Ruhr Zoo / Zoom Erlebniswelt

...

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
remutus
Beiträge: 3681
Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord

Beitrag von remutus »

Bild
ErdmännchennehcnnämdrE

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5828
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von rapor »

Das jüngste Giraffenblag wurde jetzt offiziel auf "Matteo" benannt, getauft wurde er ja hoffentlich nicht!

Der Eintritt in den Zoo kostet übrigens für Schulklassen aus GE 5,-€, für Benachteiligte (Auswärtige) 7,50€.

Mal wieder ein in der Gesamtheit gelungener Beitrag remulus, dankeknad!
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Ronald sandoval
Beiträge: 24
Registriert: 03.08.2014, 17:53

Beitrag von Ronald sandoval »

Hallo in die Runde,

war gestern mal in der Nähe der Zoom Erlebniswelt und habe mir mal die Preisaushänge dort angesehen.
Normales Tagesticket kostet knapp 20€ pro Person, nach 16 Uhr dann "nur" noch knappe "gnädige" 10€, Ermäßigungspreise für die "einheimischen" Bedürftigen, sprich Arbeitslosengeld2- und Grundsicherungsempfänger aus Gelsenkirchen, habe ich auf deren ausgehängter Preisliste nicht entdecken können.

Benutzeravatar
Pedder vonne Emscher
Beiträge: 3570
Registriert: 04.04.2014, 16:23
Wohnort: anne Emscher
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedder vonne Emscher »

Ronald sandoval hat geschrieben:Ermäßigungspreise für die "einheimischen" Bedürftigen, sprich Arbeitslosengeld2- und Grundsicherungsempfänger aus Gelsenkirchen, habe ich auf deren ausgehängter Preisliste nicht entdecken können.
Das ist richtig was du schreibst. Eine solche Ermäßigung gibt es nämlich nicht. Gottseidank. Darum brauchen sich einkommensschwache Bürger das Elend nicht anzusehen.

Eingesperrte Tiere in Käfigen oder sog. Freigehegen finde ich widerlich. Es wird oft der Vorwand "vom Aussterben bedroht" verwendet. Warum sind diese armen Kreaturen denn vom Aussterben bedroht? Weil wir Menschen sie dazu gemacht haben.

Diese dann einzufangen, in Zoos zu präsentieren? Nee, das ist nicht normal. Und dann stolz zu verkünden, dass wieder mal das xte Giraffenbaby im Zoo geboren wurde

Als Kind habe ich das auch im Ruhr Zoo bewundert. Aber man bleibt nicht immer Kind ...
Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will.
Albert Schweitzer

Ronald sandoval
Beiträge: 24
Registriert: 03.08.2014, 17:53

Beitrag von Ronald sandoval »

Hallo Pedder vonne Emscher

das, was du so eben über eingesperrte Tiere in Käfigen gesagt hast, unterschreibe ich voll und ganz :xmas_up:
Allerdings finde ich heutzutage etwas besser für die Tiere, in einem Freigehege zu sein und etwas Beschäftigung zu haben, als 24 Stunden rund um die Uhr in viel zu kleinen sterilen Käfigen ohne die Möglichkeit irgendeiner Beschäftigung eingesperrt zu sein; so wie es früher der Fall war.
Als kleines Kind war auch ich mal im damaligen Ruhr Zoo und bin auf einer der größeren Schildkröten, die hatten damals zwei davon, geritten. :) heute würde ich das nie wieder tun, aber du sagst ja selbst, daß man damals auch mal Kind war. ;)
Daß wir Menschen durch den Raubbau, den wir in jeder Form an der Natur betreiben, an dem Aussterben der diversen Tierarten auf diesem Planeten, haben, stimmt auch voll und ganz ebenso wie die Tatsache, daß wir uns damit über kurz oder lang selber damit schaden :xmas_up:

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5828
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von rapor »

Mit der Haltung von Großkatzen scheint es in unserem Zoo ein Problem zu geben.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 99750.html

In unserem Zoo gibt es übrigens, soviel ich weiß, keine oder nur sehr wenige Wildfänge. Im Auftrag des Zoom gefangene, soviel ich weiß, keine.

Tierhaltung ist grundsätzlich seit Jahttausenden ein Bestandteil unserer Kultur und hat auch stets einen Gewaltaspekt. In einem modern geführtem Zoo/Tierpark haben Tiere oft bessere Lebensumstände als die meisten Haustiere. Viele Menschen halten daheim Tiere in Gefangenschaft, zum Vergnügen. Die Haltung von Tieren zur wirtschaftlichen Nutzung finde ich ungleich verurteilenswerter.
Eine Möglichkeit dem entgegenzuwirken ist die Einschränkung der eigenen Nutzung von tierischen Produkten. Oder gar der Verzicht darauf.

Da kann jeder bei sich anfangen und größtmögliche Wirkung erzielen.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Benutzeravatar
Emscherbruch
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 7528
Registriert: 30.07.2007, 14:02
Wohnort: GE - Resser Mark

Beitrag von Emscherbruch »

rapor hat geschrieben:Mit der Haltung von Großkatzen scheint es in unserem Zoo ein Problem zu geben.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 99750.html
Wenn mich meine Daktari-Erinnerungen nicht täuschen, sind selbst gesunde, männliche Löwen mit 16 meist schon Opfer ihrer jüngeren männlichen Rivalen geworden. Oder sie verhungern, weil der verlorene Harem bei der Jagd fehlt.
Wie lange leben Löwen mit Leukämie nach Ausbruch der Krankheit üblicherweise in der freien Wildbahn länger, wenn ich weniger tierische Produkte kaufe?
Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5828
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von rapor »

Ungefähr 12 bis 2 Jahre! Mindestens. Mit dem richtigen Shampoo und Waschmittel eher mehr.n
In "freier" Wildbahn werden die im Schnitt ca. 12 Jahre alt, im Zoo bis zu 25.

Bei den Löwen war heute schwer Stimmung. Im Innengehege waren die Hyänen und draussen erboste Löwinnen. Erlebnissprogramm für Zootiere.

Bei den Schimps habe ich erstmals Dayo, das jüngste Kind gesehen. Hing recht schräg auf der Mama Lady, der Ex-Hollywood-on-Ice-Prinzessin und schlief meist.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Benutzeravatar
remutus
Beiträge: 3681
Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord

Osterspaziergang

Beitrag von remutus »

„Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.“

Na ja Goethe, Blumen haben wir schon im Revier und das mit dem „geputzt“ ist Geschmacksache.

BildEs gibt übrigens zu Ostern nicht nur Eier, Hasen und Lämmer, also was zu Essen, sondern auch Osterbären
Bild
BildOstertrampeltiere
Bildtürkis gefärbte Osterbaumstachler
Bildund kleine Osterseelöwen

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5828
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von rapor »

Heute morgen im Zoo, 2 Jugendliche an der Afrikasteppe:"Die sehen echt aus wie im Altenheim, die Zebras gehen ja noch, Die anderen köönten mal was Farbe gebrauchen. Alles nur braun und grau, wie die Oppas."

Der Baumstachler macht es vor!
Farbsponsering für Tiere!
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Benutzeravatar
remutus
Beiträge: 3681
Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord

Awang

Beitrag von remutus »

BildHat ein Pfleger da vielleicht Honig reingesteckt?
BildMal sehen
BildMm
BildOb das auch mit Brötchen schmeckt?
BildAusprobieren
BildJa schmeckt

Benutzeravatar
remutus
Beiträge: 3681
Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord

Beitrag von remutus »

BildSchubbi hat die Haare schön

Benutzeravatar
remutus
Beiträge: 3681
Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord

Orang-Utan Awang

Beitrag von remutus »

BildAwang-Asterisk

Benutzeravatar
remutus
Beiträge: 3681
Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord

Orang Utan Najla

Beitrag von remutus »

BildIm nächsten Monat wird sie 3 Jahre alt

Benutzeravatar
remutus
Beiträge: 3681
Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord

Beitrag von remutus »

BildVogelbeere

BildSchattenspiel

Antworten