ne, bisher nichtbrucki hat geschrieben:Hatten wir den schon?![]()
Bunker unserer Stadt - freie Sammlung
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Der Bergmannsheilbunker diente 1954 während einer Scharlach Epidemie als Isolierstation für Kinder.
Hab da recht kurz nach meinem 6 wöchigem Aufenthalt in der Essener Kinderklinik 8 Wochen verbracht.
Was den Tagesablauf betrifft, hatten es die Schwestern vergleichsweise einfach: Licht einschalten = Tag; Ausgeschaltet = Mittagsruhe oder Nacht.
Immerhin konnten die schon fast Genesenen auf dem Gang problemlos Fußball spielen. Wer der schiedsrichternden Schwester absichtlich ins Gesicht schoß (ich
) wurde disqualifiziert.
Die Weihnachtsfeier hab ich da auch mitgemacht. Ich bekam eine "Kinderpost" .
Etwas seltsam kam es einem vor, wenn man über den Verbindungsgang mit seinen Fenstern zur Untersuchung ins Hauptgebäude gebracht wurde und man nach Wochen im Bunker wieder Tageslicht sah.
Hab da recht kurz nach meinem 6 wöchigem Aufenthalt in der Essener Kinderklinik 8 Wochen verbracht.
Was den Tagesablauf betrifft, hatten es die Schwestern vergleichsweise einfach: Licht einschalten = Tag; Ausgeschaltet = Mittagsruhe oder Nacht.
Immerhin konnten die schon fast Genesenen auf dem Gang problemlos Fußball spielen. Wer der schiedsrichternden Schwester absichtlich ins Gesicht schoß (ich

Die Weihnachtsfeier hab ich da auch mitgemacht. Ich bekam eine "Kinderpost" .
Etwas seltsam kam es einem vor, wenn man über den Verbindungsgang mit seinen Fenstern zur Untersuchung ins Hauptgebäude gebracht wurde und man nach Wochen im Bunker wieder Tageslicht sah.
Wer Bier trinkt hilft der Landwirtschaft
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17067
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
brucki hat geschrieben:Hatten wir den schon?![]()
Focus 20.08.2019:
Atombunker im Pott: Unter A42 schlummert das Revier-Geheimnis des Kalten Krieges
https://www.focus.de/wissen/mensch/gesc ... 11790.html
diese Anlage wurde wohl Anfang der 1970er gebaut. Ich vermute einmal das dieses "Viereck" in der Mitte der Bunker ist.

Luftbildaufnahme Stadt Gelsenkirchen 1972
Bei unserem Besuch dort 2009 war dort lediglich eine Grünfläche zu erkennen
viewtopic.php?t=6955

Luftbildaufnahme Stadt Gelsenkirchen 1972
Bei unserem Besuch dort 2009 war dort lediglich eine Grünfläche zu erkennen
viewtopic.php?t=6955
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- Der Holländer
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.10.2021, 12:37
- Wohnort: Rijs
Re: An dem kann ich mich auch noch erinnern, als kind öfters dran vorbeigekommen auf dem Sutum-Buer Weg
An dem kann ich mich auch noch erinnern bin als kind in den 80ern öfters dran vorbeigekommen auf dem Sutum-Buer Weg. Kam mir vor als war es ein Flakbunker.Ob der noch da ist? Google luftbild hilft wenig.trixexpress hat geschrieben: ↑06.03.2008, 23:14Vor über 40 Jahren wohnte ich an der Ekhofstraße und meine, schräg von uns gegenüber war auch so ein Bunker, da bin ich einige Male die schräge Mauer runtergerutscht
... wie ich dann nach Hause kam, hat's der Mama bestimmt nicht gefreut
![]()
Ob es diesen Bunker noch gibt etwa bei der Hausnummer 110, muss ich bei Gelegenheit mal nachschauen ... oder weiss jemand davon ?
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18191
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re:
In dem von brucki verlinkten Focus-Bericht ist zu lesen, dass sich der Bunker im Keller der Autobahnmeisterei befinden würde.Heinz O. hat geschrieben: ↑23.08.2019, 19:38diese Anlage wurde wohl Anfang der 1970er gebaut. Ich vermute einmal das dieses "Viereck" in der Mitte der Bunker ist.
Luftbildaufnahme Stadt Gelsenkirchen 1972
Bei unserem Besuch dort 2009 war dort lediglich eine Grünfläche zu erkennen
viewtopic.php?t=6955
Ich verstehe das so, dass er sich direkt unter dem Gebäude befindet
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17067
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Bunker unserer Stadt - freie Sammlung
ich weiß jetzt nicht ob wir diese beiden Bunker, die an der Erzbahntrasse liegen, schon haben


#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 15.01.2008, 13:15
- Wohnort: Gladbeck
Re: Bunker unserer Stadt - freie Sammlung
leider zu spät gesehen.
In Horst wurde der Bunker an der Friedweide jetzt abgerissen.
War eine sehr interessante Konstruktion mit Ziegeldach und sah von außen aus wie ein normales Wohnhaus.
Leider kein Foto davon gemacht.
Gruß
Harald
In Horst wurde der Bunker an der Friedweide jetzt abgerissen.
War eine sehr interessante Konstruktion mit Ziegeldach und sah von außen aus wie ein normales Wohnhaus.
Leider kein Foto davon gemacht.
Gruß
Harald
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17067
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Bunker unserer Stadt - freie Sammlung
harald kabbeck hat geschrieben: ↑18.06.2022, 09:34leider zu spät gesehen.
In Horst wurde der Bunker an der Friedweide jetzt abgerissen.
Am 28.4.2022 im Vorbeiradeln




#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- Brummischubser
- Beiträge: 522
- Registriert: 14.10.2014, 11:11
Re: Bunker unserer Stadt - freie Sammlung
Ich helfe gerne aus. An der Friedweide gibt es noch einen Bunker zwischen Ekertstraße und Koststraße. Um den geht es hier aber nicht. Vom Bunker An der Friedweide kurz vor der Einmündung Düttingstraße habe ich noch Bilder aus dem Jahre 2016.harald kabbeck hat geschrieben: ↑18.06.2022, 09:34leider zu spät gesehen.
In Horst wurde der Bunker an der Friedweide jetzt abgerissen.
War eine sehr interessante Konstruktion mit Ziegeldach und sah von außen aus wie ein normales Wohnhaus.
Leider kein Foto davon gemacht.
Gruß
Harald




Rainer
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 15.01.2008, 13:15
- Wohnort: Gladbeck
Re: Bunker unserer Stadt - freie Sammlung
genau das ist der Bunker.
Haben als Kinder an und zum Teil in ihm gespielt.
Ende der 60iger hat sich dann eine Schlosserei da einquartiert.
Haben als Kinder an und zum Teil in ihm gespielt.
Ende der 60iger hat sich dann eine Schlosserei da einquartiert.