Bookcrossing in Gelsenkirchen

Interessante Seiten im Netz

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Antworten
Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10608
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Bookcrossing in Gelsenkirchen

Beitrag von Verwaltung »

Bookcrossing heißt:

Jemand deponiert irgendein Buch irgendwo. Es wird quasi freigelassen und wartet darauf von irgendjemandem gefunden zu werden. Vielleicht per Zufall oder weil der Bookcrosser auf der Bookcrossing-Website meldet, wo er das Buch ausgesetzt hat.

Bookcrossing ist ein internationaler Trend und (natürlich) gibts auch in Gelsenkirchen freigelassene Bücher. Z.B. der Schüler Duden - Die Mathematik I (5.-10. Schuljahr) vor 4 Tagen am Geldautomaten von Real. :wink:

http://www.bookcrossing.com/hunt/28/162 ... senkirchen

Fliewatuut
Beiträge: 107
Registriert: 13.11.2009, 21:25

Gibt es sie irgendwo?

Beitrag von Fliewatuut »

Bin begeisterter Bookcrosser.

Leider ist das in Gelsenkirchen wohl nicht so verbreitet.
Mit Köln habe ich tolle erfahrungen gemacht.
Mag schon fast kein Buch mehr hier freilassen, denn irgendwie habe ich Angst, dass meine Schätze irgendwo verwittern. :shock:

Animken
Abgemeldet

Beitrag von Animken »

Hallo fliewatuut,

:D :D auch ich kenne das "Bookcrossing" aus verschiedenen Städten und finde es immer wieder faszinierend, wenn mir Freunde, die es durchführen, davon berichten.

Auch habe ich immer mal auf der dazugehörenden Homepage geguckt, ob die Bücher, die ich so im Straßenbild "herumliegen" sah, zum "bookcrossing" freigelassene Exemplare waren.

Mir selber fällt es aber doch eher schwer mich von gelesenen Büchern zu trennen.
War mal Buchhändlerin und somit auch für die "Hege und Pflege" von Büchern zuständig.

Diese armen "Viecher" dann so nass und zerfleddert herum liegen zu sehen... :cry: .

Als wir jetzt umgezogen sind, habe ich (nach ein wenig Ringen) eine Reihe von Büchern in den Mercator-Bücherschrank in Hassel gestellt. Da stehen/ standen die Schätze von denen ich mich getrennt habe dann wenigstens trocken :wink: und finden hoffentlich noch wärmende Hände und glühende Augen und Herzen... .


:wink:

Fliewatuut
Beiträge: 107
Registriert: 13.11.2009, 21:25

Beitrag von Fliewatuut »

Liebe Animken,

trotzdem ist es schade. Ich habe wahnsinnig viele Bücher geerbt und will sie nicht einfach verschenken. Darunter sind viele Romane und viele politische Bücher, die noch von meinem Großvater sind.
Da bei mir wirklich jedes Bücherregal völlig überquillt und die Schätze schon an Wänden gestapelt liegen.....lasse ich sie frei.

Aber hier mal ein allgemeiner Aufruf an alle GGler die Bookcrossing betreiben.
Klickt die Seite und geht jagen!
Tut den Büchern etwas Gutes und schenkt ihnen ein neues, kurzfristiges Zuhause.

Animken
Abgemeldet

Beitrag von Animken »

:wink:

Fliewatuut
Beiträge: 107
Registriert: 13.11.2009, 21:25

Beitrag von Fliewatuut »

Sooooo... habe gerade ein Buch ausgewildert. :o

Stromwort
Abgemeldet

Beitrag von Stromwort »

:shock: Interessant. Ich kannte "Bookcrossing" bisher gar nicht :idea:

pito
Abgemeldet

Beitrag von pito »

Der oben im ersten Post angegebene Link stimmt nicht mehr, da die Seite inzwischen wohl stark umgebaut wurde. Hier ein neuer Direktlink zu Büchern in Gelsenkirchen:

http://www.bookcrossing.com/hunt/28/162/33821

Fliewatuut
Beiträge: 107
Registriert: 13.11.2009, 21:25

Beitrag von Fliewatuut »

Heute wieder ein Buch ausgewildert....

Hafenjunge
Abgemeldet

Rollender Lesesaal

Beitrag von Hafenjunge »

http://www.derwesten.de/nachrichten/Aus ... 42671.html
Leider gerade ausgelaufen: Büchertausch im Rhein-Haard-Express RE2 über Gelsenkirchen Hbf.

Antworten