Oben, das scheint mir "highstreet blue" zu sein und darunter, das ist doch Winne Tuh, oder?
Die Rauchzeichen sagen jedenfalls: ...Wir schlaten um nach Frankfurt, das Wetter...
(Könnte auch "schalten" heißen, kommt darauf an, ob es in Irokesisch oder Cheyenne geschrieben ist...)
Ich habe mein Lebtag lang geglaubt, das wäre zwei Urmacherstifte, die einen Kirchturmuhrzeiger montierern sollen und deshalb schon Fliegen üben würden...
[center]Ich habe einige ältere Original-Fotos ausgegraben, aufgenommen vom Urbanus-Kirchturm. Es handelt sich um einen Ge.-Erler-Fotografen, alle Aufnahmen sind rückwertig mit seinem Stempel versehen. Die Jahresangaben fehlen leider. Aufnahmezeitpunkt müsste m. E. aber Mitte der 1960.-Jahre sein. Beim letzten Bild handelt es sich um eine unbeschriebene Postkarte, Urbanus mit Spitze.[/center]
fünfcent hat geschrieben:Vor ca.2Wochen.....
Ob die Anwohner sich hier warm springen..
Schade...hab noch keinen Springer dort gesehen.
Ob da wirklich jemand rumturnt.
Das Trampolin (mit Schutzgitter) ist für die Kinder des Hausbesitzers bestimmt.
Daneben stehen auf der Terasse auch andere Spielzeuge, Rutsche u.ä.
westfale
glückauf hat geschrieben:Zu Beginn des Jahres 1969 wurden der Flachbau (Buchhandlung Tümmers) und die Gaststätte "Altdeutsche Bierstube" an der Hochstraße abgerissen. Kaufmann Erich Neukirchen ließ an dieser Stelle ein dreigeschossiges Geschäftshaus errichten.
Kann mir jemand sagen an welcher Stelle der Hochstrasse die Gebäude standen?