Herrschaftliche Bauwerke aus alter Zeit
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
buerio
Abgemeldet
Beitrag
von buerio » 09.11.2009, 23:28
Wofür wir Alten noch gut sind:
Hier Macroaufnahmen von alten Fotos.
Der alte Pferdestall Schloss-Berge.
Warum so ein historisches Gebäude abgerissen wurde, ist mir ein Rätsel.
Stand es nicht unter Denkmalschutz?
bostonman
† 16. 10. 2014
Beiträge: 1606 Registriert: 10.09.2007, 17:53
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von bostonman » 10.11.2009, 15:41
buerio hat geschrieben: Wofür wir Alten noch gut sind:
Hier Macroaufnahmen von alten Fotos.
Der alte Pferdestall Schloss-Berge.
Warum so ein historisches Gebäude abgerissen wurde, ist mir ein Rätsel.
Stand es nicht unter Denkmalschutz?
Mußte der Stall weichen weil hier ein Hotelneubau entstehen sollte?
Ruhr-Nachrichten 4.2.1983
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18029 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 10.11.2009, 17:20
[center]Ich bin mir nicht sicher und man konnte mir meine Frage auch leider nicht zu 100% beantworten, aber ich glaube ein Teil davon steht noch.
[/center]
buerio
Abgemeldet
Beitrag
von buerio » 10.11.2009, 18:05
Vom alten, mittelalterlichen Pferdestall (Remise) und später gebauten Garagen steht gar nichts mehr.
Das Möwenpick-Hotel war geplant und die Abrissgenehmigung lag vor.
Laut Zeitungsbericht.
Wie sichtbar, ist da heute kein Hotel. Nur ein Parkplatz.
Das unwiederbringliche Bauwerk der Zeitgeschichte ist schon lange abgerissen.
Wer hat den Abriss bezahlt? Etwa der Steuerzahler?
buerio
Abgemeldet
Beitrag
von buerio » 10.11.2009, 19:44
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 10.11.2009, 20:14
kleine Orientierungshilfe für Heinz O.
Das Stallgebäude befand sich unten links (
X )
@buerio: Es stand nicht unter Denkmalschutz.
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18029 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 10.11.2009, 20:45
Danke Kurt
Da Haus Berge erst seit dem 19.07.1988 als Denkmal eingetragen ist, können die Stallungen nicht unter Denkmalschutz gestanden haben.
Heinz H.
Beiträge: 8779 Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer
Beitrag
von Heinz H. » 10.11.2009, 22:29
Denkmalschutz hin und her,
Tatsache ist doch, dass die Stallungen am Haus Berge einfach abgerissen worden sind, weil ein Investor dort ein Hotel bauen wollte. Doch wo ist das Hotel heute, der Platz ist doch extra dafür freigemacht worden?
Ein Parkplatz ist gebaut worden. Das Hotel war wohl eine Fehlanzeige. Wer hat das eigentlich zu verantworten?
Die Stallungen mussten einem Parkplatz weichen. Ich glaube es gibt da Parallelen, denn die Stallungen am Schloss Lüttinghof mussten m.E. ebenfalls einem Parkplatz weichen.
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
buerio
Abgemeldet
Beitrag
von buerio » 10.11.2009, 23:32
Am Berger See, oder Stadtwald (man beachte das Gebäude oben rechts).
Meine Eltern ca 1928.
Tolle Mode damals, find ich.
Den selbst angebauten Tabak rauchte man mit Zigarettenspitze!
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 12.11.2009, 18:59
habe noch zwei Fotos gefunden v. den Stallungen/Garagen am Schloß
(Aufnahmen v. 1981)
buerio
Abgemeldet
Beitrag
von buerio » 12.11.2009, 19:56
Auf dem unteren Foto links ist das Heck meines Manta A zu sehen.
buerio
Abgemeldet
Beitrag
von buerio » 13.11.2009, 18:52
8.Nov.2009
Der Wasserspiegel ist ca 50cm gesunken.
Die Maulwürfe sind noch aktiv.
Die Stühle und Tische im Rondell sind geräumt.
Weltenbummlerin
Beiträge: 13 Registriert: 24.06.2008, 03:25
Wohnort: Kalifornien/U.S.A.
Beitrag
von Weltenbummlerin » 16.11.2009, 01:35
Diese Karte fand ich heute auf der Suche nach etwas ganz anderem in meinem "Archiv". Ich denke, sie stammt aus Mitte der 60er Jahre.
buerio
Abgemeldet
Beitrag
von buerio » 16.11.2009, 14:18
bostonman
† 16. 10. 2014
Beiträge: 1606 Registriert: 10.09.2007, 17:53
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von bostonman » 16.11.2009, 14:37
Trompetenblume vor dem Schloss
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.