Kleine Kostbarkeiten die nur der Aufmerksame wahrnimmt
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Tekalo
Beiträge: 1571 Registriert: 07.03.2007, 15:38
Beitrag
von Tekalo » 10.04.2007, 21:30
pito hat geschrieben: Die sind wirklich großartig. Das zeigt, dass man auch in den vielgescholtenen 50ern gute Ideen hatte. Eine Straße weiter, beim Lalok-Libre um die Ecke gibt es eine Häuserreihe, da ist jede Hausnummer ein in die Wand eingelassenes Keramikstück mit farbigen Motiven.
Da gibts noch mehr von ...
Da kann ich mich noch gut dran erinnern. Im Haverkamp gab es nach dem 2. Krieg solche Bilder an den Häusern wo die Gastarbeiter drin wohnten.
Gast
Abgemeldet
Beitrag
von Gast » 11.04.2007, 16:17
Da kann ich mich noch gut dran erinnern. Im Haverkamp gab es nach dem 2. Krieg solche Bilder an den Häusern wo die Gastarbeiter drin wohnten.
Aber das soll doch wohl nicht bedeuten, dass die keine Zahlen lesen konnten oder man zumindest
dachte , Gastarbeiter können nicht lesen?
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 12.04.2007, 08:29
Nein, solche Bildchen hat man wohl eher mit dem Gedanken an kleine Kinder angebracht, damit diese ihr Haus leicht wiederfinden. Oder einfach zur Zierde.
Detlef Aghte
† 18. 01. 2023
Beiträge: 4780 Registriert: 13.02.2007, 13:44
Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Beitrag
von Detlef Aghte » 13.04.2007, 17:08
Alte Minerva Postkarte. aus der Hauptstr.
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
kellerfrau
Beiträge: 261 Registriert: 30.03.2007, 19:58
Wohnort: Bulmke
Kontaktdaten:
Beitrag
von kellerfrau » 13.04.2007, 17:24
Detlef Aghte hat geschrieben: Alte Minerva Postkarte. aus der Hauptstr.
Da haben die wohl ganz schön die Farben nachcoloriert oder es ist inzwischen ein neuer, weniger farbige Anstrich:
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 13.04.2007, 17:36
Ich glaub bei der Minerva-Karte hat vor allem die Sonne nachgeholfen.
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 07.06.2007, 14:03
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 07.06.2007, 14:20
Fein! Wie beim Zuckerbäcker.
uweka
Beiträge: 354 Registriert: 25.03.2007, 17:16
Wohnort: Resser-Mark, Bulmke, Buer, Schalke, z.Zt. Vest
Beitrag
von uweka » 08.06.2007, 16:50
Hier is auch noch wat.
Kein AKW in der Robergstraße.
Es wird nicht immer ein Weg draus, wenn sich mal wer mit der Planierraupe verfährt.
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 10.06.2007, 15:17
Ückendorfer Straße
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 16.06.2007, 15:10
Hartmannstraße
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 19.06.2007, 21:05
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17068 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 19.06.2007, 21:31
Jagdszene in Erle
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 19.06.2007, 23:18
Cranger Straße