Einladung zur Ausstellungseröffnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Kunstverein Gelsenkirchen lädt Sie zur Ausstellungseröffnung ein,
um Ihnen die Rauminstallation PARADISEsupreme von Merjan Herzog- Hellstén vorzustellen.
Sonntag, 26. April 2015, um 11.30 Uhr
im Kunstmuseum Gelsenkirchen
Horster Straße 5-7
45897 Gelsenkirchen
Telefon 0209 169- 4361
Die neue Ausstellungsreihe des Kunstvereins Gelsenkirchen unter dem Titel “open up- Kunst, Technologie, Innovation” soll die Interdisziplinarität zwischen Kunst, Technologie und Innovation in den Fokus rücken. Im Dialog zwischen diesen Disziplinen werden Innovationsprozesse und kreative Modelle entwickelt. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler werden im Kunstmuseum Gelsenkirchen in einem Prozess der künstlerischen Transformation Rauminstallationen präsentieren, die aus Materialien bestehen, die von namhaften Gelsenkirchener Unternehmen hergestellt werden.
Als erste Künstlerin hat der Kunstverein Gelsenkirchen die gebürtige Finnin Merja Herzog-Hellstén eingeladen. Die in Hanau lebende Künstlerin hat eine begehbare Rauminstallation mit dem Titel PARADISEsupreme geformt. Die organische Installation besteht aus flexiblen und verknoteten Kunststoffrohren von mehr als 5 km Länge.
Die Künstlerin schreibt: “Der Mensch schafft sich aus Natur Kunststoff, um wiederum daraus Dinge entstehen zu lassen. Sind solche Innovationen Teil eines Menschen geschaffenen Bauplans fürs Paradies, wie der anthropozäne Traum?”
Wir würden uns freuen, wenn Sie der Einladung zur Ausstellungseröffnung folgen und verbleiben
mit besten Grüßen,
Ulrich Daduna
Kunstverein Gelsenkirchen e.V.
im Kunstmuseum Gelsenkirchen
Horster Str. 5-7
45897 Gelsenkirchen
globalrider