Zentralkokerei Alma
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
(16.03.2007)pito hat geschrieben:Das Bürgerforum Hans-Sachs-Haus befasst sich schon länger mit dem Haus und versucht eine neue Nutzung zu erreichen (natürlich verbunden mit einer fachgerechten Restaurierung). Die Besitzverhältnisse sind schwierig, aber zumindest ist es jetzt gelungen, einen Ansprechpartner zu finden. Wenn ich was höre, sage ich bescheid.
(09.08.2007)Heinz hat geschrieben:Am besten direkt mal der WAZ mailen mit Hinweis auf diesen Strang.. oder den Umweg übers Amt nehmen.
Welches ist denn zuständig?
Bauamt? Ordnungsamt? Kulturamt?
glückauf hat geschrieben:
Da sich nur vom Hier-Darüber-Schreiben nichts verändern wird, finde ich Heinzs Ansatz mit der Kontaktierung des entsprechenden Amtes sinnvoll. Schaden könnte es zumindest nicht.
@pito
Weißt Du was von Seiten des Bürgerforums HSH?
-
- Abgemeldet
Bin nicht eingelogged
Hat schon jemand einen e-Mail Entwurf geschrieben? Oder sogar abgeschickt?Da sich nur vom Hier-Darüber-Schreiben nichts verändern wird, finde ich Heinzs Ansatz mit der Kontaktierung des entsprechenden Amtes sinnvoll. Schaden könnte es zumindest nicht.
-
- Abgemeldet
Das Bürgerforum hat systematisch alle Leute angesprochen, die mit der Neugründung des Forstamtes in Gelsenkirchen zu tun haben werden, und ihnen vorgeschlagen, das Alma-Gebäude als Standort zu wählen (inklusive denkmalgerechter Sanierung natürlich). Alle waren begeistert von der Idee. Nur leider mahlen die Mühlen sehr langsam. Es ist wohl noch nicht mal klar, wann dieses neue Forstamt nun kommt und erst Recht nicht wo, und wieviel Platz es eigentlich benötigen würde, und ob sich das Alma-Haus eignen würde.brucki hat geschrieben:@pito
Weißt Du was von Seiten des Bürgerforums HSH?
Sobald sich beim Land was bewegt, wird sich das Bürgerforum wieder einschalten. Bis dahin kann man nicht viel machen.

-
- Abgemeldet
hab heute mal kurz reingesehen - trauriges Bild.
Dann mit einem Nachbarn gesprochen, der angelaufen kam, weil er dachte dass ich da etwas kaputt machen wollte.
Er erzählte mir, dass vor einigen Jahren dort ein Tanklager in der Nähe war.
Ein Rentner, der dort Nachts arbeitete, schlief ein, weil er einen zu viel gehoben hatte.
Deshalb lief der Tank, der gerade befüllt wurde über. Bis zum Bahnhof wurde alles verseucht.
Den Besitzer der Firma konnte man nicht belangen, die Sanierung wurde.. na von wem... bezahlt? Richtig. Von dir.
Stimmt das? Wer hat da Infos drüber?

Dann mit einem Nachbarn gesprochen, der angelaufen kam, weil er dachte dass ich da etwas kaputt machen wollte.

Er erzählte mir, dass vor einigen Jahren dort ein Tanklager in der Nähe war.
Ein Rentner, der dort Nachts arbeitete, schlief ein, weil er einen zu viel gehoben hatte.
Deshalb lief der Tank, der gerade befüllt wurde über. Bis zum Bahnhof wurde alles verseucht.
Den Besitzer der Firma konnte man nicht belangen, die Sanierung wurde.. na von wem... bezahlt? Richtig. Von dir.

Stimmt das? Wer hat da Infos drüber?
Hier Aufnahmen vom April dieses Jahres. Müßte die alte Badmintonhalle von Alma Sports sein. Und steht hinter Motorrad Oehler. Und das Gelände ist frei zugänglich (über die Einfahrt zur Alma-Mucki-Bude).Heinz O. hat geschrieben:aus: Die alten Zechen an der Ruhr

Könnte es sich um das selbe Gebäude wie auf dem s/w-Foto handeln? Mir scheint, daß auf den neuen Bildern dieser verstummelte vorstehende Bau (wo das Schild Alma D.C. dran ist) ein Rest des prächtigen Vorbaus auf dem s/w-Bild ist.
Wenn ich nicht irre, sind sogar auf dem s/w die Pappen vor den Fenstern schon die, die auch noch auf den neuen Fotos zu sehen sind.



Wo warst Du denn genau? (ist ja ein größeres Terrein)Heinz hat geschrieben:hab heute mal kurz reingesehen - trauriges Bild.![]()
Dann mit einem Nachbarn gesprochen, der angelaufen kam, weil er dachte dass ich da etwas kaputt machen wollte.![]()
Er erzählte mir, dass vor einigen Jahren dort ein Tanklager in der Nähe war.
Ein Rentner, der dort Nachts arbeitete, schlief ein, weil er einen zu viel gehoben hatte.
Deshalb lief der Tank, der gerade befüllt wurde über. Bis zum Bahnhof wurde alles verseucht.
Den Besitzer der Firma konnte man nicht belangen, die Sanierung wurde.. na von wem... bezahlt? Richtig. Von dir.![]()
Stimmt das? Wer hat da Infos drüber?

-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 1553
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo Heinz O.,
hier ist noch ein weiterer Fehler aus dem Buch. Das Foto zeigt Schacht Alma 5! Der Schacht hat etwa 100 m westlich von Schacht 1 gestanden.
Soweit mir bekannt, hat über Schacht 1 nur ein Malakowturm gestanden.
Karlheinz Rabas
hier ist noch ein weiterer Fehler aus dem Buch. Das Foto zeigt Schacht Alma 5! Der Schacht hat etwa 100 m westlich von Schacht 1 gestanden.
Soweit mir bekannt, hat über Schacht 1 nur ein Malakowturm gestanden.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
-
- Beiträge: 1553
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hier sind noch ein Ausschnitt aus einem Lageplan der Zeche Alma und ein Foto von Schacht 1 von 1872.
Beide stammen aus dem Buch: Die Steinkohlenbergwerke der Vereinigte Stahlwerke AG, Die Schachtanlage Alma in Gelsenkirchen, [Gelsenkirchen] 1930, der Plan ist als Anlage 4 beigefügt, das Foto steht auf Seite 11.


Karlheinz Rabas
Beide stammen aus dem Buch: Die Steinkohlenbergwerke der Vereinigte Stahlwerke AG, Die Schachtanlage Alma in Gelsenkirchen, [Gelsenkirchen] 1930, der Plan ist als Anlage 4 beigefügt, das Foto steht auf Seite 11.


Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
-
- † 17.07.2016
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.07.2007, 21:45
- Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Zeche Alma
Info. Zeche Alma Schacht 5 und 1 um 1920

- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Ich habe es doch eingesehen.Karlheinz Rabas hat geschrieben:Hallo Heinz O.,
hier ist noch ein weiterer Fehler aus dem Buch. Das Foto zeigt Schacht Alma 5! Der Schacht hat etwa 100 m westlich von Schacht 1 gestanden.
Soweit mir bekannt, hat über Schacht 1 nur ein Malakowturm gestanden.
Karlheinz Rabas






#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......