Schön gesagt: "der optische Lärm". Gefällt mir.remutus hat geschrieben:Der optische Lärm wird durch den Wahlkampf nicht leiser
Hochstraße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Rüdiger Georg
- Beiträge: 716
- Registriert: 03.08.2014, 21:22
Re: Hochstraße 12.04.2017
"Jesus Christus ist der Weg. Die Wahrheit. Das Leben. Und: die Liebe."
- manuloewe59
- Beiträge: 1592
- Registriert: 09.07.2014, 14:17
- Wohnort: GE-Buer
Start und Ziel Goldbergplatz

- manuloewe59
- Beiträge: 1592
- Registriert: 09.07.2014, 14:17
- Wohnort: GE-Buer
Cityfest in Buer
Impressionen vom Cityfest



Unterhaltung für die Kleinen







Unterhaltung für die Kleinen




Auch im Alten steckt Wichtiges für die Zukunft.
M@nu
M@nu
- manuloewe59
- Beiträge: 1592
- Registriert: 09.07.2014, 14:17
- Wohnort: GE-Buer
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Das passt.
Sneaker sind out, Buer ebenso.
Hoffe darauf, daß letzteres mal wieder
hip wird und man in Buer endlich wieder
vernünftige Creeps sowie ausgefallenes
Vinyl kaufen kann.
Markthalle abreissen und trauen, sich
auch mal neu zu erfinden - das wäre mal was
Neues und endlich nicht GE-like.
Ideenlosigkeit reimt sich auf Panthel... - räusper...
Jedenfalls werden öffentliche Besäufnisse die Sache
langfristig nicht lösen...
Sneaker sind out, Buer ebenso.
Hoffe darauf, daß letzteres mal wieder
hip wird und man in Buer endlich wieder
vernünftige Creeps sowie ausgefallenes
Vinyl kaufen kann.
Markthalle abreissen und trauen, sich
auch mal neu zu erfinden - das wäre mal was
Neues und endlich nicht GE-like.
Ideenlosigkeit reimt sich auf Panthel... - räusper...
Jedenfalls werden öffentliche Besäufnisse die Sache
langfristig nicht lösen...

Interoperabel!
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3572
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Das ist mir heute zufällig in die Hände geraten:Pedder vonne Emscher hat geschrieben:@Fuchs, guter Kommentar. An den Abriss der Markthalle denke ich schon seit längerem.
Crew Cocaine 2009
https://www.youtube.com/watch?v=LDkQvZ4CAGc
Wäre doch verdammt schade, das alles einfach in die Tonne zu kloppen!

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Für eine vernünftige Nutzung ist die "Markthalle" zu
klein und ihr Name ist und war ja auch nur durch ihre
örtliche Nähe zum Buerschen Markt geschuldet.
Ein trauriger Beleg der Verbrauchertäuschung.
Wäre es anders, gäbe es dort keine Leerstände.
Fresstempel am Markt mit Schnäpchenladen kann
keine Lósung sein. Halle mit Zwischendecke wäre keine
Halle mehr... Ein Bernausches - Absurdum also.
Jede Minute in den entsprechenden Ausschüssen ist
eine verschwendete Minute auf Steuerzahler Kosten.
Auf Märkten gibt es neben den saisonalen Warengruppen
immer auch leicht oder schnell verderbliche Waren.
Diese könnten sich in einer gut gekühlten Halle ganzjährig
präsentieren und ihre Produkte, frisch zubereitet, in der MH
zum Verzehr feilbieten. Scheinbar zu kompliziert für den
Investor und auch nicht lukrativ (weil kein Gespür und
eher auf schnelles Geld aus). Wäre man tatsächlich an der Steigerung
der Lebensqualität interessiert, gäbe es diese Gedanken schon
längst, aber seitdem die Merkur-Sonnen und Daddelbudenaussicht von
dunklen Wolken getrübt wurden, ging dem Investor kein Licht mehr
auf. Dabei liegt die Lösung seiner Probleme auf der Hand...
Da mit einem Erkenntnisgewinn wohl nicht mehr zu rechnen ist - abreissen.

P.S.: Tschuldigung wegen off topic. Die Totgeburt hat ja eigentlich einen eigenen
Trauerfred...
klein und ihr Name ist und war ja auch nur durch ihre
örtliche Nähe zum Buerschen Markt geschuldet.
Ein trauriger Beleg der Verbrauchertäuschung.
Wäre es anders, gäbe es dort keine Leerstände.
Fresstempel am Markt mit Schnäpchenladen kann
keine Lósung sein. Halle mit Zwischendecke wäre keine
Halle mehr... Ein Bernausches - Absurdum also.
Jede Minute in den entsprechenden Ausschüssen ist
eine verschwendete Minute auf Steuerzahler Kosten.
Auf Märkten gibt es neben den saisonalen Warengruppen
immer auch leicht oder schnell verderbliche Waren.
Diese könnten sich in einer gut gekühlten Halle ganzjährig
präsentieren und ihre Produkte, frisch zubereitet, in der MH
zum Verzehr feilbieten. Scheinbar zu kompliziert für den
Investor und auch nicht lukrativ (weil kein Gespür und
eher auf schnelles Geld aus). Wäre man tatsächlich an der Steigerung
der Lebensqualität interessiert, gäbe es diese Gedanken schon
längst, aber seitdem die Merkur-Sonnen und Daddelbudenaussicht von
dunklen Wolken getrübt wurden, ging dem Investor kein Licht mehr
auf. Dabei liegt die Lösung seiner Probleme auf der Hand...
Da mit einem Erkenntnisgewinn wohl nicht mehr zu rechnen ist - abreissen.

P.S.: Tschuldigung wegen off topic. Die Totgeburt hat ja eigentlich einen eigenen
Trauerfred...
Interoperabel!
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Dankefür, brucki!brucki hat geschrieben:Wer im Urlaub schonmal die Schönheit und Lebendigkeit einer "echten" Markthalle (also wie von Fuchs beschreiben) erlebt hat, weiß wie genial Fuchs' Idee ist!
Vielleicht kommen die Damen und Herren sowie Herr B. nicht so weit rum...
Ich empfehle Dijon - oder auch Budapest... Letzteres ist aber wegen der andauernden
politischen Situation bedenklich.
Obwohl... Dort gäbe es Gelegenheit, die gesellschaftlichen
Auswirkungen ihrer Ahnungslosigkeit hautnah zu erleben.
Falls sie dies überhaupt wollen.
Interoperabel!