Schalker Straße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
alte zeiten
hallo Irmel
bin selber an einer Ecke der Franz-Bielefeldstrasse großgeworden,kennst Du bestimmt auch,es war die Ecke Roonstrasse, heute Ruhrstraße 34,im Hause Voss,gegenüber Liebfrauenstift,
in Deiner Ecke gab es eine Familie Wirtz, Kinder Dopris 1943 und Günter 1039 geboren, bei Nettebeck haben auch wir oft gefeiert,,der Sohn vom Obsthandel Moskopp war mein Schulfreund,bin in die Georgschule gegangen und war Messdiener in St.Georg,
schöne alte Zeiten
gruß jetzt vom Niederrhein
wilfried
bin selber an einer Ecke der Franz-Bielefeldstrasse großgeworden,kennst Du bestimmt auch,es war die Ecke Roonstrasse, heute Ruhrstraße 34,im Hause Voss,gegenüber Liebfrauenstift,
in Deiner Ecke gab es eine Familie Wirtz, Kinder Dopris 1943 und Günter 1039 geboren, bei Nettebeck haben auch wir oft gefeiert,,der Sohn vom Obsthandel Moskopp war mein Schulfreund,bin in die Georgschule gegangen und war Messdiener in St.Georg,
schöne alte Zeiten
gruß jetzt vom Niederrhein
wilfried
Franz-Bielefeld-Straße
@ wiwijewo
Ja, die Zeiten waren schön und ich erinnere mich sehr gerne.
Da kennst du bestimmt auch das Lebensmittelgeschäft Aling.
Wir haben immer dort eingekauft.
Hast du vielleicht noch alte Fotos aus dieser Zeit?
Ich suche Bilder auf dem das Eckhaus noch zu sehen ist.
Ganz liebe Grüße
IRMEL62
Ja, die Zeiten waren schön und ich erinnere mich sehr gerne.
Da kennst du bestimmt auch das Lebensmittelgeschäft Aling.
Wir haben immer dort eingekauft.
Hast du vielleicht noch alte Fotos aus dieser Zeit?
Ich suche Bilder auf dem das Eckhaus noch zu sehen ist.
Ganz liebe Grüße
IRMEL62

hallo martinMartin hat geschrieben:Dier ersten 21 Jahre meines Lebens habe ich auf der Liboriusstr. Ecke Schalker verbracht. Meinen Grosseltern gehörte damals die Bäckerei, später Lebensmittel Kornas auf der Ecke.
Nach deren Pleite zog dort die Theater-Klause als Gaststätte ein, wie überhaupt sich im Umkreis jede Menge gut gehende Kneipen wie Kuhlmann, Sambesi, Nettebeck, Wiener Stüberl oder Rademacher befanden. Der Ede Wolf eröffnete damals die Kult-Tempel für die Jugend in der Ecke.
Erst das Old Fashion....ehemals Sambesi und später zusätzlich das Rainbow...ehemals Nettebeck.
Ausserdem gab es auf dem Kiez noch Fachgeschäfte wie Zigarren König, Gemüse Rüsing, Angel Kruse, Lebensmittel Aling, Hues, Reuel, Metzgerei Jansen, die schon erwähnte Trinkhalle und einen Friseur.
Möbel Rosing und die Werkstatt von Renault Hambach hätte ich fast vergessen, ebenso wie den Kawasaki Händler der sich später in den Räumlichkeiten von Reuel niederlies.
Im Vergleich zu Heute war da richtig Leben in der Bude
auch ich bin groß geworden Liboriusstrasse 58,gegenüber gaststätte rockholz,ist dir der obstladen moskpf bekannt,wir waren o0ft zum tanz bei nettelbeck,ich bin zur georgschule gegangen (46-54) deine ecke war auchh uere spieleck,
gruß vom niederrhein
wilfred
hallo martinMartin hat geschrieben:Dier ersten 21 Jahre meines Lebens habe ich auf der Liboriusstr. Ecke Schalker verbracht. Meinen Grosseltern gehörte damals die Bäckerei, später Lebensmittel Kornas auf der Ecke.
Nach deren Pleite zog dort die Theater-Klause als Gaststätte ein, wie überhaupt sich im Umkreis jede Menge gut gehende Kneipen wie Kuhlmann, Sambesi, Nettebeck, Wiener Stüberl oder Rademacher befanden. Der Ede Wolf eröffnete damals die Kult-Tempel für die Jugend in der Ecke.
Erst das Old Fashion....ehemals Sambesi und später zusätzlich das Rainbow...ehemals Nettebeck.
Ausserdem gab es auf dem Kiez noch Fachgeschäfte wie Zigarren König, Gemüse Rüsing, Angel Kruse, Lebensmittel Aling, Hues, Reuel, Metzgerei Jansen, die schon erwähnte Trinkhalle und einen Friseur.
Möbel Rosing und die Werkstatt von Renault Hambach hätte ich fast vergessen, ebenso wie den Kawasaki Händler der sich später in den Räumlichkeiten von Reuel niederlies.
Im Vergleich zu Heute war da richtig Leben in der Bude
auch ich bin groß geworden Liboriusstrasse 58,gegenüber gaststätte rockholz,ist dir der obstladen moskpf bekannt,wir waren o0ft zum tanz bei nettelbeck,ich bin zur georgschule gegangen (46-54) deine ecke war auchh uere spieleck,
gruß vom niederrhein
wilfred
Franz Bielefeldstraße 7 zwischen Schalker und Kaiserstraße
Hallo Irmel62,
könnte das Foto weiterhelfen????

Hinten steht Franz Bielefeldstraße 7 zwischen Schalker und Kaiserstraße!
Im Hintergrund der Neubau vom Theater!
Sammlung Karlheinz Weichelt
Ich habe noch ein Motiv von Tigges, welches an der Ecke Schalker Straße / Industriestraße (heute Franz Bielefeldstraße) stand. Von Tigges gibts bereits einen Threat!
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... ght=tigges
könnte das Foto weiterhelfen????

Hinten steht Franz Bielefeldstraße 7 zwischen Schalker und Kaiserstraße!
Im Hintergrund der Neubau vom Theater!
Sammlung Karlheinz Weichelt
Ich habe noch ein Motiv von Tigges, welches an der Ecke Schalker Straße / Industriestraße (heute Franz Bielefeldstraße) stand. Von Tigges gibts bereits einen Threat!
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... ght=tigges
Zuletzt geändert von Akkiller am 16.01.2011, 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Franz Bielefeldstraße
Mit hinten steht ,meine ich nicht das Haus auf diesem Bild, sondern hinten auf dem Bild steht der Text...Haus Nr. 7! 

Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Schalker Straße in Nähe der Industriestraße (Franz Bielefeld

1909 Schalkerstraße Sammlung Karlheinz Weichelt
Zu sehen die beiden Geschäftshäuser an der Straßenkreuzung Schalker- Florastraße. Der Blick geht in die Schalkerstraße Richtung Norden. Am Ende der Häuserzeile auf der linken Straßenseite befindet sich die Gaststätte Tigges. Links im Bild zu erkennen die 1869 von B. Ullmann gegründete Medicinal Drogerie, der Gebrüder Ullmann, Schalkerstraße 31. Auf der rechten Straßenseite befand sich der Zigarrenladen Ernst Mandl und daneben Adele Böker Schalkerstraße 28, zu finden im Adressbuch von 1914/1915 und 1899 auch unter Friedrichstraße 22.

Ca.1910er Jahre Sammlung Karlheinz Weichelt
Auf der rechten Straßenseite zu erkennen, das sich im Bau befindliche Eckhaus Flora- Schalkerstraße. Der Blick geht nach Norden und am Ende der Häuserzeile auf der anderen Straßenseite steht die Gaststätte Tigges.
Waren diese Ansichten in der Nähe des Hauses Bielefeldstraße 5???

Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Schalker Straße

Sammlung Karlheinz Weichelt
Evtl. könnte noch diese Ansicht Ecke Schalker Straße / Franz Bielefeldstraße (vorher Industriestraße) zeigen??
Vielleicht können Schacht9 oder AlterMann bei diesen von mir eingestellten Ansichten helfen??
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
-
- † 17.07.2016
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.07.2007, 21:45
- Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Re: Schalker Straße
Es ist die Ecke Marktstraße (heute von Ovenstraße)--Gabelsbergerstraße.Akkiller hat geschrieben:
Sammlung Karlheinz Weichelt
Evtl. könnte noch diese Ansicht Ecke Schalker Straße / Franz Bielefeldstraße (vorher Industriestraße) zeigen??
Vielleicht können Schacht9 oder AlterMann bei diesen von mir eingestellten Ansichten helfen??
Die Ecke Schalker Straße / Franz Bielefeldstraße ist auf dieser Ansicht am Ende der Straße.
-
- Abgemeldet
Re: Schalker Straße in Nähe der Industriestraße (Franz Biele
Die Jahresangaben können so nicht richtig sein, denn das Haus rechts an der Ecke ist 1909 fertig eingerichtet und 1910 noch im BauAkkiller hat geschrieben:
1909 Schalkerstraße Sammlung Karlheinz Weichelt
Zu sehen die beiden Geschäftshäuser an der Straßenkreuzung Schalker- Florastraße. Der Blick geht in die Schalkerstraße Richtung Norden. Am Ende der Häuserzeile auf der linken Straßenseite befindet sich die Gaststätte Tigges. Links im Bild zu erkennen die 1869 von B. Ullmann gegründete Medicinal Drogerie, der Gebrüder Ullmann, Schalkerstraße 31. Auf der rechten Straßenseite befand sich der Zigarrenladen Ernst Mandl und daneben Adele Böker Schalkerstraße 28, zu finden im Adressbuch von 1914/1915 und 1899 auch unter Friedrichstraße 22.
Ca.1910er Jahre Sammlung Karlheinz Weichelt
Auf der rechten Straßenseite zu erkennen, das sich im Bau befindliche Eckhaus Flora- Schalkerstraße. Der Blick geht nach Norden und am Ende der Häuserzeile auf der anderen Straßenseite steht die Gaststätte Tigges.
Waren diese Ansichten in der Nähe des Hauses Bielefeldstraße 5???

Schalker Straße







Danke an alle. Sehr spannend für mich

LG
IRMEL62
Re: Schalker Straße
Schacht9 hat dieses Motiv entschlüsselt und somit haben wir Irmel 62 helfen können!Dank an alle, die sich daran beteiligt haben!KalleIRMEL 62 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Danke an alle. Sehr spannend für mich![]()
LG
IRMEL62

Schacht 9 hat geschrieben:
Hallo Kalle, es sind die Häuser 5, 7, 9 und 11 von links.
Dir auch einen schönen Sonntag.
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Re: Schalker Straße in Nähe der Industriestraße (Franz Biele
Bei Ansichtskarten ist die genaue Bestimmung in der Tat oft nicht einfach. Wenn sie z. B. 1909 gelaufen ist (was wahrscheinlich bei der einen zu der gemachten Jahreszahlangabe geführt hat), kann die Aufnahme natürlich schon weit früher gemacht worden sein. Jetzt wo die beiden Karten nebeneinander liegen ist natürlich klar, dass die eine älter ist als die andere.Stromwort hat geschrieben:Die Jahresangaben können so nicht richtig sein, denn das Haus rechts an der Ecke ist 1909 fertig eingerichtet und 1910 noch im Bau
Bei dem älteren Motiv (dem wo der Laden noch nicht eingereichtet war) hatte Akkiller ja auch "Ca.1910er Jahre" geschrieben.
Re: Schalker Straße in Nähe der Industriestraße (Franz Biele
Danke Brucki, im Nachhinein hat Stromwort natürlich Recht, aber hinterher ist man durch viele Details natürlich schlauer, wie jetzt bei der Einstellung dieser beiden Motive der Schalker Straße!brucki hat geschrieben:Bei Ansichtskarten ist die genaue Bestimmung in der Tat oft nicht einfach. Wenn sie z. B. 1909 gelaufen ist (was wahrscheinlich bei der einen zu der gemachten Jahreszahlangabe geführt hat), kann die Aufnahme natürlich schon weit früher gemacht worden sein. Jetzt wo die beiden Karten nebeneinander liegen ist natürlich klar, dass die eine älter ist als die andere.Stromwort hat geschrieben:Die Jahresangaben können so nicht richtig sein, denn das Haus rechts an der Ecke ist 1909 fertig eingerichtet und 1910 noch im Bau
Bei dem älteren Motiv (dem wo der Laden noch nicht eingereichtet war) hatte Akkiller ja auch "Ca.1910er Jahre" geschrieben.

Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481