Im nächsten Monat soll wohl ein Buch übers PS auf den Markt kommen.
Scheint ziemlich lohnenswert ...
Das Buch ist nun erschienen, in der Mayerschen liegt es an verschiedenen Standorten aus, habe erst darin geblättert, und nach bereits drei Seiten kamen soviele Erinnerungen hoch, dass das Buch direkt gekauft wurde. Es kostet übringens 19,04€.
Für alle, die schon mal im Parkstadion im Regen standen (und das sind wohl die meisten), ein auf den ersten Blick wirklich schönes Buch über vergangene, nicht immer rosige Zeiten, in der der Fussball (nicht das Event) noch im Mittelpunkt standen. (Keine Kritik an der Arena, die Zeiten sind nun mal anders, und wenn die Stimmung wie gegen Wolfsburg ist, gibt es kaum eine bessere Adresse in der Bundesliga).
ein sehr schönes, emotionales Video. Da kommen direkt Erinnerungen hoch.
Mein erstes Spiel war Schalke gegen Homburg in der 2. Liga.
Saison 1990/91. Erst kurz vor Schluss gewonnen.
Mein Onkel hat mich mitgenommen. Und ab da war es um mich geschehen. Mein Onkel hat mich noch ein paar mal mitgenommen und mit den ersten Fan - Utensilien, Mütze Fahne etc, ausgestattet. Irgendwann konnte ich vom alter her dann alleine gehen. Die Eintrittspreise hab ich leider nicht mehr im Kopf, aber damals konnte ein Jugendlicher auf einen Stehplatz noch für nen paar Mark rein.
Ach ja schönes Parkstadion.......
zu meiner zeit im Parkstadion war ich 13 oder 14jahre bevor die Arena kam
Aber ich muss erlich sagen das die stimmung im Parkstadion 1000mal besser war als jetzt in der Arena
aber egal ob stadion oder arena, treu bleiben werde ich immer
Aber ich muss erlich sagen das die stimmung im Parkstadion 1000mal besser war als jetzt in der Arena
Besonders im November bei Niesselregen und 6Grad. Die Stimmung war einfach anders, vielleicht authentischer und nicht einstudiert, aber besser?.....
Also das kann ich einfach nicht bestätigen: Das Parkstadion war viel zu groß, um überhaupt eine "Stimmung" wie in der Arena aufkommen zu lassen. Wenn ich auf meinen Dauerkartenplätzen (Haupttribüne, Oberrang, letzte Reihe) Gäste dabei hatte, waren die nicht selten damit beschäftigt, mit Feldstechern das Spiel zu beobachten statt sich die Seele aus dem Leib zu schreien und "Stimmung" zu machen. Und "6 Grad plus" nur? Ich habe nicht nur bei einem Spiel im Parkstadion gesessen, das bei vielen Minusgraden und usseligem Wetter ausgetragen wurde, sondern bei vielen ...
Optisch - da allerdings bin ich kritisch - ist die Arena nicht der Brüller. Sieht halt wie 'ne Butterbrotdose aus. Da ist Dortmund und allemal München uns (leider) weit voraus.
da hilft es, öfter mal Videos von Spielen aus den 80ern auf youtube zu sehen.
Halbleere Ränge, Prügeleien in der Süd und ab und an mal ein Gesang, der sich in der Weite des Runds verlor. Kann da Rotthauser nur zustimmen. Es war vielleicht spontaner und authentischer, aber vieles verklärt sich auch in der Erinnerung.