Warenhaus Gebrüder Alsberg
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10642
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10642
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10642
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
brucki hat geschrieben:Diese Bilder sind garantiert aus dem Kaufhaus "Gebr. Alsberg". Die Karten sind 1913 gelaufen.
Blick durchs Parterre der Firma Gebr. Alsberg
Orient-Teppich-Saal der Firma Gebr. Alsberg
Putzabteilung - Modellsalon der Firma Gebr. Alsberg
Schuhwaren-Abteilung der Firma Gebr. Alsberg
Nochmal Parterre
Erfrischungsraum
Wiki
Die Firma Gebr. Alsberg war ein Handelsunternehmen mit einer Vielzahl von Kaufhäusern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gebr._Alsberg_AG
http://de.wikipedia.org/wiki/Gebr._Alsberg_AG
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10642
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Das Kaufhaus Alsbeck wurde errichtet von dem Bauunternehmen
Riesenbeck, Schaefer & Co
Gelsenkirchen, von der Recke Straße 20
Der zweite Bauabschnitt sah in der Planung noch ein wenig anders aus als letztlich realisiert:
Quelle: Monographien deutscher Städte -Band XX: Gelsenkirchen, 1927
Riesenbeck, Schaefer & Co
Gelsenkirchen, von der Recke Straße 20
Der zweite Bauabschnitt sah in der Planung noch ein wenig anders aus als letztlich realisiert:
Quelle: Monographien deutscher Städte -Band XX: Gelsenkirchen, 1927
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19346
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: WEKA 1955
siehe:erloeser hat geschrieben:Westfalenkaufhaus WEKA
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 4464#14464
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19346
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
...stimmt - und beide Ansichten stammen aus der Zeit als das Kaufhaus den Namen Alsberg nicht mehr trug...
Da das Westfalen-Kaufhaus hauptsächlich auf auf den zahlreichen AK´s und Abbildungen der Bahnhostraße zu sehen ist, wäre m. E. ein eigener Fred für Weka Ansichten angebracht.
Da das Westfalen-Kaufhaus hauptsächlich auf auf den zahlreichen AK´s und Abbildungen der Bahnhostraße zu sehen ist, wäre m. E. ein eigener Fred für Weka Ansichten angebracht.
Zuletzt geändert von Benzin-Depot am 03.08.2008, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
-
- Abgemeldet