Bunker unserer Stadt - freie Sammlung
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Bunker an der Ückendorferstr./Weihnachtsmarktgelände
Tach,
mein erster Beitrag hier und dann zum Thema "Bunker"....hätte mir auch was schöneres aussuchen können.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, das es an der Ückendorferstr. gegenüber der Sparkasse einen Bunker gab.Er befand sich zwischen der damaligen Rollschuhbahn und dem Bürgersteig.
Die aufgebogene Stahltüre hat uns soviel Angst eingejagt, das alle Erkundungsversuche gescheitert sind.
Gruß
Micha
mein erster Beitrag hier und dann zum Thema "Bunker"....hätte mir auch was schöneres aussuchen können.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, das es an der Ückendorferstr. gegenüber der Sparkasse einen Bunker gab.Er befand sich zwischen der damaligen Rollschuhbahn und dem Bürgersteig.
Die aufgebogene Stahltüre hat uns soviel Angst eingejagt, das alle Erkundungsversuche gescheitert sind.
Gruß
Micha
Einmal Ückendorf-Bochum-Duisburg-Ückendorf
-
- Beiträge: 3007
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Bunker unserer Stadt
@WolfWolf hat geschrieben:War das auch ein Bunker?
Hugo-Radweg Nähe Ostfalenstr.
Es Ist kein Bunker
sondern nur ein kleiner Raum
(Zugang) zu verschiedenen
Absperrventilen.
So die Aussage eines
ehemaligen Kokereiarbeiters.
Gruß
Schaffrather38
-
- Beiträge: 3007
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Bunker in unserer Stadt
Bunker oder Absperr-Raum?
Habe mich heute mit dem ehemaligen Kokereiarbeiter
an Ort und Stelle getroffen, um nach den eventuellen
noch vorhandenen Ventilen im kleinen Raum zu sehen.
Der Abstieg war etwas schwierig ,auch die Luft
war nicht vom Feinsten.
Die Überraschung ist angefügt!

Da ging es runter
Der Abstieg ins Ungewisse
Der erste Blick
Die Absperrventile wurden gefunden
Der Rest bleibt verborgen!
Habe mich heute mit dem ehemaligen Kokereiarbeiter
an Ort und Stelle getroffen, um nach den eventuellen
noch vorhandenen Ventilen im kleinen Raum zu sehen.
Der Abstieg war etwas schwierig ,auch die Luft
war nicht vom Feinsten.
Die Überraschung ist angefügt!

Da ging es runter

Der Abstieg ins Ungewisse

Der erste Blick

Die Absperrventile wurden gefunden
Der Rest bleibt verborgen!
-
- Beiträge: 3007
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Bunker in unserer Stadt
Luftschutzbunker auf der Beckeradsdelle!
Hier gab es auch mal einen Luftschutzbunker,
gegenüber der Hausnummer 77
Er ist noch vorhanden, aber von der Oberfläche
verschwunden. Der Bereich des frühern Bunkers
wir heute teilweise als Parkplatz für Anlieger genutzt.
Ein kleiner Teil vom Eingangsbereich ist noch zu sehen.
Diesen Bunker habe ich erst ca. 1949 wahrgenommen,
denn im unteren Bereich der Beckeradsdelle hatte ich
einen Schulkamerad, er zeigte mir dieses unterirdische Gebäude
und wir starteten dort, unsere ersten Erkundungen.
Ich selbst habe früher im oberen Teil der Beckeradsdelle gewohnt.
Wenn während der Kriegszeit bei Bomben-oder Fliegeralarm die
Sirenen ertönten liefen wir zum Stollen an der Beckeradstr.
Dort hatten wir unseren festen Platz.
Andere bei uns aus der Nähe hatten einen Platz
im Bunker am Bergmannsheil-Buer.

Im Vordergrund,Reste vom Bunkereingang
Der rot markierte Teil zeigt
die ungefähre Lage des Bunkers.
Hier gab es auch mal einen Luftschutzbunker,
gegenüber der Hausnummer 77
Er ist noch vorhanden, aber von der Oberfläche
verschwunden. Der Bereich des frühern Bunkers
wir heute teilweise als Parkplatz für Anlieger genutzt.
Ein kleiner Teil vom Eingangsbereich ist noch zu sehen.
Diesen Bunker habe ich erst ca. 1949 wahrgenommen,
denn im unteren Bereich der Beckeradsdelle hatte ich
einen Schulkamerad, er zeigte mir dieses unterirdische Gebäude
und wir starteten dort, unsere ersten Erkundungen.
Ich selbst habe früher im oberen Teil der Beckeradsdelle gewohnt.
Wenn während der Kriegszeit bei Bomben-oder Fliegeralarm die
Sirenen ertönten liefen wir zum Stollen an der Beckeradstr.
Dort hatten wir unseren festen Platz.
Andere bei uns aus der Nähe hatten einen Platz
im Bunker am Bergmannsheil-Buer.


Im Vordergrund,Reste vom Bunkereingang

Der rot markierte Teil zeigt
die ungefähre Lage des Bunkers.
- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14
-
- Abgemeldet
- - - Kleiner Exkurs - - -
- Ich wage mal gerade den Sprung in unsere Nachbarstadt Bochum. Dort trohnt seit Jahrzehnten ein auffälliger Rundbunker über der Universitätstraße südlich des Hauptbahnhofs.
Infos hier: http://www.bochumer-bunker.de/html/unistr.html
Heute jedoch sah ich das:
Der Bunker wird zum Sockel eines Hochhauses. Tja, auch eine Art mit dem betonenen Erbe umzugehen. Frage mich, ob man den Bunker nach Fertigstellung des Turms überhaupt noch erkennen wird, oder ob er gestalterisch überformt wird. Und natürlich ob da ein Herkules draufkommt???
Ob das ein genialer Schachzug ist,4cholvski hat geschrieben:diesa bunka is' hamma !!!
nee, besser auf neudeutsch![]()
this bunker is the burner !!
empfehle mal 'nen 'lockeres' gespräch mit dem eigentümer - herrn seybusch - , der bei guter laune vielleicht 'ne innenbesichtigung gestattet (boh, ey hamma - ne burner !!!)
der bunker steht übrigens zum verkauf !!
oder wirklich eine Heilquelle ?
Keine Autowerkstatt mehr?
http://www.salzgrotte-im-bunker.de/
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen-buer/
Zahme Vögel träumen von Freiheit… Wilde Vögel fliegen!
Zuflucht im Bunker
Zuflucht im BunkerHeinz O. hat geschrieben: einen Bunker der bisher noch nirgends aufgeführt war haben wir heute bei unserem Spaziergang durch Bergmannsglück in der Niefeldstraße gefunden
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... ht=#281336Rheinbacher hat geschrieben:...Ich bin sehr beeindruckt von dem, was die Kinder heute in dem Kindergarten lernen und erleben, den ich auch besucht habe. Meine Erinnerungen sind allerdings sehr verschwommen. Ich bin dort gegen Ende des Krieges gewesen, als wir durch sehr häufige Bombenangriffe das Haus immer schnell verlassen mussten und in einem Bunker Zuflucht suchen mussten. Dieser Bunker war meiner Erinnerung nach in einem Garten des Hauses am Rondell Gräffstr./Niefeldstr. Hat darüber vielleicht jemand nähere Informationen?
@Rheinbacher,
schön, dass du uns heute begleitet hast.

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
-
- Abgemeldet
Luftschutzbunker
Einen großen Luftschutzbunker gab es auch in Erle und zwar auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Graf Bismarck. Er befand sich direkt unter der Steinhalde der Zeche.
Er hatte drei Eingänge u. a. von der Weststraße und von der Auguststraße her.
Danach wurde die Steinhalle abgebaut und Plaza darauf gebaut.
Er hatte drei Eingänge u. a. von der Weststraße und von der Auguststraße her.
Danach wurde die Steinhalle abgebaut und Plaza darauf gebaut.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17208
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
[center]Bunker auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Graf Bismarck. Die Fotos entstanden während der Abrissarbeiten auf dem Gelände. 

zu sehen sind die freigelegten Schutz-Stolleneingänge.[/center]
Quelle: eigene Sammlung mit freundlicher Genehmigung durch Herrn Weber


zu sehen sind die freigelegten Schutz-Stolleneingänge.[/center]
Quelle: eigene Sammlung mit freundlicher Genehmigung durch Herrn Weber
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
-
- Abgemeldet
Bunker in der Weststraße
Genauso habe ich den Bunker in Erinnerung. Unweit von einen dieser Eingänge stand unser Haus.
- GE-Bohren in-GE
- † 16. 08. 2014
- Beiträge: 1294
- Registriert: 10.08.2009, 23:17
- Wohnort: GE
Mein Onkel erzählte mir jüngst,
das im Bereich Grothusstraße (Früher Herzogstraße) - Gewerkenstraße - Herdstraße,
genauer gesagt wo sich heute REWE und die Aral-Tankstelle befinden,
ein recht großer unterirdischer Bunker war. Dort hat er 1947 /`48 als Köttel öfters gespielt.
Er kann sich nur noch an wenige Details erinnern.
Rechts und links des steilen Eingangs war ungepflegtes Brachland.
Bei Regen lief dort sehr viel Wasser hinunter. Das Gelände war zwar eingezäunt, aber für Jungs.....
Er erinnert sich auch noch, das dort oben ein Musterlager von Küppersbusch,
eine Schreinerei / Möbelgeschäft und eine Bäckerei Nieswand war.
Ob der Bunker später gesprengt, oder verfüllt wurde, weiß er leider nicht.
Vielleicht wird er aber auch heute noch genutzt ???
REWE = Lager / Tankstelle = Tanks
Zum Bunker Emmastraße habe ich hier ein paar tolle Bider gefunden:
http://www.bunker-nrw.de/php/viewtopic. ... 31&start=0
Hannes
das im Bereich Grothusstraße (Früher Herzogstraße) - Gewerkenstraße - Herdstraße,
genauer gesagt wo sich heute REWE und die Aral-Tankstelle befinden,
ein recht großer unterirdischer Bunker war. Dort hat er 1947 /`48 als Köttel öfters gespielt.
Er kann sich nur noch an wenige Details erinnern.
Rechts und links des steilen Eingangs war ungepflegtes Brachland.
Bei Regen lief dort sehr viel Wasser hinunter. Das Gelände war zwar eingezäunt, aber für Jungs.....
Er erinnert sich auch noch, das dort oben ein Musterlager von Küppersbusch,
eine Schreinerei / Möbelgeschäft und eine Bäckerei Nieswand war.
Ob der Bunker später gesprengt, oder verfüllt wurde, weiß er leider nicht.
Vielleicht wird er aber auch heute noch genutzt ???
REWE = Lager / Tankstelle = Tanks

Zum Bunker Emmastraße habe ich hier ein paar tolle Bider gefunden:
http://www.bunker-nrw.de/php/viewtopic. ... 31&start=0
Hannes

Zuletzt geändert von GE-Bohren in-GE am 06.01.2013, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.