Kleine Kostbarkeiten die nur der Aufmerksame wahrnimmt
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
postminister
Abgemeldet
Beitrag
von postminister » 07.02.2009, 16:54
Da brüten ja Vögel!
moni53
Beiträge: 1765 Registriert: 26.10.2007, 07:55
Wohnort: Erle - Gelsenkirchens Perle
Beitrag
von moni53 » 07.02.2009, 18:00
pito hat geschrieben: Das Engelchen ist ja gar kein Engelchen, denn es hat ja keine Flügelchen, mein liebes Monilein.
opps, die sind in der Reinigung!!!
Moni
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)
Stargate
Redaktion-GG
Beiträge: 2723 Registriert: 06.03.2008, 12:56
Wohnort: Im schönsten Stadtteil
Beitrag
von Stargate » 07.02.2009, 18:06
postminister hat geschrieben:
Ückendorfer Straße
habe ich noch nie auf der Uckendorfer gesehen.
der Vogel sieht ja aus wie ein Moorhuhn
Das ist der Weg.
postminister
Abgemeldet
Beitrag
von postminister » 08.02.2009, 10:38
@ stargate
Kann man eigentlich nicht übersehen das Haus. Nebenan ist ne Firma für Rigipsdecken.
postminister
Abgemeldet
Beitrag
von postminister » 08.02.2009, 10:42
Am selben Haus auf der Ückendorfer Straße. Wie nennt man dieses Wesen? Dämon?
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17213 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 08.02.2009, 10:49
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 26.03.2009, 10:27
Pothmannstraße
Benzin-Depot
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18352 Registriert: 19.01.2008, 02:38
Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Benzin-Depot » 26.03.2009, 14:20
postminister hat geschrieben: Am selben Haus auf der Ückendorfer Straße. Wie nennt man dieses Wesen? Dämon?
Der Oberbegriff lautet Fabelwesen. Wobei ein Dämon auch ein Fabelwesen ist.
In der Architektur und bei den Wohnmöbeln des sogenannten Historismus-Zeitalters, bzw. der Gründerzeit Architektur, wurde dieses Stilelement häufig verwendet.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 15.04.2009, 18:18
Interoperabel!
salife
Abgemeldet
Beitrag
von salife » 15.04.2009, 19:26
Da steht: So ich erdacht dich und erbaut: Sei mir ein Heim du, lieb und traut.
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 15.04.2009, 20:18
Dankefür, salife!
Interoperabel!
Josel
Beiträge: 3773 Registriert: 08.01.2007, 15:47
Wohnort: Ex-Hugingthorpe
Beitrag
von Josel » 15.04.2009, 22:10
Und wer ist "Ich" in diesem Spruch? Natürlich unser Jupp Franke, der hier in Ueckendorf/Westfalen sein erstes Atelier errichtete, als er aus Wattenscheid emigrierte. Danach hat er dann das Umfeld dieses Hauses bebaut.
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
Stargate
Redaktion-GG
Beiträge: 2723 Registriert: 06.03.2008, 12:56
Wohnort: Im schönsten Stadtteil
Beitrag
von Stargate » 13.06.2009, 22:57
Alemannenstrasse
Das ist der Weg.
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 13.06.2009, 23:40
Stargate hat geschrieben:
Haben Eulen Knie???
Stargate
Redaktion-GG
Beiträge: 2723 Registriert: 06.03.2008, 12:56
Wohnort: Im schönsten Stadtteil
Beitrag
von Stargate » 13.06.2009, 23:46
pito hat geschrieben: Stargate hat geschrieben:
Haben Eulen Knie???
evtl. gab es ja die" Eule mit Knie "um 1906
Das ist der Weg.