do1yhn hat geschrieben: Jetzt sollte ich mal die Negative raussuchen..oder ?

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
do1yhn hat geschrieben: Jetzt sollte ich mal die Negative raussuchen..oder ?
und es bleibt dabei: Der zweite Flutlichtmast bleibt als Landmarke und Wahrzeichen erhalten.Heinz O.-Verfasst am: 22.11.2007, 18:45 hat geschrieben:
ja tatsächlich, ich habe heute eine Antwort bekommen.
Zitat:
ich beziehe mich auf Ihre Anfrage und möchte diese selbstverständlich beantworten.
Es ist richtig, dass seit einiger Zeit die Planungen für die Erweiterung des gesamten Trainingsgeländes des FC Schalke 04 in vollem Gange sind.
Insofern kann ich die erschienenen Pressemitteilungen im Großen und Ganzen bestätigen.
Eine unabdingbare Voraussetzung ist hierbei die Demontage der restlichen, ehemaligen Haupttribüne unseres Parkstadions.
Völlig richtig ist Ihr Bekunden, die so genannten „Landmarken“ zu erhalten.
Da meine Heimat ebenso in Gelsenkirchen-Buer liegt, kann ich Ihre Gedanken sehr wohl nachvollziehen.
Auch kann ich Ihnen bestätigen, dass wir bei den Planungsüberlegungen den Fortbestand der Flutlichtmasten einbezogen haben.
Es gibt derzeit jedoch statische Belange der neuen geplanten Tribüne oberhalb der ehemaligen Nordkurve welche durch die riesigen, vorhandenen Fundamente der Masten blockiert werden.
Leider werden diese Überlegungen durch einen erheblichen Kostenaufwand begleitet.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn ich daher zum heutigen Zeitpunkt eine diesbezügliche Antwort nicht abgeben kann.
Ich versichere Ihnen jedoch das Bestreben des FC Schalke 04 zum Erhalt der Flutlichtmasten.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl. Ing. Ulrich Dargel
Architekt AkNW
Technischer Leiter
Veltins-Arena__________________________________
FC Schalke 04
Stadion-Beteiligungsgesellschaft mbH & Co.
Immobilienverwaltungs-KG
Ernst-Kuzorra-Weg 1 w 45891 Gelsenkirchen
Fon.: (0209) 3892-400 w Fax: -401 w 0171/50 20 401
E-Mail: ulrich.dargel@veltins-arena.de
www.schalke04.de w www.veltins-arena.de
Geschäftsführer: Peter Peters
Glückauf,Rußnase hat geschrieben:.......wenn ich lese : ".......das Bestreben...."
Erahne ich wie die Sache enden wird.
Die Rußnase
zumal der Erhalt und Verbleib des letzten Mastes auch auf Grund meiner Initiative und meines damaligen Vorschlags zurück zu führen ist.uwe1904 hat geschrieben: Glückauf,
die von dir zitierte Passage ist aus einem fast 10 Jahre alten Antwortschreiben an Heinz O.
Der jetzt gefälllte Mast war eben dem Um-/Neubau zu einem Regionalliga-Stadion im Weg,
der jetzt noch stehende hinter dem ehemaligen Block 6 bleibt.
Gruß
Uwe
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |