Hans Jörg Loskill HJL
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10651
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Anne Bolsmann von der Redaktion Buer kommt in die Gelsenkirchener Redaktion.
Der Artikel dazu ist nicht online.
Der Artikel dazu ist nicht online.
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
-
- Abgemeldet
@rabe489 Frage naheliegend: was macht die (Kultur-)WAZ ohne ihn?rabe489 hat geschrieben:HJL wird als alter Hase die Szene nicht verlassen. Das ist sicherlich richtig. Frage naheliegend: was macht die (Kultur-)WAZ ohne ihn?
Antwort: dann macht es die "Neue" Anne Bolsmann, neue Kultur-Berichterstatterin der WAZ
Dieser Mann hat wirklich immer (soweit ich das mitbekommen habe) offen und anschaulich berichtet, was er gesehen und gehört hat, und zwar kundig und meistens mit Sympathie für die Handelnden. Er hat seinen Job nicht im Aburteilen gesehen sondern im Hinschauen. Das hat er damit auch vorgemacht und gezeigt, wie reelles Selbstbewußtsein wachsen kann. Ich schätze seine Arbeit jedenfalls besonders, weil es auch ganz andere gibt, die lieber ihr höchstqualifiziertes Urteilsvermögen vorführen und damit viel mehr Schaden als Nutzen stiften.
-
- Abgemeldet
War jemand auf der Veranstaltung Loskill zu Ehren* am Sonntag im Theater Consol? Ich hatte eine Einladung, mochte aber aus verschiedenen Gründe nicht dorthin. Irrigerweise war ich der Annahme, zumindest heute in der WAZ darüber lesen zu können. Hab dabei wohl ganz übersehen, dass mit HJL auch die WAZ-Kulturberichterstattung ging...
*Zur Erläuterung: die Veranstaltung wurde ohne Wissen und Zutun von HJ Loskill von Kunsttreibenden aus verschiedenen Sparten geplant. Sie sollte ihn überraschen.
*Zur Erläuterung: die Veranstaltung wurde ohne Wissen und Zutun von HJ Loskill von Kunsttreibenden aus verschiedenen Sparten geplant. Sie sollte ihn überraschen.
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10651
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.05.2007, 14:44
die geheimnisvolle veranstaltung
die geheimnisvolle veranstaltung ging auf initiative von h.stein(in erster linie) und m. gees zurück. von anfang an war vereinbart worden, diese veranstaltung nicht zu kommunizieren, da es eine überraschung werden sollte. diese ist auch gelungen-alle haben dicht gehalten, auch die gäste. loskills frau hat ihn unter einem vorwand nach ge gelockt(pizzeria) und dann ins consol geführt. der gerhrte war sichtlich überrascht und konsterniert, als er im voll besetzten consol stand und die menschen bei seinem eintreffen applaudierten. er war zunächst wirklich sprachlos-was selten bei ihm vorkommt.
stein und gees haben dann auch die beteiligten eingeladen, das waren, außer den beiden selbst (in der reihenfolge des auftritts): richetta manager vom mir(mit gees), d. hundrieser(ehemalige leiterin der bibliothek-laudatio), matzkowski, lehwald, prof. heindrichs, labatzki, schindowski(ensemble), c. seidler(mit kindern der opear school), sternkopf, koreen, meyer-dittrrich, gees, stein, tillmann, künne, mauss. zum abschluss hat der geehrte (kurz) gesprochen. wie die party war, weiß ich nicht, da ich da schon weg war. aber ansonsten war es sicher eine gelungene überraschung bm
stein und gees haben dann auch die beteiligten eingeladen, das waren, außer den beiden selbst (in der reihenfolge des auftritts): richetta manager vom mir(mit gees), d. hundrieser(ehemalige leiterin der bibliothek-laudatio), matzkowski, lehwald, prof. heindrichs, labatzki, schindowski(ensemble), c. seidler(mit kindern der opear school), sternkopf, koreen, meyer-dittrrich, gees, stein, tillmann, künne, mauss. zum abschluss hat der geehrte (kurz) gesprochen. wie die party war, weiß ich nicht, da ich da schon weg war. aber ansonsten war es sicher eine gelungene überraschung bm
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Re: die geheimnisvolle veranstaltung
Das ist ja ein who is who der Top Künstler Gelsenkirchens - ob die sich zur Kommunalen Kunstförderung Gedanken gemacht haben? Oder gehören die zu den sprachlosen, über die du vom letzten Treffen des Sprechrates berichtet hast?Bernd Matzkowski hat geschrieben: stein und gees haben dann auch die beteiligten eingeladen, das waren, außer den beiden selbst (in der reihenfolge des auftritts): richetta manager vom mir (mit gees), d. hundrieser (ehemalige leiterin der bibliothek-laudatio), matzkowski, lehwald, prof. heindrichs, labatzki, schindowski (ensemble), c. seidler (mit kindern der opear school), sternkopf, koreen, meyer-dittrrich, gees, stein, tillmann, künne, mauss.

-
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.05.2007, 14:44
rhetorische frage
heinz, deine frage ist doch sicher eher rhetorischer(oder polemischer) natur, oder?die antwort ergibt sich ja aus der zusammensetzung der beteiligten. für die kulturpolitischen weichenstellungen war diese veranstaltung ja auch eher uninteressant, da dürfte die veranstaltung am 16.10. in der flora(19.30) erhellender sein(hoffe ich).
wo ich schon gerade beim schreiben bin:meine glückwünsche zum juristischen erfolg in der sache klein, kleiner, am kleinsten, kleinlaut, kleinkünstler, auch zwerge haben mal klein angefangen, kleinkariert,kleingärtner, kleingeist, kleingemustert, kleingehackt, kleinbürger, kleintier usw usf grüße b
wo ich schon gerade beim schreiben bin:meine glückwünsche zum juristischen erfolg in der sache klein, kleiner, am kleinsten, kleinlaut, kleinkünstler, auch zwerge haben mal klein angefangen, kleinkariert,kleingärtner, kleingeist, kleingemustert, kleingehackt, kleinbürger, kleintier usw usf grüße b