Es vertippte sich die Verwaltung.JürgenB hat geschrieben:... Tippfehler (?) in "Werbeapell" ...

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
rabe489 hat geschrieben:Hatte ein ausführliches Gespräch mit Herrn Loskill, dass mich jetzt veranlasst, einiges richtigzustellen. Herr Loskill kümmert sich gerade um die Kulturschaffenden in Gelsenkirchen, die - wie soll man sagen - von der Öffentlichkeit nicht die Beachtung bekommen, die sie vielleicht verdienen. Und das seit Jahrzehnten. Ihn, wie JürgenB es tut, als Kulturpapst zu bezeichnen, halte ich für nicht legitim, sowohl dem Papst gegenüber, als auch Herrn Loskill.Ich möchte daher, um alle vergangenen Missverständnisse zu beseitigen, um eine objektiven Umgang mit den Texten dieses Kulturredakteurs bitten und Kritik nur da üben, wo sie auch sachlich - und nicht persönlich - gerechtfertigt ist. Die persönlichen Aversionen von JürgenB - was immer ihr Auslöser sein mag - werde ich nicht dulden.
Heinz, Du bringst mich immer wieder dazu, grundsätzlich zu werden. Und was ich jetzt sage, gehört eigentlich nicht in diesen Thread. Trotzdem.Nach persönlichen Gesprächen ist die Wirklichkeit oft differenzierter - nicht wahr Herr rabe?
Lieber gast, einige Tipps:gast hat geschrieben:Verblüffend, wie schnell sich bei einigen Vielschreibern immer die Meinung ändert.
Dem unsäglichen Jürgen B. wurde doch ständig zugestimmt.
Tatsache?rabe489 hat geschrieben:Hatte ein ausführliches Gespräch mit Herrn Loskill, dass mich jetzt veranlasst, einiges richtigzustellen. Herr Loskill kümmert sich gerade um die Kulturschaffenden in Gelsenkirchen, die - wie soll man sagen - von der Öffentlichkeit nicht die Beachtung bekommen, die sie vielleicht verdienen.
Was denn, was denn? Seit wann ist "Kulturpapst" denn eine abwertende Bezeichnung? In Gegenteil: der Begriff weist doch auf die Leuchtturmfunktion in der Wüste hin.rabe489 hat geschrieben:Ihn, wie JürgenB es tut, als Kulturpapst zu bezeichnen, halte ich für nicht legitim, sowohl dem Papst gegenüber, als auch Herrn Loskill.Ich möchte daher, um alle vergangenen Missverständnisse zu beseitigen, um eine objektiven Umgang mit den Texten dieses Kulturredakteurs bitten und Kritik nur da üben, wo sie auch sachlich - und nicht persönlich - gerechtfertigt ist.
Na gut, dann erklär ich's mal (auch für die anderen die hier nicht mehr dulden wollen): Ich bin persönlich höchst beleidigt, weil ich in meiner Eigenschaft als Kulturschaffender nicht anerkannt werde von HJL.rabe489 hat geschrieben:Die persönlichen Aversionen von JürgenB - was immer ihr Auslöser sein mag - werde ich nicht dulden.
Ich dachte die "Vielschreiber"wissen, daß sie viel schreiben.Heinz hat geschrieben:Lieber gast, einige Tipps:gast hat geschrieben:Verblüffend, wie schnell sich bei einigen Vielschreibern immer die Meinung ändert.
Dem unsäglichen Jürgen B. wurde doch ständig zugestimmt.
JürgenB ist fair genug, unter seinem Namen zu schreiben, wenn er Kritik an Personen äussert. Da hast du noch einen großen Vorsprung aufzuholen.
Gut wäre, statt "einige Vielschreiber" zu sagen, hier Namen zu nennen. Damit kann der oder die angesprochene auf dich eingehen.
Gut wäre, wenn du Belege dafür bringst, dass JürgenB ständig zugestimmt wurde.
Meines Wissens haben hier einige sehr differenzierte Beiträge zur Rolle der WAZ / HJL gebracht - Bernd Matzkowski meine ich sogar in einem langen Beitrag.
Kurz: unsäglich wäre dein Beitrag, wenn du ihn nicht wie oben beschrieben präzisieren würdest.
Öhm, bei unser Feier am Samstag hatten wir Herrn Loskill zu Gast und ihn vor seiner Rede auch als Kulturpapst angekündigt. Er machte eine passende Bermerkung dazu und ich nehme mal an er mag den Begriff selber auch nicht so...JürgenB hat geschrieben:
Was denn, was denn? Seit wann ist "Kulturpapst" denn eine abwertende Bezeichnung? In Gegenteil: der Begriff weist doch auf die Leuchtturmfunktion in der Wüste hin.
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |