Schullandheime und Erholungsheime
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
War 74´oder 75´da ! War schon toll, Nachtwanderung und Fussballturnier. Küchendienst etc. irgendwo sind auch noch Bilder vorhanden. Muss mal kramen. Wenn man dann sieht, was da aus dem Komplex geworden ist, ist das schon ´ne traurige Sache.
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
- buebchen59
- Beiträge: 432
- Registriert: 08.06.2007, 15:08
- Wohnort: Bottrop/früher Gelsenkirchen
Bin die Tage auch mal dahin gefahren um Bilder zu machen und es kamen doch schon einige Erinnerungen hoch....











mehr Bilder auf meiner Website: www.to-end.de
mehr Bilder auf meiner Website: www.to-end.de
[center]"früher war alles besser"[/center]
- Claus
- Beiträge: 152
- Registriert: 21.12.2007, 12:45
- Wohnort: Witten an der Ruhr, früher Ückendorf & Rotthausen!
- Kontaktdaten:
Hallo,!
Ich wurde 1961 von Stadt Gelsenkirchen aus in dem Erholungsheim Freiburg am Tittisee geschickt für 6 Wochen, kann mich noch gut erinnern. Die hatten da auch kein warmes Wasser zum waschen als ich nachfragte, das war so Februar/März weil noch Schnee da lag. Ich bin Geburtsjahr 1956!
Anschließend kam ich noch ein zweites mal weg, da war ich 10 Jahre (1966) in den Sommerschulferien, auch von der Stadt Gelsenkirchen, 6 Wochen nach Westerstede - Bad Zwischenhahn bei Oldenburg, da waren viele Pferde.
Ich weiß noch genau, das ich mir da eine Zigarette geraucht habe, und mir kam in Westerstede ein Polizist entgegen, er fragte wie alt ich bin. Ich sagte 10 Jahre, sagte ihn aber das er nichts zu sagen hätte weil er ja eine Blaue Uniform anhat, Feuerwehr Leute hätten nichts zu sagen, darauf hin hatte er mir eine geklebt, und gesagt das er ein Polizist währe, und Blaue Uniforfen als Polizist normal in dem bereich währen, und hat mich nach dem Erholungsheim gebracht....Grins!
Warum Stadt Geldenkirchen Kinder auch auswährts geschickt hat weiß ich nicht.
Euer Claus
Ich wurde 1961 von Stadt Gelsenkirchen aus in dem Erholungsheim Freiburg am Tittisee geschickt für 6 Wochen, kann mich noch gut erinnern. Die hatten da auch kein warmes Wasser zum waschen als ich nachfragte, das war so Februar/März weil noch Schnee da lag. Ich bin Geburtsjahr 1956!
Anschließend kam ich noch ein zweites mal weg, da war ich 10 Jahre (1966) in den Sommerschulferien, auch von der Stadt Gelsenkirchen, 6 Wochen nach Westerstede - Bad Zwischenhahn bei Oldenburg, da waren viele Pferde.
Ich weiß noch genau, das ich mir da eine Zigarette geraucht habe, und mir kam in Westerstede ein Polizist entgegen, er fragte wie alt ich bin. Ich sagte 10 Jahre, sagte ihn aber das er nichts zu sagen hätte weil er ja eine Blaue Uniform anhat, Feuerwehr Leute hätten nichts zu sagen, darauf hin hatte er mir eine geklebt, und gesagt das er ein Polizist währe, und Blaue Uniforfen als Polizist normal in dem bereich währen, und hat mich nach dem Erholungsheim gebracht....Grins!
Warum Stadt Geldenkirchen Kinder auch auswährts geschickt hat weiß ich nicht.
Euer Claus
I Love Gelsenkirchen!
Geb. 1956 in Rotthausen, ab 1957 in Ückendorf-Festweg 5 weitergelebt, ab 1982 bis jetzt in Witten.
Geb. 1956 in Rotthausen, ab 1957 in Ückendorf-Festweg 5 weitergelebt, ab 1982 bis jetzt in Witten.
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10652
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
- JohnPlayer
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.11.2007, 18:00
- Wohnort: Bismarck
Gab es in Föckinghausen nur diese eine Herberge? Zu Ende meiner Kindergartenzeit (89) war ich in Föckinghausen und könnte da bei Gelegenheit mal Bilder posten. Ich weiß, dass ich ein Fotoalbum von damals habe. Die Frage ist nur: Wo?Verwaltung hat geschrieben:Nochmal die Gelsenkirchener Caritas in Föckinghausen:

Ich werde mal suchen. Die Fotos waren damals schon in Farbe (und bunt

Grüße
Stephan
Anglizismen sind Bullshit!
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Boah, wat en interessantes Zeuch...MichaeL hat geschrieben:Ich war 1972 mit der Theodor-Heuss-Realschule in Lieberhausen:matz hat geschrieben:Im Landschulheim Lieberhausen war ich 76 mit dem MPG Buer.
Interessantes Zeuch, was ich damals geschrieben habe, vermutlich habe ich mir
zu Hause mit meinen Eltern die Texte vorformuliert

Jeder kann nachvollziehen, dass du dieses Werk wieder haben wolltest!


