"Tümmers" und die "Altdeutsche Bierstube" waren m.E. gegenüber vom Glockenspiel bei "Juwelier Christ".Bu(e)rsche hat geschrieben: Kann mir jemand sagen an welcher Stelle der Hochstrasse die Gebäude standen?
Hochstraße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Bu(e)rsche
- Beiträge: 42
- Registriert: 29.04.2010, 23:04
- Wohnort: Buer
Danke 
Jetzt habe ich noch eine Frage im Bezug zur Hochstrasse. Es gab früher im oberen Bereich ein Radiogeschäft wo ich auch sehr oft Schallplatten gekauft habe. Das befand sich ungefähr dort wo jetzt Eiscafe Balotelli , Engbers und Backwerk sind. Leider ist mir der Name dieses Ladens entfallen. Kann sich da noch jemand dran erinnern ?

Jetzt habe ich noch eine Frage im Bezug zur Hochstrasse. Es gab früher im oberen Bereich ein Radiogeschäft wo ich auch sehr oft Schallplatten gekauft habe. Das befand sich ungefähr dort wo jetzt Eiscafe Balotelli , Engbers und Backwerk sind. Leider ist mir der Name dieses Ladens entfallen. Kann sich da noch jemand dran erinnern ?
Radio Mück
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 687#150687Kurt hat geschrieben:[center]
Radio MÜCK auf der Hochstraße in Buer (1973)[/center]
______


"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Bu(e)rsche
- Beiträge: 42
- Registriert: 29.04.2010, 23:04
- Wohnort: Buer
Re: Hochstraße
Diese Hochstraße ist aber nicht in Buer glaube ich.DerFormer hat geschrieben: Ich stell die Karte von 1915 mal hier ein.


"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
Re: Hochstraße
DerFormer hat geschrieben: Ich stell die Karte von 1915 mal hier ein.
Das dachte ich auch gerade, komisch.Heinz H. hat geschrieben: Diese Hochstraße ist aber nicht in Buer glaube ich.![]()
Zahme Vögel träumen von Freiheit… Wilde Vögel fliegen!
Realgymnasium
Schaut bitte hier: Es ist eindeutig Gelsenkirchen
http://bbf.dipf.de/kataloge/archivdaten ... eck=234990
http://www.schalker-gymnasium.de/index. ... u=06_00_00

http://bbf.dipf.de/kataloge/archivdaten ... eck=234990
http://www.schalker-gymnasium.de/index. ... u=06_00_00
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Hochstraße
Hi Prömmel, mir gings nur um den Hnweis, dass es sich um die Hochstraße in Gelsenkirchen handelt und das ist auch dort zu erlesen!
Dort gibts den Hinweis,dass im August 1923 das Gymnasium vom französischen Militär besetzt wurde. Der Unterricht wurde zunächst in das Realgymnasium an der Hochstraße (heute Grillo-Gymnasium), dann in die Josefsschule in Schalke verlegt. Na ja und Grillo Gymnasium ist nun mal nicht in Buer.
Dennoch danke ich dir, für kritische Hinweise, denn manchmal ist man schnell mit dem Verlinken!Gruß Kalle
Dort gibts den Hinweis,dass im August 1923 das Gymnasium vom französischen Militär besetzt wurde. Der Unterricht wurde zunächst in das Realgymnasium an der Hochstraße (heute Grillo-Gymnasium), dann in die Josefsschule in Schalke verlegt. Na ja und Grillo Gymnasium ist nun mal nicht in Buer.
Dennoch danke ich dir, für kritische Hinweise, denn manchmal ist man schnell mit dem Verlinken!Gruß Kalle

Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Ehemalige Hertie/Karstadt-Immobilie
Mal eine äusserst positive Nachricht für unsere Hochstraße. Würde auch in den Thread 'Leerstände' passen.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 00613.html
Der im Erdgeschoß ansässige Zwischennutzer Gooran hat schon mit dem Ausverkauf begonnen.
westfale
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 00613.html
Der im Erdgeschoß ansässige Zwischennutzer Gooran hat schon mit dem Ausverkauf begonnen.
westfale
Gendern ist, wenn in Sachsen ein Boot umkippt
http://youtu.be/KrBlDwRt6B8
Hallo,
ich habe zufällig noch einen alten Schmalfilmschnipsel gefunden. Das ist doch die untere Hochstraße wo es früher links in die Mühlenstraße ging. Gab es dort früher ein Geschäft Josef Dreiskämper und daneben einen Blumenladen?
Ich freue mich über Hinweise und Rückmeldungen.
Gruß
Hallo,
ich habe zufällig noch einen alten Schmalfilmschnipsel gefunden. Das ist doch die untere Hochstraße wo es früher links in die Mühlenstraße ging. Gab es dort früher ein Geschäft Josef Dreiskämper und daneben einen Blumenladen?
Ich freue mich über Hinweise und Rückmeldungen.
Gruß
-
- Beiträge: 3004
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Hochstraße
Eine schöne historische Aufnahme.ruhry hat geschrieben:http://youtu.be/KrBlDwRt6B8
Hallo,
ich habe zufällig noch einen alten Schmalfilmschnipsel gefunden. Das ist doch die untere Hochstraße wo es früher links in die Mühlenstraße ging. Gab es dort früher ein Geschäft Josef Dreiskämper und daneben einen Blumenladen?
Ich freue mich über Hinweise und Rückmeldungen.
Gruß
Wenn man vor dem Gebäude stand,
ging es rechts an Dreiskämper vorbei
zum Krankenhaus (Mühlenstr.)
links im Gebäude, neben Josef Dreiskämper war
der Blumenladen Heinrich Kreimer,
es ist (war)die Hochstr. 49
So meine Erinnerungen.
Gruß
Schaffrather38