Das interessante gemauerte Gebäude auf dem Foto scheint mir allerdings kein Bunker im eigentlichen Sinne zu sein. Weder Wandstärke noch Ausführung weisen Merkmale eines geeigneten Schutzraumes auf.DerFormer hat geschrieben:da in den Sträuchern steht noch heute dieser seltsame Bunker.
Bunker unserer Stadt - freie Sammlung
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18189
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Rabenschwarz
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.09.2009, 10:35
- Rabenschwarz
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.09.2009, 10:35
Komic
Weiß ich doch. Wir hatten den großen Raum mit der Trennscheibe....Unverschämt war auch der Bunkerverwaltungstyp(mit dem karierten Jacket), der immer wollte, das man die komischen Ausweise SICHTBAR trägt. NIe werd ich das Klo vergessen. Aber auch schon zu Komic-Zeiten roch es ja eher streng...
_________________
ehemaliger kleiner GE-Panx
_________________
ehemaliger kleiner GE-Panx
Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren.
G.E. Lessing
G.E. Lessing
Jo, die "Ausweise" immer sichtbar mit der Hosenträgerklammer irgendwo befestigen.
Hatten wir aus Trotz nie gemacht, Ihm bloss immer die Dinger gezeigt wenn er gefragt hatte, lassen uns doch nicht abstempeln wie Tiere.
Unsere Fotos auf den Dingern waren auch sehr nett: Fratze ziehen, Zunge raus, am streichen usw.
Ich glaub den konnte keiner leiden, der war immer bloss an der Miete interessiert.
Ahja, der raum mit trennscheibe....
war im ersten Stock (wenn ich mich nicht irre, ansonsten im zweiten), haben Euch ja oft besucht wenn wir in´s Erdgeschoss laufen mussten um auf eine Toilette zu gehen die ihrer Bezeichnung spottete. Die hätte man noch nicht mal mehr mit Salzsäure sauber bekommen.
Hatten wir aus Trotz nie gemacht, Ihm bloss immer die Dinger gezeigt wenn er gefragt hatte, lassen uns doch nicht abstempeln wie Tiere.
Unsere Fotos auf den Dingern waren auch sehr nett: Fratze ziehen, Zunge raus, am streichen usw.
Ich glaub den konnte keiner leiden, der war immer bloss an der Miete interessiert.
Ahja, der raum mit trennscheibe....
war im ersten Stock (wenn ich mich nicht irre, ansonsten im zweiten), haben Euch ja oft besucht wenn wir in´s Erdgeschoss laufen mussten um auf eine Toilette zu gehen die ihrer Bezeichnung spottete. Die hätte man noch nicht mal mehr mit Salzsäure sauber bekommen.
Geist ist da machtlos wo Macht geistlos ist
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
Meinen Ausweis hab ich auch noch irgendwo, aber hab keinen Bock nach zu kramen.piratenauge hat geschrieben:Hier ist mal so ein Teil. Was musste man als Miete zahlen, weiss ich nicht mehr.
Dafür das wir damals eine Schimmelbude in Eigeneinsatz/eigengeld erstmal habwegs fit bekommen hatten mussten wir im Monat 160 DM bezahlen.
Zu den Zuständen da: Werd ich nie vergessen!
Hatte einen Tag mal neue Saiten aufgezogen, wir hatten abends geprobt und am nächsten Mittag wollten wir noch mal proben weil wir abends ´n Auftritt hatten.
Also Gitarren so stehen gelassen.
Ergebnis am anderen morgen? Alle Saiten waren korrodiert. (Hätte das selber nicht für möglich gehalten, ist mir auch nirgendwo sonst passiert).
War ein Drecksloch, aber die Bands waren nett

Geist ist da machtlos wo Macht geistlos ist
- Rabenschwarz
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.09.2009, 10:35
In meiner Kindheit stand an der Bergmannstraße, Ecke Grollmannstraße noch ein alter Bunker, weitgehend zugewachsen und teilweise auch mit Erde überschüttet. Ein herrlicher Spielplatz für uns Blagen, insbesondere für Cowboy- und Indianer Spiele.
Es kursierten auch die wildesten Geschichten darüber, daß man da noch Munition und Knochen und Schädel gefunden hätte. Kindergruselgeschichten halt - es gab absolut keinen Zugang zum Bunker, und niemand von uns hat jemals jemanden getroffen, der nicht nur "davon gehört", sondern selbst etwas gefunden hätte.
Das Teil wurde abgerissen, als die "neuen Hochhäuser" gebaut wurden. Die Anführungszeichen deshalb, weil die, die damals als Blagen dort gespielt haben, diese Häuser immer noch so nennen, obwohl sie inzwischen über 40 Jahre alt sein müssten und eigentlich auch alles andere als "Hochhäuser" sind. Aber für uns kleine Kinder waren die halt - verglichen mit den Siedlungshäusern, aus denen wir kamen, ziemlich hoch.
Es kursierten auch die wildesten Geschichten darüber, daß man da noch Munition und Knochen und Schädel gefunden hätte. Kindergruselgeschichten halt - es gab absolut keinen Zugang zum Bunker, und niemand von uns hat jemals jemanden getroffen, der nicht nur "davon gehört", sondern selbst etwas gefunden hätte.
Das Teil wurde abgerissen, als die "neuen Hochhäuser" gebaut wurden. Die Anführungszeichen deshalb, weil die, die damals als Blagen dort gespielt haben, diese Häuser immer noch so nennen, obwohl sie inzwischen über 40 Jahre alt sein müssten und eigentlich auch alles andere als "Hochhäuser" sind. Aber für uns kleine Kinder waren die halt - verglichen mit den Siedlungshäusern, aus denen wir kamen, ziemlich hoch.