diesen Jahr endlich mal wieder Burgers in Arnhem und den Dierenpark Emmen, der mitten in der Stadt liegt.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Orang Utan

- Petersilie
- Beiträge: 100
- Registriert: 23.11.2012, 18:18
Re: :-)
Hallo,
Schön!
Noch was aus Afrika:

U
Petersilie hat geschrieben:noch eine tolle Idee!

Petersilie hat geschrieben:nr.3 gefällt mir.

Schön!
Noch was aus Afrika:

U