Ich kann mich dran erinnern, bevor die Falken daringingen, war da ne Orthopädie drin, bin ich mal geröngt worden, muss so Anfang/Mitte der 70er gewesen sein.
Das war die "Orthopädische Klinik Gelsenkirchen". War da ziemlich häufiger Gast als Kind/Jugendlicher. Letztmals 1965, da gab`s die Klinik jedenfalls noch.
Männlein
ähm, wegen dem krankenhaus, da kann ich davon ausgehn das das krankenhaus an der munkelstrasse nicht mehr zu dem stadtteil gehört.
"asche auf mein haup"
gruß floh
Weiss jemand seit wievielen Jahren es die Gemeinschaftspraxis Dr. Schwierz gibt, diese war früher ja auch in der Florastrasse wo die Bushaltestelle am stern ist gewesen bis sie dan zur Bismarckstr hinzog
pito hat geschrieben:Der "Flora-Kiosk" im exemplarischen 50er-Bau:
Da war unten die Heilsarmee drin, wollte immer dahin weil die einem kostenlos das Posaunespielen beibrachten, Eltern waren dagegen. Sollte lieber so in die Kirche gehen
Lebe, als wäre es Dein letzter Tag,
lerne, als wenn Du das ewige Leben hättest.
Vielleicht stellt mir die Erinnerung jetzt ein Bein, aber ich meine, so zwischen 1950 - 60 war im Flora-Kiosk ein Herrenfriseur, Honnaker -oder so ähnlich- hieß der.
Mußte da als Kind oft meinen "Fassong"-Schnitt abholen.
Hallo Männlein, sind ja beide "Neubayern" wie ich sehe, das mit dem Friseur weiß ich nicht mehr, meine Großeltern wohnten 50 meter weiter in der Florastr. bei dem Malergeschäft Borgelt.
Lebe, als wäre es Dein letzter Tag,
lerne, als wenn Du das ewige Leben hättest.
pito hat geschrieben:Der "Flora-Kiosk" im exemplarischen 50er-Bau:
Da war unten die Heilsarmee drin, wollte immer dahin weil die einem kostenlos das Posaunespielen beibrachten, Eltern waren dagegen. Sollte lieber so in die Kirche gehen
Die Heilsarmee war meiner Meinung nach schon immer in dem Bau an der Hohenzollenstraße/Ecke Florastraße, das Haus sieht ähnlich aus.
@Männlein
Vielleicht stellt mir die Erinnerung jetzt ein Bein, aber ich meine, so zwischen 1950 - 60 war im Flora-Kiosk ein Herrenfriseur, Honnaker -oder so ähnlich- hieß der.
Mußte da als Kind oft meinen "Fassong"-Schnitt abholen.
Männlein
Der Frisor war auf der anderen Ecke, also Ruhrstraße/ Florastraße vom KIosk aus im Uhrzeigersinn:
Kiosk, Frisör, Bäcker Deitermann, Baustoffe Bielefeld
Ab und zu drehe ich mich abrupt um, nur um zu kontrollieren, was mir alles am A...rsch vorbeigeht!
Jau, da liegt Saubermann mit seiner Meinung richtig.
Die Heilsarmee befand und befindet sich weiter östlich auf der Florastraße,
fast an der Kreuzung Hohenzollernstraße.
Es ist das Schicksal des Genies unverstanden zu bleiben.
Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.
(R.W. Emerson)
cue hat geschrieben:Schade, ich hatte mir gerade so schön vorgestellt, wie der Posaune-spielende Friseur aus der Heilsarmee dem Männlein die Haare schneidet.
Hallo Cue, wieder einmal spitze!
Ein bisschen bin natürlich doch enttäuscht. Der Kiosk, der Uhrzeigersinn und die Baustoffhandlung und der Bäcker wurden nicht mit eingebaut
Ab und zu drehe ich mich abrupt um, nur um zu kontrollieren, was mir alles am A...rsch vorbeigeht!