Herrschaftliche Bauwerke aus alter Zeit
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17068 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 12.02.2012, 18:22
Distanz hat geschrieben:
Da wären wir uns ja fast ins Bild gelaufen
gut möglich
daher auch deine (richtige) Antwort zu den Schuhen auf dem Eis
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17068 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 21.02.2012, 13:32
[center]
aus dem Jahr 1935
und später in den 1950er
im französischen Garten
und
am Märchengrund
Fotos:privat [/center]
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
ramberg
Beiträge: 99 Registriert: 01.08.2007, 18:50
Beitrag
von ramberg » 13.05.2012, 15:34
Heute, 13.5. liegen mehr als ein halbes dutzend Fische auf der "Kunstmarktwiese" Schloß Berge.
Weiß jemand wie die da hin kommen? Ratten, Reiher, Angler???
RAMBERG
****
Die fehlende Tat macht den Redner zum Schwätzer
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 06.06.2012, 17:49
Ich schwör´s...
ich habe die Farben von diesem Handy-Schnappschnuss nicht manipuliert -
kurz vor Pfingsten wurde es fertiggestellt, hier also das "neue" Stadtwappen:
Interoperabel!
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 17.06.2012, 19:19
Heute wurde eine neue Baumskulptur vorgestellt.
Feldmarkmafia
Abgemeldet
Beitrag
von Feldmarkmafia » 18.06.2012, 05:16
Kurt hat geschrieben: Heute wurde eine neue Baumskulptur vorgestellt.
Wie nennt sich denn dieses Meisterwerk?
"manustupratio manus stuprum"....
Ich sach jetzt mal nicht an was mich das erinnert..
Feldmarkmafia
Abgemeldet
Beitrag
von Feldmarkmafia » 18.06.2012, 05:19
ramberg hat geschrieben:
Weiß jemand wie die da hin kommen? Ratten, Reiher, Angler???
Da könnte Gollum hinterstecken...
Ne.mal ernst,schon komisch...Angler bestimmt nicht.
pedder vonne emscher
Abgemeldet
Beitrag
von pedder vonne emscher » 13.07.2012, 00:12
Aufgrund der Wetterlage ... ich denke mal, der Veranstalter befürchtete Umsatzeinbußen. Wetterlage und Programm reißen manchen eben nicht vom Hocker. Da kann man so ein Programm schnell mal absagen. Und es paßt ja gut, dass diese Stars und Sternchen am 17./18./19. August noch nichts anderes vorhaben.
Ich hab nix mit diesem Event-Gehabe am Hut. Aber für den Ersatz-Termin wünsche ich schönes Wetter. Hauptsächlich für das Feuerwerk.
uwe1904
Beiträge: 2819 Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen
Beitrag
von uwe1904 » 19.08.2012, 00:48
Das Schloss mit Wappen heute am späten Abend:
Noch eine Frage an die regelmäßigen Besucher: Der Biergarten am Fontänenteich hatte auch nach Einbruch der Dunkelheit noch geöffnet und war sehr gut besucht. War das wohl eine Ausnahme zum Sommerfest, oder kann man dort bei entsprechender Witterung täglich oder zumindest am Wochenende gemütlich den Tag ausklingen lassen?
Gruß
Uwe
uwe1904
Beiträge: 2819 Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen
Beitrag
von uwe1904 » 19.08.2012, 03:34
Hallo,
am Samstag Abend gab es ein recht opulentes, variantenreiches Feuerwerk.
Hier ein paar Eindrücke:
[center]
[/center]
Gruß
Uwe
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 19.08.2012, 14:14
Hallo Uwe,
wann machst Du mit Deinen Fotos mal eine Ausstellung?
Thema: "Gelsenkirchen bei Nacht"
Wäre bestimmt ein Erfolg!
Kurt
† Leider verstorben
Beiträge: 776 Registriert: 17.04.2009, 19:44
Wohnort: Buer
Beitrag
von Kurt » 19.08.2012, 14:55
uwe1904
Beiträge: 2819 Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen
Beitrag
von uwe1904 » 19.08.2012, 16:31
Hallo "Kurt",
danke! Ich sollte vllt. wirklich mal drüber nachdenken.
Schöne Bilder vom Auftritt! Ich hatte das Programm nicht richtig gelesen, wir kamen gerade an, als die letzten Töne gespielt wurden
.
Gruß
Uwe