

Hausbesetzung, ein WAZ Bericht dazu.
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Das war die sog. Carolinenglücker Bahn:Bretterbude hat geschrieben:Mich interessiert der ehemalige Bahnanschluss des Werks. Kann es sein, dass die Trasse vom Werksgelände über die Bochumer Straße und dann in weitem Bogen entlang Cramerweg verlief (etwa da, wo heute der Fußweg vor dieser Hinterhofwerkstatt oder was es auch immer ist verläuft), dann über die Dessauer Str weiter in Richtung Hbf etwa da wo heute die Gewerbehallen von Güven Fleisch liegen und dann im Bogen an die Gleise des Hbf in Richtung Essen anschlossen (erst über die Brücke über die Zufahrt zum Großmarkt, dann über die Brücke über die Wickingstrasse)?
Hat jemand Bilder von dem Bahnanschluss?
aus Hajt - Eisenbahnen im mittleren Ruhrgebiet - 1994Die Linienführung der Carolinenglücker Bahn ist auch heute noch erkennbar und im Bereich Wattenscheid/Bochum vollständig erhalten. Dabei überquerte die Zweigbahn in Gelsenkirchen die Bochumer Straße (Munscheider Gußstahlwerke) und verlief über das Gelände der Zeche Rheinelbe entlang des Von-Wedelstaedt-Parks, wo die alte Trasse heute ein beliebter Wanderweg ist. Weiter ging es zur Zeche Holland I/II zum Sammelbahnhof....
tja, wat willse machenwilhelminer52 hat geschrieben:Wenn ein anderer User so einen Scan eingestellt hätte, dann wäre mit Sicherheit ein Kommentar mit mind. 3 ! von Kh.R. erfolgt;
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |