Schalker Straße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Re: Schalker Straße
Hallo zusammen
Ich habe mir eine Heiratsurkunde von meinem Ur Ur Opa vom Wissenschaftspark Gelsenkirchen geholt.
Er wohnte 1896 in der Friedrichstr.58.Ich dachte die Straße sei in Horst,doch da gibt es keine Hausnummer 58.
Da fiehl mir ein ,daß es ja irgendwann Straßenumbenennungen gab.So dachte ich ,schau mal in Gelsenkirchener
Geschichten rein.Und hier habe ich erfahren,daß diese Straße heute Schalkerstr.heißt.Ich möchte dort auch gerne
hinfahren,weiß aber nicht,ob es dann auch die Hausnummer von 1896 ist,da ich hier auch erfahren habe,daß die
Hausnummern heute anders sind.Vielleicht kann mir jemand von Euch da weiterhelfen.Im Adressbuch von 1896 steht
unter dieser Hausnummer 58 Gruben und Hüttenverein.Ich glaube das ist der Vermieter.Es wäre super wenn ich wüßte,wo dieses Haus
damals stand und mir da jemand etwas dazu sagen könnte.Mit freundlichen Gruß
möhne
Ich habe mir eine Heiratsurkunde von meinem Ur Ur Opa vom Wissenschaftspark Gelsenkirchen geholt.
Er wohnte 1896 in der Friedrichstr.58.Ich dachte die Straße sei in Horst,doch da gibt es keine Hausnummer 58.
Da fiehl mir ein ,daß es ja irgendwann Straßenumbenennungen gab.So dachte ich ,schau mal in Gelsenkirchener
Geschichten rein.Und hier habe ich erfahren,daß diese Straße heute Schalkerstr.heißt.Ich möchte dort auch gerne
hinfahren,weiß aber nicht,ob es dann auch die Hausnummer von 1896 ist,da ich hier auch erfahren habe,daß die
Hausnummern heute anders sind.Vielleicht kann mir jemand von Euch da weiterhelfen.Im Adressbuch von 1896 steht
unter dieser Hausnummer 58 Gruben und Hüttenverein.Ich glaube das ist der Vermieter.Es wäre super wenn ich wüßte,wo dieses Haus
damals stand und mir da jemand etwas dazu sagen könnte.Mit freundlichen Gruß
möhne
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19329
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Schalker Straße
Hallo möhne,möhne hat geschrieben: ↑14.05.2020, 22:52[...]hier habe ich erfahren,daß diese Straße heute Schalkerstr.heißt.Ich möchte dort auch gerne
hinfahren,weiß aber nicht,ob es dann auch die Hausnummer von 1896 ist,da ich hier auch erfahren habe,daß die
Hausnummern heute anders sind.Vielleicht kann mir jemand von Euch da weiterhelfen.Im Adressbuch von 1896 steht
unter dieser Hausnummer 58 Gruben und Hüttenverein.Ich glaube das ist der Vermieter.Es wäre super wenn ich wüßte,wo dieses Haus
damals stand und mir da jemand etwas dazu sagen könnte.Mit freundlichen Gruß
möhne
Es ist richtig, dass die heutige Schalker Straße im Jahre 1896, also zum Zeitpunkt der Heirat Deines Ur-Ur-Opas, den Namen Friedrichstraße trug.
Die Umbenennung der Straße erfolgte im Jahre 1903, nach der Eingemeindung zu Gelsenkirchen
ich habe mir mal die Hausnummern der Schalker Straße angeschaut. Das Problem besteht darin, dass es bis 1903 unterschiedliche Nummerierungen in der Straße gab, da die Straße durch die damalige Stadtgrenze getrennt wurde. Es gab einmal die Nummerierung auf dem Stadtgebiet von Gelsenkirchen und dann die Nummerierung auf dem Gebiet des Amtes Schalke. Die Nummern in Gelsenkirchen begannen an der Hochstraße (heute Hauptstraße), die vom Amt Schalke am Schalker Markt. Nach der Eingemeindung und der Umbenennung in Schalker Str. wurde die Straße durchgängig nummeriert. Die Nummerierung begann dann an der Hochstraße. Es wäre also wichtig zu wissen, auf welcher Seite Dein Ur-Ur-Opa gewohnt hat, bzw. welche Hausnummer er ab 1903 bewohnt hat. (sofern er noch dort gewohnt hat) Dann könnte man den Standort ermitteln.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Re: Schalker Straße
Hallo,
Benzin-Depot
Vielen Dank für Deine Antwort.Leider habe ich aus den Adressbüchern nur die Info,daß er 1927 in der Gießerstr.gewohnt hat.Auf seiner
Heiratsurkunde steht geheiratet in Schalke.Also müßte ich vom Schalker Markt ,die hätte dann ja mit Hausnummer 1 angefangen die Häuser abzählen bis 58,oder?
Nochmals vielen Dank Mfg,
möhne
Benzin-Depot
Vielen Dank für Deine Antwort.Leider habe ich aus den Adressbüchern nur die Info,daß er 1927 in der Gießerstr.gewohnt hat.Auf seiner
Heiratsurkunde steht geheiratet in Schalke.Also müßte ich vom Schalker Markt ,die hätte dann ja mit Hausnummer 1 angefangen die Häuser abzählen bis 58,oder?
Nochmals vielen Dank Mfg,
möhne
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19329
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Schalker Straße
im Prinzip, ja
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Re: Schalker Straße
O.K.Danke nochmals.
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19329
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Schalker Straße
Bitteschön. Die Hausnummer Friedrichstraße 58 muss sich irgendwo mittig zwischen der Grillostraße und der Grenzstraße auf der rechten Seite (vom Schalker Markt aus gesehen) befunden haben. Die Häuser sind allerdings leider alle im Krieg zerstört worden.
Orientiert habe ich mich u.A. an einem Grundstück auf der anderen Seite, das die ehemalige Adresse Friedrichstraße Nr. 37 trug. Das wurde nach der Umbenennung zur Schalker Str. 156 und ist heute der Parkplatz der Sparkasse.
Orientiert habe ich mich u.A. an einem Grundstück auf der anderen Seite, das die ehemalige Adresse Friedrichstraße Nr. 37 trug. Das wurde nach der Umbenennung zur Schalker Str. 156 und ist heute der Parkplatz der Sparkasse.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Re: Schalker Straße
Vielen Dank ,für Deine Hilfe.Ja,
ich dachte mir auch schon ,daß es zwischen Grenz- und Grillostr. liegen müßte.
Aber mit Deiner Hilfe weiß ich ,wo ich schauen muss.Werde morgen hin fahren.
Freue mich natürlich ,daß ich nun weiß,wo er gewohnt hat.Vielen Dank Mfg,möhne
ich dachte mir auch schon ,daß es zwischen Grenz- und Grillostr. liegen müßte.
Aber mit Deiner Hilfe weiß ich ,wo ich schauen muss.Werde morgen hin fahren.
Freue mich natürlich ,daß ich nun weiß,wo er gewohnt hat.Vielen Dank Mfg,möhne
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17909
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Schalker Straße
ich könnte mir gut vorstellen das es unter unseren Usern jemanden gibt der von dem Haus ein Foto hatBenzin-Depot hat geschrieben: ↑18.05.2020, 19:24...Die Häuser sind allerdings leider alle im Krieg zerstört worden.
Re: Schalker Straße
Hallo zusammen
Hallo,Heinz O.
Falls es noch ein Bild geben sollte,oder Von Häuser die vielleicht in der Nähe
standen,würde ich glatt vor Freude umfallen.Aber auch so ist dieser Forum
sehr hilfreich.Toll.Ich hatte heute wenig Zeit und bin nur einmal durch die Schalker Str.
gefahren.Fahre morgen noch mal mit Ruhe.Ich habe mir auch Online die Bücher: Schalke
Alte Bilder erzählen und Schalke Archivbilder bestellt.Wünsche allen noch einen schönen Abend.
möhne
Hallo,Heinz O.
Falls es noch ein Bild geben sollte,oder Von Häuser die vielleicht in der Nähe
standen,würde ich glatt vor Freude umfallen.Aber auch so ist dieser Forum
sehr hilfreich.Toll.Ich hatte heute wenig Zeit und bin nur einmal durch die Schalker Str.
gefahren.Fahre morgen noch mal mit Ruhe.Ich habe mir auch Online die Bücher: Schalke
Alte Bilder erzählen und Schalke Archivbilder bestellt.Wünsche allen noch einen schönen Abend.
möhne
Re: Schalker Straße
Ja, mich freut das sehr!Gruß Kalle - es gibt eine Reihe sehr schöner Motive der Schalker Straße, allesamt um 1908 - Rechte Institut für Stadtgeschichte! Bei Interesse würde ich mir die Zustimmung von Dieter Host einholen und hier allesamt mal einstellen!!!
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Re: Schalker Straße
Hallo Akkiller
Ich habe die Bücher gelesen.Bin total begeistert von den tollen Bilder.Wirklich gute Bücher.
Wie schön war die Schalkerstr ( Friedrichstr).Gut das es die schönen Aufnahmen noch gibt.
Mfg,möhne
Ich habe die Bücher gelesen.Bin total begeistert von den tollen Bilder.Wirklich gute Bücher.
Wie schön war die Schalkerstr ( Friedrichstr).Gut das es die schönen Aufnahmen noch gibt.
Mfg,möhne
Re: Schalker Straße
Prima und ich schaue mal was ich noch heraus bekommen kann!!! Gruß Kalle Ich denke, dass ich in naher Zeit, Motive einstellen werde, die in unmittelbarer Nähe standen!
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Re: Schalker Straße
02410 1908 Blick in die Schalker Straße, Haus-Nr. 59-61, Tapetenhandel Schlatter, Galanteriewaren Heinrich02409 1908 Blick in die Schalker Straße, Haus-Nr. 56 - Rechte: Allesamt beim Institut für Stadtgeschichte mit Erlaubnis von Herrn Host : Allen ein schönes Pfingstwochenende Kalle
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481