Bekannte und unbekannte Orte in Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
wespe171
Abgemeldet
Beitrag
von wespe171 » 12.03.2007, 20:09
Zum Thema Bunker in GE siehe auch die systematische Bunker-Liste
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=6587
Einmann Bunker alte Zechen Bahn Cranger Straße (steht unter Denkmalschutz)
so sah er bis vor ein paar Jahren aus-noch offen.
Bunker am Erler Markt
Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
GELSENZENTRUM
Abgemeldet
Beitrag
von GELSENZENTRUM » 12.03.2007, 21:59
Friedhof Horst-Sued
Platz vor dem Motorradmuseum von Karl Rebuscheit
Hochbunker am Kreisverkehr/Buga
Unterquerung Grothusstr.
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 13.03.2007, 11:26
Spontan fallen mir ein:
3 Eierbunker an der Erzbahntrasse
1 kleiner Bunker an der Ostseite der Trabrennbahn-Halde
und der Arminbunker natürlich.
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 13.03.2007, 11:51
Endlich hat wespe171 mir meinen Wunsch erfüllt...
Der Ein-Mann-Bunker in Erle wurde/wird von vielen auch "der Zuckerhut"
genannt.
Gibt es noch den Bunker im Meldegang ?!?
Männlein
Beiträge: 1230 Registriert: 27.02.2007, 13:08
Beitrag
von Männlein » 13.03.2007, 13:07
Habe kein Bild zur Hand, aber war ja schon mal hier unter Stadtlandschaften: Emmabunker. Durfte meine gesamte Kindheit das Bauwerk bestaunen. War auch ein schöner Spielplatz (für Insider), bis ein Möbellager dort einrückte.
Vielleicht bin ich ja als Auswärtiger hintendran, aber über Marktplatz Bulmke bzw. spd bulmke kommt man auf hochinteressante private Seiten, u.a. eine kleine historische Auflistung. Sollte alls schon bekannt sein, dann "vergelt`s Gott, wie man hier in Bayern sagt.
Gruß Männlein
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 13.03.2007, 13:24
Männlein hat geschrieben: Sollte alls schon bekannt sein, dann "vergelt`s Gott...
War mir zumindest noch nicht bekannt:
http://www.bulmke.de
Hat aber ziemlich lange Ladezeiten.
Männlein
Beiträge: 1230 Registriert: 27.02.2007, 13:08
Beitrag
von Männlein » 13.03.2007, 13:43
pito hat geschrieben: Männlein hat geschrieben: Sollte alls schon bekannt sein, dann "vergelt`s Gott...
War mir zumindest noch nicht bekannt:
http://www.bulmke.de
Hat aber ziemlich lange Ladezeiten.
Ältere Mitbürger sind extrem wichtig im Netz. Lasst sie einfach ein bisschen länger laden...
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 13.03.2007, 13:49
Auch in diesem Fall nehmen wir uns doch gerne ein bisschen Zeit!
wespe171
Abgemeldet
Beitrag
von wespe171 » 13.03.2007, 20:20
Fuchs hat geschrieben: Endlich hat wespe171 mir meinen Wunsch erfüllt...
Der Ein-Mann-Bunker in Erle wurde/wird von vielen auch "der Zuckerhut"
genannt.
Bitte ,gern geschehen,wollte aber erst noch ein aktuelles Foto machen,den zugemauerten
Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 13.03.2007, 20:50
wasnefrage...
...sieht ja auch nicht gerade wie ne Ein-Mann-Selterbude aus, oder?
wespe171
Abgemeldet
Beitrag
von wespe171 » 13.03.2007, 21:06
einen hab ich noch:
Kleine Kolonie, natürlich auch in Erle
Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
GELSENZENTRUM
Abgemeldet
Beitrag
von GELSENZENTRUM » 15.03.2007, 14:26
Dieser Hochbunker, von der Bevölkerung "Zuckerhut" genannt, stand auf dem Schalker Markt.
Schalke bei Kriegsende, links im Bild der Zuckerhut
Marlies vor dem Zuckerhut
Mit freundlicher Genehmigung von Marlies Niehues.
Weitere interessante Details aus der Zeit von 1940-1945 finden sich auf der Seite der Familie Niehues, Marlies Niehues ist in Schalke aufgewachsen.
http://www.marnach.info/feuerkraut/bomb ... erhut.html
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 25.03.2007, 13:19
Schillerplatz