Die Knappschaft bezieht dort 3 EtagenWolf hat geschrieben:Der "Schandfleck" im Mai 2010 und heute.
Endlich ist etwas geschehen.
Hochstraße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Kann mir jemand sagen, wie das Café auf der linken Seite hieß?Heinz O. hat geschrieben:noch zwei:[...]
Ich weiß, dass ich in meiner Jugend Mitte der 70er des öfteren in diesem Café saß, als es bereits "Albring & Rüdel" hieß. Sehr schönes, altes Café mit großer Glaskuppel an der Decke, um den Raum mit Licht zu durchfluten (heute Blumen Risse).
Wie aber hieß das Café zum Aufnahmezeitpunkt, also 60er oder früher?
Lieber Kurt,
vielen Dank.
"Pöppinghaus" war der gesuchte Name, den meine Tante nannte, der mir aber - zumindest im Kontext mit einem Café an nämlicher Stelle - nichts sagte. So wie auf dem zweiten Foto kenne ich es noch aus Zeiten von Albring & Rüdel Mitte der 70er; oder spielt mir mein Gedächtnis einen Streich?
Beste Grüße!
vielen Dank.
"Pöppinghaus" war der gesuchte Name, den meine Tante nannte, der mir aber - zumindest im Kontext mit einem Café an nämlicher Stelle - nichts sagte. So wie auf dem zweiten Foto kenne ich es noch aus Zeiten von Albring & Rüdel Mitte der 70er; oder spielt mir mein Gedächtnis einen Streich?
Beste Grüße!
Hochstraße

"Die spinnen, die Bueraner!"


"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
Signaltechnik aus zweitausend Jahren

-
- Abgemeldet
Re: Signaltechnik aus zweitausend Jahren
Signaltechnik aus zweitausend Jahren....und mehreren Kontinentenremutus hat geschrieben:Glocken, Glühwendeln, Mikrowellensender, Uhren (dampfbetrieben?)
hab mir mal erlaubt zu vergrößern
