Werner Hansch

...

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Antworten
wespe171
Abgemeldet

Werner Hansch

Beitrag von wespe171 »

Am 24. Februar 1973 kam ich zum Fußball. An diesem Tag brannte es auf der Rennbahn. Der damalige Bahninspektor Hans Schneider war Hobby-Stadionsprecher in Gelsenkirchen und bat mich händeringend, ihn dort zu vertreten. Ich hatte bis dahin kein einziges Bundesligaspiel gesehen, das interessierte mich gar nicht.
Schalke spielte gegen den FC Bayern München mit Maier, Beckenbauer und Schwarzenbeck - Namen, die mir damals nichts sagten. Ich begrüßte die Zuschauer, wie ich es vom Pferderennen her gewohnt war: "Guten Tag, meine sehr verehrten Damen und Herren." Es ging ein Raunen durch die Reihen; das hatte vor mir kein Stadionsprecher gesagt. Als die Mannschaften einliefen, leistete ich mir einen inzwischen legendären Versprecher: "Und hier die Mannschaften, mit der Startnummer 1: Norbert Nigbur". Heute weiß ich: Pferde haben Startnummern, Fußballspieler nur Nummern. Ich wäre am liebsten im Boden versunken, aber die Leute lachten, weil sie es für einen Scherz hielten.

und 1997:(in seiner Reportage vom UEFA-Cup-Sieg der Schalker) Wir müssen gehen, wir müssen mit ihnen gehen, durch die Hölle, durch die Hölle des Elfmeterschießens. Ein Blick nach oben. Ein Stoßgebet. Ist der Papst, die Frage muss ja noch gestellt werden, Mitglied beim FC Schalke 04? Man muss nicht dran glauben. Das ist keine Glaubensfrage. Ich kenne wohl einen Weihbischof aus Essen, der ist Mitglied beim FC Schalke. Der sollte jetzt auch mal die Daumen drücken.
dazu nur soviel:
Bild
St.Suitbert Kirche im Berger Feld, Surkampstr.
PS: Der Pfarrer von St.Suitbert meinte,er als Vertreter des Papstes hätte doch wohl ein anrecht auf die Mitgliedskarte des Heiligen Vaters und damit, quasi in Vertretung, auch das Recht auf freien Eintritt des Parkstadions.
Aber da hat er wohl sich nicht die Satzung durchgelesen und vor allem nicht mit Assauer gerechnet.
So kanns gehen.
Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Detlef Aghte
† 18. 01. 2023
Beiträge: 4780
Registriert: 13.02.2007, 13:44
Wohnort: 45891 Gelsenkirchen

Beitrag von Detlef Aghte »

85000 Gläubiger boah schlechte zeiten damals

detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch

wespe171
Abgemeldet

Beitrag von wespe171 »

Detlef Aghte hat geschrieben:85000 Gläubiger boah schlechte zeiten damals

detlef
und wir waren nicht dabei !




noch ein Fußball Reporter:
Jörg Dahlmann (* 10. Januar 1959 in Gelsenkirchen)-Erle)

Dahlmann wurde einem Millionen Publikum durch seine temperamentvollen Fußballreportagen aus den Bundesliga-Stadien bekannt. Seine Karriere begann in der Sportredaktion des ZDF, er berichtete dabei u.a. von Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen. Anschließend arbeitete er bei dem Bezahlfernseh-Sender Premiere und bei SAT.1 (ab dem 1. Juni 1992 unter anderem als Leiter der Südwest-Redaktion in Mainz, Kommentator bei Bundesliga-Spielen und Moderator des Sports im Frühstücksfernsehen). Außerdem kommentierte er bei tm3 die Champions League. Seit der Fußballsaison 2004/05 ist er beim Sportsender DSF beschäftigt.
und noch einer:
lrich (Ulli) Potofski (* 7. Juli 1952 in Gelsenkirchen)
In den 70er-Jahren war er außerdem als Puppenspieler, Schlagersänger und Diskjockey tätig. 1979 wechselte er zum WDR-Hörfunk und arbeitete dort als Sportreporter. 1984 ging er zu RTL plus, wo er bis 1992 Sportchef war. Zusätzlich moderierte er von 1988 bis 1992 die Sendung Anpfiff. 1989 erhielt Potofski den Bambi. Nachdem Anpfiff eingestellt wurde, blieb er als Sportreporter bei RTL und berichtete vornehmlich über Tennis und Skispringen. 1993 führte Potofski einige Monate durch die RTL-Sendung Ein Tag wie kein anderer, von 1998 bis 2002 moderierte er im DSF die Sendung Auf Schalke.
Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Gast
Abgemeldet

Beitrag von Gast »

Plump, Plumper, Aghte

Benutzeravatar
Detlef Aghte
† 18. 01. 2023
Beiträge: 4780
Registriert: 13.02.2007, 13:44
Wohnort: 45891 Gelsenkirchen

Beitrag von Detlef Aghte »

Anonymous hat geschrieben:Plump, Plumper, Aghte
Nicht gleich so heftig

detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch

Antworten