Bunker unserer Stadt - freie Sammlung
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Arminbunker-Lazarett?
Der Arminbunker wurde nach Kriegsende doch auch als Krankenhaus genutzt. Weiß jemand mehr darüber? Ich glaube dort kamen auch Gelsenkirchener Kinder zur Welt.
-
- † 17.07.2016
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.07.2007, 21:45
- Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Arminbunker

Geboren und getauft 1947 im Arminbunker.
Die Wiedereröffnung des Evangelischen Krankenhauses an der Robert-Koch-Straße erfolgte erst 1950.
Re: Arminbunker-Lazarett?

So sieht das Lazarett heute aus.
RAMBERG
****
Die fehlende Tat macht den Redner zum Schwätzer
****
Die fehlende Tat macht den Redner zum Schwätzer
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
Der Bunker war 1990 verpachtet an die Bunker-Gemeinschafts-Zentren,
war ne Firma, die mehrere Bunker im Ruhrgebiet angemietet hatte und
zu Proberäumen umfunktionierte. Konnte man zu jeder Zeit proben.
Gab aber nur ein Klo unten am Eingang, Uringestank überall.
Leider für viele Bands die einzige Alternative.
war ne Firma, die mehrere Bunker im Ruhrgebiet angemietet hatte und
zu Proberäumen umfunktionierte. Konnte man zu jeder Zeit proben.
Gab aber nur ein Klo unten am Eingang, Uringestank überall.
Leider für viele Bands die einzige Alternative.
© auf Fotos
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 05.11.2007, 23:46
- Wohnort: Spanien und Recklinghausen
107P5 hat geschrieben:Schaut der Arminbunker heute echt so aus?![]()
Ist ja Wahnsinn das die den so umgebaut haben,die Wände waren ja wahnsinnig dick.
In meiner Jugendzeit haben Punks dort abgehangen.
Die Fensternischen des Bunkers wurden von einer Spezialfirma mit einem Werkzeug, das Beton und die innenliegenden Moniereisen sauber trennte, herausgeschnitten.
Dabei kam es zu einem Fast-Unglück, weil sich ein bereits herausgeschnittenes Betonelement, welches sich schon am Haken eines Kranes befand und heruntergelassen werden sollte, in luftiger Höhe löste und auf einen vor dem Bunker zum Abtransport der Blöcke bereitgestellten LKW stürzte, der dann nur Schrottwert hatte. Personen kamen nicht zu Schaden.
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19436
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Bunker in Bergmannsglück
Bunker in Bergmannsglück
an der Biele, Ecke Schlagbaum
unmittelbar neben der Markuskirche




Der Bunker wurde von uns Kindern in den fünfziger Jahren oft als Spielplatz benutzt.
Man konnte darauf herumklettern und auf den Abschrägungen prima herunterrutschen.
Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern ob man da noch hineingehen konnte.
Ich war jedenfalls nicht drinnen.
an der Biele, Ecke Schlagbaum
unmittelbar neben der Markuskirche




Der Bunker wurde von uns Kindern in den fünfziger Jahren oft als Spielplatz benutzt.
Man konnte darauf herumklettern und auf den Abschrägungen prima herunterrutschen.
Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern ob man da noch hineingehen konnte.
Ich war jedenfalls nicht drinnen.

- ausdemhinterhof
- Beiträge: 1325
- Registriert: 25.10.2007, 21:11
- Wohnort: zwischen den Welten
Interessanter Thread hier.kennt jemand den Marschallbunker in Gelsenkirchen-Bismarck und hat evtl.alte oder neue Bilder von diesem?
Als Jugendliche sind wir damals dort herumgekrochen und wollten da immer mal hinein gucken.
Auf dem Hinterhof konnte man dahin gelangen,dort war ein Loch in der Wand.
Hinterher wurde das alles dichtgemacht und abgesperrt.
Als Jugendliche sind wir damals dort herumgekrochen und wollten da immer mal hinein gucken.
Auf dem Hinterhof konnte man dahin gelangen,dort war ein Loch in der Wand.
Hinterher wurde das alles dichtgemacht und abgesperrt.