
Schloß Berge
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Luftaufnahme Schloss Berge
Luftaufnahme Schloss Berge mit Schloßgarten und altem Wappen von ?


Optimisten wandeln auf der Wolke,
unter der die anderen Trübsal blasen.
unter der die anderen Trübsal blasen.
-
- Abgemeldet
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10605
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Gartenfreund
- Beiträge: 781
- Registriert: 22.07.2008, 14:21
- Wohnort: Beckhausen
Re: Luftaufnahme Schloss Berge
was ist das für ein merkwürdiger Pavillon rechts im Bild mit den beiden LKW?Fabula hat geschrieben:Luftaufnahme Schloss Berge mit Schloßgarten und altem Wappen von ?
Vom Alter her tippe ich auf 60er Jahre.
Das Böse ist immer und überall
Re: Luftaufnahme Schloss Berge
@FabulaFabula hat geschrieben:Luftaufnahme Schloss Berge mit Schloßgarten und altem Wappen von ?
Schacht9 und Karlheinz Rabas hatten das Rätsel schon gelöst...
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 6179#36179Heinz H. hat geschrieben:An
Schacht 9
+Karlheinz Rabas
Danke, Ihr seid wirklich große Klasse.
Das Wappenverzeichnis im Stadtarchiv war mir bekannt, aber das Wappen der Reichsgrafen von Westerholt-Gysenberg hatte ich nicht erkannt. Erst wenn man es vergrößert, ist es eindeutig.
______________
Die besten sterben zuerst, man muss sich fast schämen dass man noch lebt!
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
Im Jahre 1957 bestand der Stadtgarten 60 Jahre und der Nienhauser Busch sowie der Buersche Grüngürtel wurden 25 Jahre alt. Aus diesem Grunde stellte die Stadt Gelsenkirchen 3 Plastiken auf. Im Stadtgarten vor dem Kinderspielplatz wurde die Bronzeplatik der "Zwergesel" von Hubert Nietsch am 5 Juli 1957 im Beisein des Künstlers feierlich der Öffentlichkeit übergeben..
Am großen Teich des Stadtgartens wurde die Tierplastik mit dem Titel "Storchreiher", geschaffen von Prof. Harth aus Bayerischzell, aufgestellt.
Die dritte Plastik wurde in Buer auf einer kleinen Insel im Quellteich im Märchengrund in der Nähe von Schloß Berge aufgestellt. Es ist die Bronzefigur "Nixe" des Essener Künstlers Heinrich Adolfs.
Während letztere noch steht, sind die beiden ersten verschwunden. 5 Jahre nach der Sanierung seines Betonsockels wurde der Esel im März 1997 gestohlen. Auch der Storchreiher, der inzwischen zum Teich in den bunten Gärten umgesetzt worden war, wurde wahrscheinlich von den Esel-Dieben zerstört.
Hans-Joachim Koenen
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-
- Abgemeldet
Mitnichten: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 2237#72237Jochen K. hat geschrieben:... Auch der Storchreiher ... wurde wahrscheinlich von den Esel-Dieben zerstört.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
da warste schnellerpito hat geschrieben:Mitnichten: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 2237#72237Jochen K. hat geschrieben:... Auch der Storchreiher ... wurde wahrscheinlich von den Esel-Dieben zerstört.

#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Sportplatz offene Tür
gehört zwar nicht unmittelbar zu "Schloß Berge" aber ich wollte keinen neuen Fred aufmachen
[center]Sportplatz Offene Tür
[/center]
[center]Sportplatz Offene Tür

[/center]
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
Luftaufnahme Schloss Berge.
Gruß und Glückauf
Klaus

Gruß und Glückauf
Klaus

Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
- Gartenfreund
- Beiträge: 781
- Registriert: 22.07.2008, 14:21
- Wohnort: Beckhausen

Das alte Buersche Wappen in der Parkanlage des Schlosses.
Gruß und Glückauf
Klaus
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.

...und noch ein Bild.
Glückauf
Klaus
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.