
Ansonsten sehr spannend die alten Bilder der Schalker Straße, wo ich viele Jahre gelebt habe.
Danke Akkiller
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Habe das auch nicht anders aufgefasst!Stromwort hat geschrieben:Wollte nur freundlich drauf hinweisen![]()
Ansonsten sehr spannend die alten Bilder der Schalker Straße, wo ich viele Jahre gelebt habe.
Danke Akkiller
Danke AlterMann...............ich bin fast sprachlos, was da aus einer einzigen Ansichtskarte an Informationen abzulesen ist!!!!AlterMann hat geschrieben:
Das Bild zeigt Details, die vielleicht interessant sind.
1. Das Straßenschild:
Was dazu zu sagen ist, steht ab hier!
2. Unter dem hinteren Baum rechts kommen Kinder von einem Grundstück auf die Straße.
Dies war der Eingang zum Inneren des Blocks, der durch Gabelsberger-, Schalker-, Flora- und Luitpoldstraße eingegrenzt wurde. Es befand sich dort (wenigstens) eine Schule, die Lutherschule. Im Jahr 1939 war (wenigstens) die Unterklasse der Mädchenmittelschule hier untergebracht, irgendwann später auch ein Bezugscheinamt.
Auf Bezugscheinämtern wurden Bezugscheine beantragt und abgeholt für alles, was auf den Lebensmittelkarten nicht vorgesehen waren: Mäntel, Anzüge, Schuhe etc.
3. Unter dem vorderen Baum rechts befand sich eine Einfahrt, in die die Kinder hineingehen. Ein paar Schritte in die Einfahrt hinein kam man an ein hohes Holztor, das ich nie offenstehen gesehen habe. Ein gleichartiges Holztor befand sich am Ende einer anderen Einfahrt von der Hauptstraße her, zwischen den Bismarckschänke und dem rechts danebenliegenden Haus, in dem sich ein Geschäft für Nähmaschinen und Fahrräder befand.
Weil die Tore völlig gleich aussahen, habe ich vermutet, daß beide Eingänge zum selben Haus führten, das von keiner Seite her sichtbar war.
Vom Hören-sagen habe ich in Erinnerung, daß dort ein Heim gewesen sein soll, in dem Kinder untergebracht waren; die Kinder auf der Straße könnten darauf hindeuten.
4. Links der Einfahrt auf der Schalker Straße (im Bild also dahinter) ein Silberschmied (Blatt?).
5. Das Straßenbahngleis biegt noch nicht in die Marktstraße/Von-Oven-Straße, sondern führt geradeaus in Richtung Florastraße. Ein kurzes Gleisstück in Höhe der Brockhoffstraße ist mir in Erinnerung, allerdings auf der gegenüberliegenden Straßenseite. (???)
am
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |