Die Bilder machen mich wehmütig! Zu Baubeginn des Parkstadions wohnten wir noch in der Pierenkemperstraße und waren sehr oft an der Baustelle gucken. Wie Tausende andere übrigens auch. Eine Würstchenbude hätte seinerzeit dort wahnsinnige Umsätze gemacht. Später von Resse aus waren wir dann nicht mehr so oft dort. 1974 habe ich alle WM-Spiele dort gesehen. Und natürlich Schalke. Mein Onkel Kurt war Ordner auf dem Tribünenteil wo jetzt das REHA-Zentrum steht. Auf dem Weg von der Straßenbahnhaltestelle zur Gesamtschule war das Parkstadion immer präsent. Unten auf der Tartanbahn habe ich bei den Bundesjugendspielen, sehr zum Unmut meines Sportlehrers, meine langsamen Runden gedreht. Und schließlich 1997 vor dem Fernseher bei den UEFA CUP Übertragungen vor Nervosität meine Fingernägel bearbeitet. Tschüss PARKSTADION! Was bleibt sind die Erinnerungen!
und noch eins from the past aus dem Parkstadium, für die, die es interessiert.
Ehrung durch OB Kuhlmann (mit Silbertellern) der S04 C-Jugend für die Westdeutsche Meisterschaft 1978.
Kuhlmann der 2. von rechts und ich (Achtung Heinz!) der 8. von rechts.
Der 3. von links hat den ganzen Tag nichts gegessen und Volker Abramczik steht ganz links.
Was mir gerade noch einfiel: Der Bruder meines besten Freundes zu Resser Zeiten war Platzwart im Parkstadion. Kurz vor Eröffnung der Arena hab ich ihn mal im Parkstadion besucht. Auf meine Frage, ob er nicht lieber in der Arena Platzwart wäre, hat er gesagt, dass die Arena ja "nur" Schalke sei, das Parkstadion aber gehöre der Stadt, eben ein krisenfester Arbeitsplatz. Tja, die Zeiten haben sich geändert.
Aber du hast doch NIE die weissblauen Socken angehabt Herr Aghte!!!!!
Hast NIE auf schwarzer Asche gekloppt für S04.
Also erzähl nix. Ball flach halten. Immer nur kommentieren und archivieren... Mann hör auf!
Ich hab die Knochen kaputt und die Hüfte ... wenn ich mir das mal überleg... Entengang über 50 meter ...
bulmkerparkwächter hat geschrieben:Aber du hast doch NIE die weissblauen Socken angehabt Herr Aghte!!!!!
Hast NIE auf schwarzer Asche gekloppt für S04.
Also erzähl nix. Ball flach halten. Immer nur kommentieren und archivieren... Mann hör auf!
Ich hab die Knochen kaputt und die Hüfte ... wenn ich mir das mal überleg... Entengang über 50 meter ...
Dafür weiss Detlef sich hier zu benehmen.
Du hast für meinen Geschmack inzwischen zur Genüge durchschimmern lassen, dass Du für Schalke gespielt hast, in welcher Rolle auch immer. Und ungeachtet Deines auch jetzt wieder herausgestellten heldenhaften Einsatzes bleibt die letzte Meisterschaft noch immer die von 1958.
Die allermeisten Teilnehmer dieses Forums - mich eingeschlossen - hören die Geschichtchen von Detlef sehr gern. Der erzählt wenigstens etwas und ergeht sich nicht in vagen Andeutungen.
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
Nun, erstmal schreibe ich das was ich schreibe mit einer eigenen Portion Humor. Nicht alle erkennen das sofort auf Hieb. Das liegt daran, dass das geschriebene Wort meistens mißinterpretiert wird. Ist aber online manchmal so. Besonders in Foren, wo vieles einfach reingetippt wird. Vieles zu schnell.
Deshalb habe ich immer den Verdacht, wie auch jetzt hier, dass viele Aussagen missinterpretiert oder verfälscht werden.
Aber no way. Ich habe genug Material aus der guten alten 70'er Zeit, die aber leider noch nicht gescannt sind u.a. während meiner Zeit bei den "Montagsmalern" mit Frank Elstner anfang der 70'er. Ich versuche das alles aufzuarbeiten und ich war einer derjenigen, die wirklich DABEI waren mit Libuda, Siebert und Co. Also, ich hab viel zu tun. Aber bitte keine Besserwisserei von Archivaren. Die sind genauso wichtig, können aber die Realität nur abbilden, jedoch nicht wiedergeben.
bulmkerparkwächter hat geschrieben:Nun, erstmal schreibe ich das was ich schreibe mit einer eigenen Portion Humor.
jetzt, wo du es sagst...
also ich empfand deine beiträge bisher zumeist vor allem als anmaßend, patzig und beleidigend, ohne dass sie irgendwie einen mehrwert zum jeweiligen thema beigetragen hätten.