... ein Überblick
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Lo
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 7236 Registriert: 22.09.2007, 17:34
Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lo » 30.05.2012, 20:39
Ich war schon sehr lange nicht mehr in Buer.
Was ist aus der Käseglocke geworden?
Steht sie noch?
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 30.05.2012, 20:41
nicht wirklich - die Reste gammeln vor sich hin. Man wartet offensichtlich auf den endgültigen Zusammenbruch
Lo
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 7236 Registriert: 22.09.2007, 17:34
Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lo » 30.05.2012, 20:46
O je.....
Kartonski
Beiträge: 559 Registriert: 30.05.2010, 01:36
Beitrag
von Kartonski » 31.05.2012, 23:55
Lirum Larum Löffelstiel
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
timo
Beiträge: 4305 Registriert: 29.04.2008, 23:48
Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Beitrag
von timo » 01.06.2012, 00:01
Na toll. Jetzt ist die Imbissbuden-Ruine nebenan weg, aber dafür qualifiziert sich die Käseglocke zunehmend als "würdiger" Schandfleck-Nachfolger.
Was steht denn auf dem großen Schild auf dem ersten Bild?
Und was hat das mit Gelsenkirchen zu tun?
Kartonski
Beiträge: 559 Registriert: 30.05.2010, 01:36
Beitrag
von Kartonski » 01.06.2012, 00:06
Lirum Larum Löffelstiel
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
postminister
Abgemeldet
Beitrag
von postminister » 01.06.2012, 06:10
@Timo
Das große Schild vor der Käseglocke berichtet vom Umbau des Goldbergplatzes.
lilalu
Beiträge: 1297 Registriert: 22.10.2008, 17:58
Beitrag
von lilalu » 15.06.2012, 19:47
Die Bilder sind mir fremd,war das nicht mal eine Bar?
Detlef Aghte
† 18. 01. 2023
Beiträge: 4780 Registriert: 13.02.2007, 13:44
Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Beitrag
von Detlef Aghte » 15.06.2012, 20:02
Das war eine Kneipe, die frühmorgens aufmachte. Ich hab mir vor der theoretischen Gesellenprüfung nebenan erstmal ein getrunken. 1963
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
lilalu
Beiträge: 1297 Registriert: 22.10.2008, 17:58
Beitrag
von lilalu » 15.06.2012, 20:05
Detlef Aghte hat geschrieben: Das war eine Kneipe, die frühmorgens aufmachte. Ich hab mir vor der theoretischen Gesellenprüfung nebenan erstmal ein getrunken. 1963
detlef
Ok,jetzt bin ich wieder schlauer.
Zuletzt geändert von
lilalu am 16.06.2012, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 15.06.2012, 20:18
So sah die Käseglocke auch mal aus (Foto v. Januar 1985)
timo
Beiträge: 4305 Registriert: 29.04.2008, 23:48
Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Beitrag
von timo » 15.06.2012, 20:21
Der blaue Anstrich kam irgendwann Anfang der 1990er Jahre, zusammen mit dem Schild "Zum Schalker Hannes" über der Tür.
Und was hat das mit Gelsenkirchen zu tun?
Schaffrather38
Beiträge: 3014 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 15.06.2012, 21:02
Kurt hat geschrieben: So sah die Käseglocke auch mal aus (Foto v. Januar 1985)
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 16.07.2012, 17:42
Eine Baustelle bringt nicht nur Nachteile. Zur Zeit bleibt uns der Anblick der Käseglocke wenigstens teilweise erspart.
Begine
Beiträge: 814 Registriert: 01.04.2010, 11:05
Wohnort: Erle
Beitrag
von Begine » 18.07.2012, 09:31
Der Besitzer oder Pächter ist schon seit dem letztem Jahr erkrankt.
Wahrscheinlich sieht es deswegen so heruntergekommen aus.
Leben und Leben lassen !!