Einige bekannte Künstler wie z.B.: Andy Goldsworthy oder Nils Udo arbeiten auf diese Weise, allerdings im größeren Maßstab. Wir schufen mit Vorgefundenem kleine, leichte Arbeiten, die zumeist nach wenigen Tagen vom Winde verweht wurden. Ich glaube für uns alle war es das erste mal, eine Waldlichtung so zu sehen, die Dinge anzufassen ohne Hemmung sich schmutzig zu machen und völlig gelöst damit zu spielen. Eine schöne Sache, ich kann's nur empfehlen.

Dummerweise bot Herman Prigann diesen Workshop Wochentags am Vormittag an, so daß als Teilnehmer quasi nur Renter, Studenten und Arbeitslose in Frage kamen. Mit dabei war auch Roland Günther, der sich allerdings aufs Zugucken beschränkte. Da ich nicht die Namen aller Teilnehmer kenne, verzichte ich mal ganz auf Namen. Hier meine Fotos:
[center]














