Kleine Kostbarkeiten die nur der Aufmerksame wahrnimmt
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
brucki
Beiträge: 9405 Registriert: 23.02.2007, 22:50
Wohnort: Ückendorf
Beitrag
von brucki » 08.03.2010, 08:53
uwe1904 hat geschrieben: Haus Beckmann
Wo ist das denn?
uwe1904
Beiträge: 2819 Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen
Beitrag
von uwe1904 » 08.03.2010, 21:38
Hallo brucki, alle,
"Haus Beckmann" ist die Eckkneipe an der Kreuzung Schemann- / Schonnebecker Str. in Rotthausen. Das Bild ist von der 381-Bushaltestelle "Hilgenboomstraße", Fahrtrichtung Hbf/Resse aufgenommen.
uwe1904 im Thread Alte farbige Fliesen hat geschrieben:
Im Treppenhaus
Gruß
Uwe
Wolf
Beiträge: 1944 Registriert: 24.02.2008, 20:05
Beitrag
von Wolf » 21.03.2010, 20:13
In der Christuskirche , Bismarck, Trinenkamp, gibt es eine sehenswerte Fotoausstellung zum Thema Hausfassaden in Gelsenkirchen.
Besuch lohnt !!!
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 21.03.2010, 21:44
@Wolf, danke für den Tip!
Wolf
Beiträge: 1944 Registriert: 24.02.2008, 20:05
Beitrag
von Wolf » 25.03.2010, 21:43
Für alle Fassadenfotografen:
Gelsenkirchener Barock in Beckhausen, Mausegatt .
und so sieht ein Teil der anderen Strassenseite aus:
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 25.03.2010, 22:46
Ist ja irre! Barocker geht es ja gar nicht mehr.
Da sag' mal einer, in Gelsenkirchen gibt es keine Sehenswürdigkeiten!
brucki
Beiträge: 9405 Registriert: 23.02.2007, 22:50
Wohnort: Ückendorf
Beitrag
von brucki » 25.03.2010, 22:50
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten...
Mein erste Gedanke: "Oh nein wie scheußlich..."
von waldbröl
Abgemeldet
Beitrag
von von waldbröl » 25.03.2010, 22:56
Tach gesacht
Wolf hat geschrieben: Für alle Fassadenfotografen:
Gelsenkirchener Barock in Beckhausen, Mausegatt .
und so sieht ein Teil der anderen Strassenseite aus:
Wenn das Haus neuerer Bauart ist, oder auch nicht, hab ich dafür nur einen Satz:
DER GESCHMACKLOSIGKEIT SIND KEINE GRENZEN GESETZT[/b
Wolle
Heinz H.
Beiträge: 8504 Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer
Beitrag
von Heinz H. » 25.03.2010, 23:01
Hömma ey Waldbröl,
datt is eben Gelsenkirchener Barock!
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Nachteule
Beiträge: 216 Registriert: 16.03.2009, 21:17
Wohnort: Buer in Westfalen
Beitrag
von Nachteule » 25.03.2010, 23:08
Als ich diese Häuser das erste Mal sah, stand ich einfach nur staunend, fassungslos da.
Blamiere dich täglich so gut du kannst
von waldbröl
Abgemeldet
Beitrag
von von waldbröl » 25.03.2010, 23:15
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 25.03.2010, 23:29
Hier mal was Schönes aus der sog. "Gründerzeit" :
oben: Augustastraße / unten: Luitpoldstraße
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17203 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 28.03.2010, 18:12
[center]Ückendorfer Straße
[/center]
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17203 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 31.03.2010, 17:29
[center]Bismarckstraße
man schenke dem Haus bitte ein
I
[/center]
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 31.03.2010, 18:59
Bitteschön !