
Schloß Berge
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Diese vier "Schwäne" sind Pekingenten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pekingente_(Vogel)
Also Enten, die eigentlich zu Zuchtzwecken gehalten werden. Diese Exemplare wurden vermutlich von Menschen ausgesetzt, sie haben einen aggressiven Befall um die Augen herum.
Das gab es vor Jahren bereits am großen See, eine der damaligen "Freiläufer" lebt noch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pekingente_(Vogel)
Also Enten, die eigentlich zu Zuchtzwecken gehalten werden. Diese Exemplare wurden vermutlich von Menschen ausgesetzt, sie haben einen aggressiven Befall um die Augen herum.
Das gab es vor Jahren bereits am großen See, eine der damaligen "Freiläufer" lebt noch.
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Re: Im Park von Schloss Berge
Der Nachwuchs 2010 ist geschlüpft.Detlef Aghte hat geschrieben:
das ist Vanessa,heute nachmittag am Schloss Berge
Jeder menge federvieh, und eine Bordsteinschwalbe, die sah aber so aus, als wenn sie dem alten Blücher noch zu Diensten gewesen wäre, als der Im Schloß den kleinen Korsen vermutete
detlef


Enten und Teichhühner werden immer weniger.
Die großen Kanadagänse verdrängen mehr und mehr andere Wasservögel.
Durch den Kot dieser Gänse zu Spazieren ist nicht gerade angenehm.
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Schloß Berge
wunderschön die Aufnahmen vom Schloß und seinem Park.
Da kommen Erinnerungen hoch.
wie überhaupt jedesmal wenn ich bei den Gelsenkirchener Geschichten reinschaue.
Sie machen auch mich süchtig.
Da kommen Erinnerungen hoch.
wie überhaupt jedesmal wenn ich bei den Gelsenkirchener Geschichten reinschaue.
Sie machen auch mich süchtig.
-
- Abgemeldet
Re: Schloß Berge
Begine,Begine hat geschrieben:wunderschön die Aufnahmen vom Schloß und seinem Park.
Da kommen Erinnerungen hoch.
wie überhaupt jedesmal wenn ich bei den Gelsenkirchener Geschichten reinschaue.
Sie machen auch mich süchtig.
hast du schon mal z.b. hier geguckt?
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=1424
-
- Abgemeldet
@ BABALU : Da gab es noch kein Gelsengrün
Die Pfandflaschen in dem Weiher könnte man sammeln und den Erlös nach Griechenland überweisen!!![/quote]
buerio,
Dann wird es wohl nicht mehr lange dauern bis GG die Flaschen da raus holt.
Als ich bei den Gelsendiensten war, ( 1€Job) einmal auf dem Hauptfriedhof und
ein Jahr später bei Spielplätzen und Schulen sowie Bolzplätze zur Pflege der Anlagen eingesetzt war,
wurden die Pfandflaschen die da rum lagen im jeweiligen Trupp gesammelt und der Erlös unter den Festbeschäftigten aufgeteilt.
Die 1€ Jobber die mit gesammelt hatten...wurden an dem Erlös nicht beteiligt.
Jedenfalls war es in meinen Trupps so.
Eine meiner vielen Erfahrungen bei GD.
Gruß Babalu
Die Pfandflaschen in dem Weiher könnte man sammeln und den Erlös nach Griechenland überweisen!!![/quote]
buerio,
Dann wird es wohl nicht mehr lange dauern bis GG die Flaschen da raus holt.
Als ich bei den Gelsendiensten war, ( 1€Job) einmal auf dem Hauptfriedhof und
ein Jahr später bei Spielplätzen und Schulen sowie Bolzplätze zur Pflege der Anlagen eingesetzt war,
wurden die Pfandflaschen die da rum lagen im jeweiligen Trupp gesammelt und der Erlös unter den Festbeschäftigten aufgeteilt.
Die 1€ Jobber die mit gesammelt hatten...wurden an dem Erlös nicht beteiligt.
Jedenfalls war es in meinen Trupps so.
Eine meiner vielen Erfahrungen bei GD.
Gruß Babalu